AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
1. Die Russen sollen die Krim bekommen - für immer und völkerrechtlich so verankert.
2. Die Russen ziehen sich wieder aus dem Donbass zurück, die vier ukrainischen Oblaste bekommen eine relativ starke Autonomie zugestanden, allerdings kein Recht, sich von der Ukraine abzuspalten.
3. Die Ukraine kommt lediglich in die EU, aber nicht in die NATO (ähnlich dem Status von Österreich)
Geht Putin darauf nicht ein, wird er sich einem gigantischen Rüstungsprogramm gegenüber sehen, wo er finanziell kaum mithalten können wird.
Schon jetzt muss ein russischer Rentner von umgerechnet durchschnittlich 180 Euro leben, der Durchschnittsverdienst in Russland liegt knapp über 700 Euro.
Eine diskussionswürdige Überlegung aus der Slowakei :
Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 21:21 Slowakei: Westen muss Russland womöglich "alles vergeben" +++
https://www.n-tv.de/resources/360004...__fb__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/360004...tter__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/360004...mail__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/360004...rint__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/360004...hare__grey.svg
Folgen auf:
Der slowakische Außenminister Juraj Blanar ist der Ansicht, dass Gespräche mit Russland nötig sind, um den Krieg zu beenden. Blanar erklärt beim slowakischen Fernsehsender STVR, dass es keine militärische Lösung gebe: "Kehren wir zur Einhaltung des Völkerrechts zurück und suchen wir nach Wegen, um mit der Russischen Föderation zu kommunizieren." Der Minister meint, dass der Westen einen Weg finden müsse, um mit Russland zusammenzuarbeiten - "oder vielleicht sogar alles vergeben, was geschehen ist". Die slowakische Regierung ist eine der wenigen in Europa, die weiterhin Kontakte mit Moskau unterhält. Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico besuchte Moskau nach seiner Machtübernahme im Jahr 2023 zweimal und traf sich mit Wladimir Putin. Bratislava verhindert derzeit die Verabschiedung neuer EU-Sanktionen gegen Moskau.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
1. Die Russen sollen die Krim bekommen - für immer und völkerrechtlich so verankert.
2. Die Russen ziehen sich wieder aus dem Donbass zurück, die vier ukrainischen Oblaste bekommen eine relativ starke Autonomie zugestanden, allerdings kein Recht, sich von der Ukraine abzuspalten.
3. Die Ukraine kommt lediglich in die EU, aber nicht in die NATO (ähnlich dem Status von Österreich)
Geht Putin darauf nicht ein, wird er sich einem gigantischen Rüstungsprogramm gegenüber sehen, wo er finanziell kaum mithalten können wird.
Schon jetzt muss ein russischer Rentner von umgerechnet durchschnittlich 180 Euro leben, der Durchschnittsverdienst in Russland liegt knapp über 700 Euro.
Hast immer noch nicht mitbekommen, dass der eigentliche Krieg gegen UNS geführt wird!
Zitat:
Die neuen Schlafwandler: Rüsten wir uns in den Weltkrieg? Ex-CIA-Experte hat „Angst um Deutschland“
Europa rüstet auf und macht sich für die außenpolitischen Abenteuer der USA erpressbar. Mündet die einseitige Strategie in der Katastrophe? Eine Analyse.
https://www.berliner-zeitung.de/poli...and-li.2337156
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Wenn du so höflich fragst:
Buneas tardes Senorita Brundhilde. Ich weiß heute ist Sonntag, aber ein guter Bekannter will auf deine Fähigkeiten zurückgreifen.
Bitte erkläre ihm den Unterschied zwischen eine Jak 28 aus den 60er und einer F 16 dieser Tage. Beziehe dich dabei auf den Absturz 1966 über Berlin. Ich habe es versucht aber mir glaubt ja keiner :(
Mein lieber Don Cojones, hier eine kurze Analyse zu den Unterschieden.
Jak-28 (1960er): Kein Zero-Zero
- Die Jak-28, die 1966 über Berlin abstürzte, hatte einen veralteten Schleudersitz.
- Kein Zero-Zero-System.
- Bedeutet:
- Kein sicherer Ausstieg unter 100–150 m,
- Kein zuverlässiger Schirm in steilem Sinkflug,
- Höchst riskant in Bodennähe.
Die
F-16 Fighting Falcon nutzt den modernen
ACES II-Schleudersitz (Advanced Concept Ejection Seat), mit Eigenschaften wie:
Merkmal |
F-16 (ACES II) |
Zero-Zero-Fähigkeit |
✅ Ja |
Reaktionszeit |
~0,4 Sekunden bis Ausstieg |
Fallschirmauslösung automatisch |
✅ Ja |
Ausstieg in jeder Fluglage |
✅ Auch bei Sturzflug |
Todesgefahr bei niedrigem Ausstieg |
❌ Deutlich reduziert |
Fazit
- Zero-Zero = lebensrettend – funktioniert auch bei Startabbruch, Bodenunfall oder abstürzender Maschine.
- Damals (1966) war die Technik dafür nicht vorhanden.
- Heute (z. B. F-16): Moderne Sitze sind so weit entwickelt, dass der Pilot auch im letzten Moment oft noch überlebt.
