AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Weidel einstimmig gewählt..und sie wehklagen..
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
100%. Assad wurde damals mit 97% gewählt. Schulz auch mit 100%. Ergebnis bekannt.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Super ,- mit KI hinein in die schöne neue Welt.... :D
Nö, nix KI, sondern NI)* und PAINT.NET.
)* Natürliche Intelligenz
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
100%. Assad wurde damals mit 97% gewählt. Schulz auch mit 100%. Ergebnis bekannt.
Das sind Ergebnisse wie zu DDR-Zeiten.
Diese Partei wird mir immer suspekter.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Das sind Ergebnisse wie zu DDR-Zeiten.
Diese Partei wird mir immer suspekter.
Kult halt. Gehirnwäsche wie bei den Grünen.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Kult halt. Gehirnwäsche wie bei den Grünen.
Dieser Eindruck drängt sich tatsächlich mittlerweile auf.
Eine ernsthafte politische Alternative ist diese Partei für mich jedenfalls nicht.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Ist das demokratisch was die Gewerkschaft veranstaltet?
https://www.youtube.com/watch?v=I_UY...=AktienmitKopf
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Das sind Ergebnisse wie zu DDR-Zeiten.
Diese Partei wird mir immer suspekter.
Selbst in der DDR gab es nicht 100 % ! :D
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
100%. Assad wurde damals mit 97% gewählt. Schulz auch mit 100%. Ergebnis bekannt.
Schau einer an ,- es ist Wahlkampf,-
und der Kandesbunzler entdeckt aufeinmal die kleinen Leute für sich.....
Sehr glaubhaft..... :D
https://www.n-tv.de/img/25482274-173.../501440015.jpg Politik
SPD bestätigt Kanzlerkandidaten Zurückhaltender Scholz entdeckt die "normalen Leute"
Auf ihrem Bundesparteitag in Berlin machen die SPD-Delegierten Olaf Scholz noch einmal ganz offiziell zu ihrem Kanzlerkandidaten. Der hält eine unerwartet zurückhaltende Bewerbungsrede - hat aber dafür einen neuen Lieblingsbegriff für die Zielgruppe der SPD-Politik. Von Sebastian Huld, Berlin