Zitat von
amendment
Man sollte Putin nicht unterschätzen. Seine militärische Spezialoperation verläuft ganz sicher nicht so, wie es mal im Vorfelde angedacht war, dennoch ahne ich, was er vor hat.
Doch zunächst das, was er ganz sicher nicht vor hat: Er will weder die gesamte Ukraine besetzen noch, dass dieser Staat von der Landkarte verschwindet! Warum ich mir dessen sicher bin?
1. Bei einer flächendeckenden Invasion wäre die systemrelevante Infrastruktur der Westukraine schon lange entweder punktgenau zerstört oder durch russische Spezialkräfte (Fallschirmjäger etc.) eingenommen worden.
2. Es wären massive amphibische Landungsoperationen erfolgt; von mehreren Brückenköpfen zugleich erfolgten Vorstöße tief ins Herz der Ukraine; sämtliche ukrainischen Einheiten an deren "Ostfront" wären vom Nachschub abgeschnitten.
3. Putin macht das alles nicht, weil er die Schwelle "Krieg" nicht überschreiten will! "Militärische Spezialoperationen" oder "Strafexpeditionen" oder "begrenzte Vergeltung" sind alle unterhalb dieser imaginären Schwelle anzusiedeln.
Interessant bei diesem Konflikt ist, dass beide Seiten jeweils auf den Faktor "Zeit" setzen! Die Ukraine, weil sich der Nachschub mit westlichen Waffen optimieren wird. Russland, weil es auf die "Kriegsmüdigkeit" und "Verhandlungsbereitschaft" des Westen setzt.
Ich bleibe bei meiner Prognose: Um des Friedens willen wird der Donbass von der Ukraine separiert; die Krim bleibt unter russischer Hoheit. Die Ukraine "darf" offziell in die EU und die NATO, allerdings mit vertraglicher Verpflichtung, keine Mittelstreckenraketen oder gar Atomsprengköpfe auf ihrem Territorium stationieren zu lassen.
All das hätte man auch ohne die Zehntausende von Toten auf beiden Seiten erreichen können...
Die politische Tragweite für das Europa nach der Beendigung dieser militärischen Auseinandersetzung ist allerdings von einer Dimension, die weder Putin noch die USA noch Russland im Grunde so gewollt haben...
Es initiiert sich eine globalstrategische Dynamik, an deren Ende ich nur einen Sieger sehe... den lachenden, "unbeteiligten" Vierten!
Der Vierte Weg, Kapitel Eins.