Ein Pilot in einer F-16 hätte in der gleichen Situation 1966 mit hoher Wahrscheinlichkeit den Schleudersitz rechtzeitig auslösen können – und überlebt, selbst im Tiefflug oder Sturzflug.
wouhhh .... von 1966 bis heute wurden die Schleudersitze weiterentwickelt :auro:
das ändert nichts an der Tatsache, das auch heute noch jeder Abschuß/ Absturz einzigartig und die Reaktion des Piloten entscheidend bleibt,
weder deine Brunhilde noch du können diese spezielle Situation abschließend beurteilen
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Glaubnix
wouhhh .... von 1966 bis heute wurden die Schleudersitze weiterentwickelt :auro:
das ändert nichts an der Tatsache, das auch heute noch jeder Abschuß/ Absturz einzigartig und die Reaktion des Piloten entscheidend bleibt,
weder deine Brunhilde noch du können diese spezielle Situation abschließend beurteilen
Genau dafür haben wir ja Experten wie dich.
https://i.giphy.com/g9582DNuQppxC.webp
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Hast immer noch nicht mitbekommen, dass der eigentliche Krieg gegen UNS geführt wird!
Die neuen Schlafwandler: Rüsten wir uns in den Weltkrieg? Ex-CIA-Experte hat „Angst um Deutschland“
Europa rüstet auf und macht sich für die außenpolitischen Abenteuer der USA erpressbar. Mündet die einseitige Strategie in der Katastrophe? Eine Analyse.
https://www.berliner-zeitung.de/poli...and-li.2337156
aus dem Artikel:
Zitat:
Nun hat die Bundesregierung der
Stationierung amerikanischer nuklearfähiger Mittelstreckenraketen in Deutschland zugestimmt.
Beim Nato-Gipfel im vergangenen Jahr in Washington vereinbarten Scholz und Biden ein bilaterales Abkommen, das nicht Teil eines Nato-Abkommens ist.
Die Raketen sollen zur Abschreckung Russlands dienen.
Doch wenn Atomraketen auf Moskau zielen, wird Russland dies als aggressiven Akt wahrnehmen. Die atomare Bedrohung wächst. „Ich habe wirklich Angst um Deutschland“, sagt McGovern.
es sind keine ATOMRAKETEN ! es sind konventionelle Marschflugkörper die in D stationiert werden sollen
Zitat:
.......dass Russland in der Exklave Kaliningrad schon länger sogenannte nuklearfähige "Iskander"-Raketen stationiert hat.
Außerdem wurden dorthin ab 2022 russische Kampfjets mit "Kinchal"-Überschallraketen verlegt.
Und Russland hatte angekündigt, in Belarus taktische Nuklearwaffen zu stationieren.
Um diesen Bedrohungen etwas entgegenzusetzen, will man keine weiteren Atomwaffen, sondern konventionelle Marschflugkörper vorhalten.
https://www.tagesschau.de/inland/inn...affen-100.html
ergo, ...solange R keine Atomwaffen stationiert, macht man es bei uns auch nicht,
einer "Diplomatie" wird also voll und ganz Rechnung getragen
außerdem, ob selbst die konventionelle Stationierung heute noch stattfindet, steht mit Trump in den Sternen?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Genau dafür haben wir ja Experten wie dich.
https://www.youtube.com/shorts/ZQ3sQPzUcfA
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Glaubnix
aus dem Artikel:
es sind keine ATOMRAKETEN ! es sind konventionelle Marschflugkörper die in D stationiert werden sollen
ergo, ...solange R keine Atomwaffen stationiert, macht man es bei uns auch nicht,
einer "Diplomatie" wird also voll und ganz Rechnung getragen
außerdem, ob selbst die konventionelle Stationierung heute noch stattfindet, steht mit Trump in den Sternen?
Der Marschflugkörper Tomahawk (1700 Kilometer) ist nuklearfähig und die ballistische Hyperschallrakete (HLRW) Dark Eagle hat eine Reichweite von 3000 Kilometern.
Die Kaliningrader Iskander-Raketen mit einer Reichweite von 500 Kilometer fallen sie nicht unter die Begrenzungen des INF-Vertrags. Die USA behaupten, dass die Variante 9M729 eine Reichweite von über 2000 Kilometer haben und vermutlich vier russischen Raketenverbänden zugeordnet sind.
Allerdings ist dies niemals kooperativ verifiziert worden und im Ukrainekrieg bisher nicht als Mittelstreckenwaffe in Erscheinung getreten. Somit bleibt es eine Behauptung.
Die ukrainische Armee hat vor einigen Monaten den strategischen Überhorizont-Radar der Russen zerstört. Somit muss Russland bei einem westlichen Raketenangriff davon ausgehen, dieser ist ein atomarer.
Macht also die Sache brandgefährlich. Und deine Argumentation zunichte.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Der Westen sollte Russland vergeben? Was für eine Verhöhnung gegenüber der ukrainischen Bevölkerung; wenn, dann müsste man diese dum Vergebung bitten…
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Das wäre ja auch ein Vorschlag, der von uns zu unterbreiten wäre; der territoriale Verlust der gesamten Krim ist für die Ukraine ein riesiger Brocken, den es zu schlucken gälte - für uns weniger…