AW: Und nun zum Wetter...
Rekordhitze in Indien führt zu Wassermangel und über 200 Todesfällen:
Zitat:
- At least 184 people are killed by a heat wave in India.
- Since late May 2019, India has been facing a severe heat wave. It is one of the hottest and longest heat waves in India's recorded history. The highest temperatures occurred in Churu, Rajasthan, reaching up to 50.8 °C, a near record high in India. As of 12 June 2019, the heat wave had lasted for over 32 days, making it the second-longest ever recorded. As a result of the hot temperatures, more than 184 people have died in the state of Bihar alone, with many more deaths reported in other parts of the country.
- The heat wave has coincided with extreme droughts and water shortages across the country.
Heat waves worldwide have become more extreme and more frequent, likely due to human influenced climate change and global warming.[12] Since 2004, India has experienced 11 of its 15 warmest recorded years.
https://en.wikipedia.org/wiki/2019_Indian_heat_wave
Mal sehen wie hier nächste Woche wird...
Die Welt brennt - wortwörtlich - und der dekadente, rechte Rentnerpöbel freut sich über Cappuccino beim Schwimmbadbesuch...
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Smultronstället II.
Rekordhitze in Indien führt zu Wassermangel und über 200 Todesfällen:
https://en.wikipedia.org/wiki/2019_Indian_heat_wave
Mal sehen wie hier nächste Woche wird...
Die Welt brennt - wortwörtlich - und der dekadente, rechte Rentnerpöbel freut sich über Cappuccino beim Schwimmbadbesuch...
Nicht nur der dekadente Rentnerpöbel. Ich doch auch. Schön in Biergarten, ein bis zwei kühle Maß, dazu Spareribbs, das ist Sommer! :D
AW: Und nun zum Wetter...
184 Tote durch Hitze bei mehr als 1 Mrd. Inder. Ist dir der Begriff Verhältnismäßigkeit bekannt?
---
AW: Und nun zum Wetter...
Kommt doch hin. In Deutschland wären das dann ca. 15 Tote durch Hitze. Schrecklich!
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Kommt doch hin. In Deutschland wären das dann ca. 15 Tote durch Hitze. Schrecklich!
Jede Grippewelle in einer mittleren deutschen Stadt produziert mehr Tote als die angebliche Rekordhitzewelle in ganz Indien.
Aber "die Welt brennt", wie wir jetzt wissen.
---
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Smultronstället II.
Rekordhitze in Indien führt zu Wassermangel und über 200 Todesfällen:
https://en.wikipedia.org/wiki/2019_Indian_heat_wave
Mal sehen wie hier nächste Woche wird...
Die Welt brennt - wortwörtlich - und der dekadente, rechte Rentnerpöbel freut sich über Cappuccino beim Schwimmbadbesuch...
Indien ist einer der grössten Müllproduzenten weltweit, dazu eine exorbitant hohe Geburtenrate.
Die Natur fängt langsam aber sicher an, dem Einhalt zu gebieten.
AW: Und nun zum Wetter...
Die Sahara Todeshitze um die 40 Grad für nächste Woche wurde wieder zurückgenommen.
Mal schauen was die 12z Läufe in 3 Stunden sagen.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
cornjung
In den 50-ger Jahren waren im Juni, Juli, August und Septemder jeden Tag über 30 °. Kann jeder Bauer, Gärtner oder Winzer bestätigen. Nur die Klimafälscher sprechen Unsinn und verbreiten Panik. Und erzählen, die refugees wären bereichernd und notwendig.
1974 , 1983, 1992, 1994 usw. hatten wir wochenlang Temperaturen um die 30 - 35 Grad und wochenlang kein Regen.
Die Bauern sind doch selber schuld, das sie heute solche Ernteausfälle haben. Früher gab es an jedem Feld einen Wassergraben der verhinderte das Wasser von der Schneeschmelze und Regenfällen zu schnell abfloß, und einen Baum und Strauchrand von 2-3 Meter Breite mit Obstbäumen, Linden, Buchen , Eschen etc. lag an jedem Feld. Heutzutage gibt es riesige offene Felder mit Monokulturen, wo Wind, Sonne und Regen ungeschützt den Boden erodieren können.
Kommen Zubetonierung, Verdichtung und allgemeine Zerstörung der Kulturlandschaften hinzu.
Das wird nicht mehr lange gutgehen.
AW: Und nun zum Wetter...
Aber so eine drückende Hitze hatten wir noch nicht. Oder es liegt am Alter, wobei ich junge Leute gefragt habe, wie sie die Hitze empfinden und die sagen auch, daß es oft nicht mehr angenehm ist.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Nicht nur der dekadente Rentnerpöbel. Ich doch auch. Schön in Biergarten, ein bis zwei kühle Maß, dazu Spareribbs, das ist Sommer! :D
Auch der grünwählende, dekadente Frühpensionärspöbel genießt es doch insgeheim wenn schönes Wetter herrscht. Der SUV hat eine gute Klimaanlage und Abends, wenn die Sonne gar nicht mehr so heiß herunterbrennt macht es doch Spaß mit dem Cabrio über Nebenstraßen durch den kühlen Wald zu fahren.