Du mußt nur begreifen wie Imperialismus funktioniert, in den USA ziemlich stark , in Russland und China weniger stark. Bob Dylan hat das damals schon ziemlich gut erklärt ...
https://www.youtube.com/watch?v=h2mabTnMHe8
Druckbare Version
Du mußt nur begreifen wie Imperialismus funktioniert, in den USA ziemlich stark , in Russland und China weniger stark. Bob Dylan hat das damals schon ziemlich gut erklärt ...
https://www.youtube.com/watch?v=h2mabTnMHe8
- lol - ...... nun verstehe ich wieso es im März 45 noch Zeitgenossen gab, die vom "Endsieg" lallten.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...postimg.cc.png
Angebot und Nachfrage! Wer sich eine schicke 9mm besorgt zahlt ~ 2.500 Euro. Der Preis ist zu überlegen und die hat auch nicht mal eben so jeder. Wenn eine 9 mm aus Ukrop-Produktion hier dann 500 Euro kostet überlegt man nicht lange. Dafür gibt es gerade mal ein Smartphone. Der Kollege hat dann evtl. noch Eiermänner im Angebot - im 10 Pack - und damit kann man richtig Ärger/Terror machen.
:D
1,7 Millionen Ukrops kampfunfähig = KIA, WIA, MIA und fast das gesamte, gelieferte NATO-Equipment verschlissen, ist doch auch was.
Deine gefeierten Leopard (Wunderwaffen) Panzer der ukrainischen Panzer-Bataillone haben die Russen auf 6 bis 18 Prozent ihrer Stärke zusammengeschossen. Der Rest steht wegen Motorschaden im Depot.
Der K-Index Vergleich zwischen Russland und der Ukraine ist eine Diskussion auf Kindergartenniveau, ,zumal Russland trotz Korruption schuldenfrei war,und die Ukraine ohne die EU nicht überlebensfähig.
Über 70 Milliarden hat allein die EU bis 2021 in das Land gepumpt,und Merkel mit deutschen Steuergeldern mit 500 Millionen zur Begleichung von den Gasschulden an Russland der Ukraine gesponsert hat.
Kurz vor dem Ende ihrer Amtszeit hat sie auch noch etwas über 1 Milliarde locker gemacht ,wenn ich mich recht erinnere.
Erinnere mich noch schwach an die Warnung in der Süddeutschen Zeitung gegen Ende 21 , dass die korrupte Selensky-Truppe sich der 2 Milliarden Dollar Rücklagen des ukrainischeen Gasversorgers bemächtigen wolle.
Diese Geld war dann auch gleich nach Ausbruch des Konfliktes spurlos verschwunden ,wie allerdings nur die schweizer NZZ schrieb.