-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
- SIGNAL Iduna Konzern 912.500.000 Euro
- San Simeon Investements Ltd. 884.483.934 Euro
- Raiffeisen Bank International AG 755.461.167 Euro
- Munich Re (Münchner Rück) 700.000.000 Euro
- Julius Bär 628.000.000 Euro
- Landesbank Hessen-Thüringen 627.772.463 Euro
- Unicredit 600.000.000 Euro
- R+V Group 386.035.250 Euro
- Allianz 300.000.000 Euro
- LVM 300.000.000 Euro
- Mezz 23 GmbH & Co. KG 200.000.000 Euro
- Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG 181.845.251 Euro
- Hamburg Commercial Bank AG 141.950.000 Euro
- Norddeutsche Landesbank-Girozentrale 135.229.899 Euro
- SIGNAL Iduna Konzern 912.500.000 Euro fast eine Milliarde
- alles Wahnsinn
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
- SIGNAL Iduna Konzern 912.500.000 Euro
- San Simeon Investements Ltd. 884.483.934 Euro
- Raiffeisen Bank International AG 755.461.167 Euro
- Munich Re (Münchner Rück) 700.000.000 Euro
- Julius Bär 628.000.000 Euro
- Landesbank Hessen-Thüringen 627.772.463 Euro
- Unicredit 600.000.000 Euro
- R+V Group 386.035.250 Euro
- Allianz 300.000.000 Euro
- LVM 300.000.000 Euro
- Mezz 23 GmbH & Co. KG 200.000.000 Euro
- Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG 181.845.251 Euro
- Hamburg Commercial Bank AG 141.950.000 Euro
- Norddeutsche Landesbank-Girozentrale 135.229.899 Euro
- SIGNAL Iduna Konzern 912.500.000 Euro fast eine Milliarde
- alles Wahnsinn
Wie zur Hölle hat dieser Typ eigentlich die gesamte europäische Geldadelszene becirct?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Wie zur Hölle hat dieser Typ eigentlich die gesamte europäische Geldadelszene becirct?
Du hast das Stichwort vorhin schon genannt: Chuzpe und weltmännisches Auftreten.
Wir hatten schon mal so einen:
https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B...er-Aff%C3%A4re
Zitat:
Utz Jürgen Schneider (* 30. April 1934 in Frankfurt am Main) ist ein ehemaliger deutscher Immobilienunternehmer, der vor allem durch aufwendige Sanierungen historischer Immobilien in Frankfurt am Main, München, Leipzig und Berlin öffentliche Bekanntheit erlangte. Nach einer aufsehenerregenden Milliardenpleite im Jahr 1994 wurde Schneider 1995 verhaftet und wegen Betrugs, Kreditbetrugs und Urkundenfälschung zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren und neun Monaten verurteilt. 1999 kam er auf Bewährung frei.
Du bist doch selbst im Bankensektor tätig und hast daher sicher schon öfter mitbekommen, was für Mollusken bei denen teilweise entscheiden dürfen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Maitre
Du hast das Stichwort vorhin schon genannt: Chuzpe und weltmännisches Auftreten.
Wir hatten schon mal so einen:
https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B...er-Aff%C3%A4re
Du bist doch selbst im Bankensektor tätig und hast daher sicher schon öfter mitbekommen, was für Mollusken bei denen teilweise entscheiden dürfen.
stimmt auch wieder. Bankensektor schon, aber eben als ‚Quant‘; das heisst, ich rede mit den Händlern/Treasury/Risk/Accounting. Die IB Fritzen sah ich einmal im Jahr bei der Weihnachtsfeier. :D
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
- SIGNAL Iduna Konzern 912.500.000 Euro
- San Simeon Investements Ltd. 884.483.934 Euro
- Raiffeisen Bank International AG 755.461.167 Euro
- Munich Re (Münchner Rück) 700.000.000 Euro
- Julius Bär 628.000.000 Euro
- Landesbank Hessen-Thüringen 627.772.463 Euro
- Unicredit 600.000.000 Euro
- R+V Group 386.035.250 Euro
- Allianz 300.000.000 Euro
- LVM 300.000.000 Euro
- Mezz 23 GmbH & Co. KG 200.000.000 Euro
- Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG 181.845.251 Euro
- Hamburg Commercial Bank AG 141.950.000 Euro
- Norddeutsche Landesbank-Girozentrale 135.229.899 Euro
- SIGNAL Iduna Konzern 912.500.000 Euro fast eine Milliarde
- alles Wahnsinn
Alles auf Schulden aufgebaut?
Was für ein Lauch bzw. typisch mal wieder, wie sie sich haben manipulieren lassen.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
stimmt auch wieder. Bankensektor schon, aber eben als ‚Quant‘; das heisst, ich rede mit den Händlern/Treasury/Risk/Accounting. Die IB Fritzen sah ich einmal im Jahr bei der Weihnachtsfeier. :D
Und fühltest dich bei der Weihnachtsfeier vermutlich umgeben von.... ach ich überlasse es Egon Olsen:
https://www.youtube.com/watch?v=afoPOeN2Ie0
???
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Maitre
Und fühltest dich bei der Weihnachtsfeier vermutlich umgeben von.... ach ich überlasse es Egon Olsen:
???
