AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
PeterEnis
Richtig, wenn es eng wird zaubert die Presse sowas wie BLM oder irgendeine andere künstliche Bewegung oder Thema aus dem Hut und die Leute sind wieder beschäftigt.Genderdebatte hatten wir ja schon lange nicht mehr :D
Die Demo ist auch eher eine art Loveparade / Straßenfest. Nebendran ist das Kanzleramt und das Parlament, ein paar tausend würden reichen um den Laden zu übernehmen aber werden die nicht tun. Lieber Peace / Regenbogenflaggen schwenken und tanzen / singen :D
vermutlich wird die Demo sogar genutzt um den 2. Lockdown zu rechtfertigen
Vielleicht ja auch umgekehrt. Angenommen die Demo wird tatsächlich etwas grösser kann man das vielleicht nutzen um ohne Gesichtsverlust aus der Corona Nummer wieder rauszukommen und sich trotz steigender Zahlen weitere neue alte Massnahmen sparen und sogar noch Sympathiepunkte gutmachen. Frei nach dem Motzo "Wir beugen uns in diesem Falle dem Volk". (Mögmicherweise sogar gesteuerte Opposition?)
So jemand wie Lauterbach hat ja schon gesagt, dass man sich einen zweiten Lockdown nicht leisten könne und es deswegen keinen gibt. Die WHO hat auch schon gesagt, dass dieser für Europa nicht erneut nötig wäre. Die Nummer ist durch wie es aussieht.
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Vielleicht ja auch umgekehrt. Angenommen die Demo wird tatsächlich etwas grösser kann man das vielleicht nutzen um ohne Gesichtsverlust aus der Corona Nummer wieder rauszukommen und sich trotz steigender Zahlen weitere neue alte Massnahmen sparen und sogar noch Sympathiepunkte gutmachen. Frei nach dem Motzo "Wir beugen uns in diesem Falle dem Volk". (Mögmicherweise sogar gesteuerte Opposition?)
So jemand wie Lauterbach hat ja schon gesagt, dass man sich einen zweiten Lockdown nicht leisten könne und es deswegen keinen gibt. Die WHO hat auch schon gesagt, dass dieser für Europa nicht erneut nötig wäre. Die Nummer ist durch wie es aussieht.
Du glaubst ernsthaft, daß unsere Politiker diese nie gekannte Macht wieder aufgeben?
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Du glaubst ernsthaft, daß unsere Politiker diese nie gekannte Macht wieder aufgeben?
Ja. Irgendwie schon. Ich würde da jetzt nicht meine Hand für ins Feuer legen, aber ich schätze, dass der Spuk allmählich im nächsten Frühjahr/Anfang Sommer vorbei sein wird. Und wir werden keinen zweiten Lockdown erleben.
Was nicht bedeutet, dass man daraus keine Konsequenzen ziehen wird und alles wieder so sein wird wie früher.
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Ja. Irgendwie schon. Ich würde da jetzt nicht meine Hand für ins Feuer legen, aber ich schätze, dass der Spuk allmählich im nächsten Frühjahr/Anfang Sommer vorbei sein wird. Und wir werden keinen zweiten Lockdown erleben.
Was nicht bedeutet, dass man daraus keine Konsequenzen ziehen wird und alles wieder so sein wird wie früher.
Der wird nie vorbei sein. Lockdown kommt mit Sicherheit. Wäre sonst ja peinlich, ständig vor der 2. Welle gewarnt zu haben und nicht mal die 1. Welle gehabt zu haben.
Warum wohl wird Kroatien zum Risikogebiet erklärt? Türkei, Albanien mit Kosovo ist zwar deutlich betroffener, aber das geht ja gar nicht.
Man könnte religiöse Gefühle verletzen
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Der wird nie vorbei sein. Lockdown kommt mit Sicherheit. Wäre sonst ja peinlich, ständig vor der 2. Welle gewarnt zu haben und nicht mal die 1. Welle gehabt zu haben.
