Zitat von
laurin
Bin völlig mit dir einer Meinung. Es hat mich jetzt auch gefreut zu lesen, daß der Siemens-Vorstandschef persönlich nach Moskau zu Präsident Putin gereist ist, um die Partnerschaft zu bekräftigen.
Schließlich hat Siemens Milliardenverträge über Lieferung, Service und Instandhaltung von kompletten Regionaltriebzügen vom Typ Desiro RUS mit den Russischen Eisenbahnen (RZD).
Der erste Regionaltriebzug wurde im März 2012 nach Petersburg geliefert. Ich fand das sehr interessant und aufregend. Als zwar technisch begeisterte, aber in solchen Sachen ziemlich unbedarfte Frau wußte ich gar nicht, daß man so einen Zug nicht einfach in Krefeld auf Schienen stellen und bis nach Sankt Petersburg rollen lassen kann. Ich wußte nicht, daß es in anderen Ländern andere Spurbreiten gibt. Deshalb mußte der Koloss nach Rügen zum Fährhafen Sassnitz transportiert werden und von da ging es weiter mit der Eisenbahnfähre.
Wahnsinn.
Daß man sich solche Verträge nicht durch unsere dilettantischen Politiker versauen lassen kann, ist wohl verständlich, und deutsche Arbeitsplätze hängen ja auch reichlich daran.
Ich hab übrigens gelesen, daß die USA im Rahmen ihrer Sanktionen den Chef der Russischen Eisenbahnen mit Einreiseverbot belegt haben.
Der wird das verschmerzen können. Und amerikanische Züge kauft freiwillig sowieso kein Mensch.
Laurin