die Panikler gehören in Quarantäne und nicht deren Opfer
Druckbare Version
Stimmt! Wenn man im Namen des " Humanismus " Entscheidungen trifft sind diese
Entscheidung emotional gesteuert. Humanismus, Moral und Ethik sind als Gefuehle
die natuerlichen Gegner des rationalen Verstandes. Schwenkt man dann noch auf
die Begriffe " Zivilisation " und " Menschenwuerde " ueber, garniert das Ganze auf
mit dem Begriff " Menschenliebe ", bleibt der rationale Verstand voellig auf der Strecke.
Was wir derzeit nicht nur im Osten sondern auch im Weste erleben ist das Politiker
im Namen des Humanismus, der Moral und der Ethik alle Sektoren der Realwirtschaft
und Finanzwirtschaft voellig befreit von rationalen Erwaegungen gegen die Wand fahren
und das mit nachhaltig fatalen Negativfolgen fuer Gesellschaft, Gemeinwesen, Finanzen
und die (Welt)Wirtschaft.
Mittlerweile bin ich der Ansicht das sowohl die Regierung in der VR China als auch die
Regierungen in der westlichen Welt eine fatale Fehlentscheidung getroffen haben. Wenn
es um die Existenz und Zukunft von Gesellschaften geht duerfen Entscheidungen nicht
von Emotionen gesteuert sein sondern der rationale Verstand muss sich ueber Humanismus,
Ethik und Moral stehen, egal wieviel Todesopfer unter den Hochrisikogruppen geben wird.
Die Existenz der Masse des gesunden Volkes zu riskieren um Menschen mit geschwaechten
Immunssytem wie alten Menschen, Menschen mit chronischen Vorerkrankungen, Kindern unter
2 Jahren, Aidskanken, Drogenjunkies, Nutten und Bahnhofstrichern ein ueberleben moeglich
zu machen ist eine fatale Entscheidung weil gemeinverantwortungsunfaehige Politiker in
Ost und West ihre Gefuehle gleichermassen ueber den rationalen Verstand gestellt haben.
Vielleicht testen unsere Fürsten auch nur aus, in wie weit das Volk der Kaiserin neue Kleider sehen kann, oder sehen will. Das wäre doch nützlich für das beliebteste und letzte Szenario, der große Waffengang im Namen welchen Ismus auch immer, denn inzwischen wurden die Völker dafür reif geschossen, jedenfalls ähnelt diese mediale Hysterie so manch geschichtlichen Ereignissen, die dann anschließend immer einen hohen Blutzoll von den Völkern forderten.
Vielleicht Corona als Generalprobe für das, was eigentlich schon lange in den Schubladen diverser Generalstäbe liegt, jetzt einmal als Vermutung. So langsam macht sich in mir die Gewssheit breit, das ich wohl doch nicht in meinem Lotterbettchen sterben werde.
Viele scheinen immer noch fest daran zu glauben, dass die zusätzlichen Toten aus reiner Solidarität mit den normalen Todesfällen gemeinsam sterben.
Ich kann es verkürzen und dir sagen , was anders ist:
Bei einer Grippe habe ich normalerweise starke Kopf- und Halsschmerzen, aktuell nur ganz leichte, kaum wahrnehmbar. Außerdem habe ich bei einer Grippe deutlich weniger Appetit als aktuell.
Und trotz dieser leichten Symptome hält es jetzt schon 4 Tage an. Das ist normalerweise mein Maximum bei einer wirklich schweren Grippe.
Da stimmt etwas nicht. Ich merke den Unterschied zu einer Grippe, weil ich ein sehr ausgeprägtes Körpergefühl habe.
Ich habe wirklich nichts davon , dass hier fürs Forum zu erfinden, ich weiß nicht warum du da so skeptisch bist.
Denkst du es ist nicht möglich eine Grippe von einer Covid 19 Erkrankung zu unterscheiden?
Ich verstehe ehrlich nicht, was dein Problem ist und warum du so gereizt bist.
mfg
kOMISCH DAS DIE lÄNDER DIE DEN GRÖßten Einschränkungen wie Spanien udn Italien die höchsten Todeszahlen haben
da scheinen ja viele wirklich zu HAuse zu sterben und niemand getraut sich durch die Hysterie sie abzuholen und dann stellt man noch fest das sie alle Karies hatten