Warum wohl wird Kroatien zum Risikogebiet erklärt? Türkei, Albanien mit Kosovo ist zwar deutlich betroffener, aber das geht ja gar nicht.
Man könnte religiöse Gefühle verletzen
Wir werden es sehen. Ist ohnehin alles nur Spekulation.
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Veränderung passiert halt anders. Die 68er haben es vorgemacht. Demonstrationen gehören zum Gesamtpaket dazu, ändern aber als Einzelereignis für sich genommen gar nichts.
Korrekt ! Sie erzielen eine Öffentlichkeit die dann nur von den staatstragenden Medien heruntergerechnet werden kann , aber da ist.
Weil sie da ist, ermutigen sie Menschen das auch zu machen und nicht vor der Glotze zu verkümmern.
#Ich werde da sein um mir auch vor Ort ein Bild zu machen !
Wenn es normale Temperaturen gibt, glaube ich sogar an eine Verdoppelung der Demonstranten. Beim letzten Mal nahm ich an 50-60 000.
kreuzer
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Veränderung passiert halt anders. Die 68er haben es vorgemacht. Demonstrationen gehören zum Gesamtpaket dazu, ändern aber als Einzelereignis für sich genommen gar nichts.
Veränderungen relevanten Ausmaßes (und wir reden hier nicht von Spielplätzen oder Lärmschutzwänden an Autobahnen!) passieren in allererster Linie nicht deshalb, weil das selbstbewusste und mündige Volk, dem man nichts mehr vormachen kann, es so wollte.
Das denken nur diejenigen, die ein, zwei mal zu oft gehört haben, wie wichtig und unersetzlich sie in einer "funktionierenden Demokratie" sind.
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
solg
Veränderungen relevanten Ausmaßes (und wir reden hier nicht von Spielplätzen oder Lärmschutzwänden an Autobahnen!) passieren in allererster Linie nicht deshalb, weil das selbstbewusste und mündige Volk, dem man nichts mehr vormachen kann, es so wollte.
Das denken nur diejenigen, die ein, zwei mal zu oft gehört haben, wie wichtig und unersetzlich sie in einer "funktionierenden Demokratie" sind.
Ja, das ist die endlose und letztlich unfruchtbare Debatte von dem Huhn und dem Ei.
Klar, hinter Ideologien stehen immer auch Ideologen. Nicht selten stehen Ideologen im direkten Abhängigkeitsverhältnis oder handeln/denken ihre Ideologien im Eigeninteresse auch im fremden Interesse. Es gibt sicher auch gesteuerte und initiierte "Bürger"bewegungen. Und wenn es den Eliten nicht grundsätzlich in den Kram passte und total gegen den Strich ginge, ja, dann hätten sie vermutlich auch den 89er Protest niedergeschossen. Das ist wohl auch am Ende immer eine Kosten Nutzen Abwägung.
Dennoch brauchen Ideologien ja fruchtbaren Boden um überhaupt erfolgreich gesät und später geerntet zu werden. Da bestreite ich einfach, dass das alles so planbar ist. Der Zeitgeist entsteht eben auch in nicht unerheblichen Masse aus Ereignissen und Erfahrungen der Menschen die so nicht planbar und steuerbar sind. Man kann auf den Zug aufspringen und die Richtung beeinflussen, aber man hat keinen oder wenig Einfluss darauf, ob der Zug überhaupt losfährt.
Jedenfalls ist das meine bescheidende Meinung. Viele Entwicklungen sind einfach logische Folge. Z.B dass die Menschen nach zwei Weltkriegen kein Bock mehr drauf hatten und das "Alte" loswerden wollten.
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
https://scontent-ber1-1.xx.fbcdn.net...45&oe=5F663E11
Marén Steinebach
10. August
Es werden 10 Millionen erwartet - Das wird historisch
Die Franzosen und die Niederländer haben bereits zugesagt für den 29.08.
https://www.youtube.com/watch?v=SOnz...y--r0pc6mPXs3Q
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
frundsberg
Und was gibt dasd dann ? Jeder darf sich was wünschen und am meisten für sich selbst ?