Die Zeit der seriös wirkenden Finanzberater scheint übrigens vorbei.
Heute werden die Leute direkt auf Online-Plattformen abgezockt.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Alles auf Schulden aufgebaut?
Was für ein Lauch bzw. typisch mal wieder, wie sie sich haben manipulieren lassen.
---
naja, ohne Schulden kommste im Immobiliengeschäft nicht weit. Keine Ahnung, was die Projekte von ihm gekostet haben (Elbtower uns Co), aber diese Mrd hat ja keiner CashBarKralle….
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
naja, ohne Schulden kommste im Immobiliengeschäft nicht weit. Keine Ahnung, was die Projekte von ihm gekostet haben (Elbtower uns Co), aber diese Mrd hat ja keiner CashBarKralle….
Ja deswegen Betonung auf alles.
Eigentlich sollten doch paar Immos genügend abwerfen, um die Raten zu bezahlen.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ja deswegen Betonung auf alles.
Eigentlich sollten doch paar Immos genügend abwerfen, um die Raten zu bezahlen.
---
Ich glaube im Moment ist das ein Teufelskrei so ähnlich ging es den Banken 2008. da wurden auch Margin Calls auf CDOs und ähnliche Konstrukte fällig, weil sich das Rating verschlechtert hatte —> Liquiditätskrise —> schlechteres Rating —> Margkn Calls —>….
Hier waren wohl steigende Zinsen und steigende Bauskosten ausschlaggebend.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Naja... Wenn mann dann noch auf sein Privatvermögen schaut, dann lautete es wohl doch: die Guten ins Köpfchen, die schlechten ins Töpfchen... :appl:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Polleit mal wieder mit einer guten Analyse, was uns bevorsteht.
https://www.youtube.com/watch?v=VKUfmVcQKH4
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Wenn man sich die Liste anschaut, sieht man überwiegend Versicherungsgedöhns... Da war wohl jemand während der Niedrigzinsphase scharf auf ein paar Extra-Prozente mit Junk-Anleihen. Das Ergebnis wird man nun den Versicherungssparern gerechterweise abziehen und alles ist wieder gut. /irony off
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Der Ableser ist ja völlig verwirrt. DAS kannst du empfehlen?
Der kommt auch bei 14:51 nicht zum Punkt. Aber wahrscheinlich habe ich es nur nicht kapiert.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Der Ableser ist ja völlig verwirrt. DAS kannst du empfehlen?
Was kritisierst du an Prof. Polleits Analyse konkret?
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Was kritisierst du an Prof. Polleits Analyse konkret?
---
Ich habe meinen Beitrag nachgebessert. Ich kritisiere seine unverständlichen Worte, Schachtelsätze abgelesen...Ich habe keine Ahnung auf was der hinaus will. Ich sehe dort auch keine Analyse mit Ergebnis. Bei 14:51 kommt nichts mehr.
Fass mir doch die Worte zusammen. Ich konnte dem wirklich inhaltlich nicht folgen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Ich habe meinen Beitrag nachgebessert. Ich kritisiere seine unverständlichen Worte, Schachtelsätze abgelesen...Ich habe keine Ahnung auf was der hinaus will. Ich sehe dort auch keine Analyse mit Ergebnis. Bei 14:51 kommt nichts mehr.
Fass mir doch die Worte zusammen. Ich konnte dem wirklich inhaltlich nicht folgen.
Wenn es dir zu hoch ist, geh in einen anderen Strang und schredder hier nicht rum.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wenn es dir zu hoch ist, geh in einen anderen Strang und schredder hier nicht rum.
---
Bis eben hatten wir einen Dialog. Plötzlich schredder ich?
Ich habe es dir schon einmal geschrieben. Gewöhne dir deine auf deiner Macht basierende Patzigkeit ab. NIEMAND hier hat Bock, bei dir alles auf die Goldwaage zu legen oder besonders vorsichtig zu sein.
Wenn dir das nicht passt sperre mich einfach.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Bis eben hatten wir einen Dialog. Plötzlich schredder ich?
Ich habe es dir schon einmal geschrieben. Gewöhne dir deine auf deiner Macht basierende Patzigkeit ab. NIEMAND hier hat Bock, bei dir alles auf die Goldwaage zu legen oder besonders vorsichtig zu sein.
Wenn dir das nicht passt sperre mich einfach.
Du bist halt nicht auf dem Niveau, hier diskutieren zu können.
Ich mach nicht den Erklärbär für dich.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Der Ableser ist ja völlig verwirrt. DAS kannst du empfehlen?
Der kommt auch bei 14:51 nicht zum Punkt. Aber wahrscheinlich habe ich es nur nicht kapiert.
Im Grunde das ewige Drama der Menschheit: Kleine Gruppen maßen sich an, Anderen ihren Willen aufzuzwingen bzw. sich - im Namen der Allgemeinheit - deren Vermögen zu bemächtigen. Nur halt etwas langatmig/schläfrig formuliert. Zugegeben konnte ich das auch nur überfliegen!:)
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Im Grunde das ewige Drama der Menschheit: Kleine Gruppen maßen sich an, Anderen ihren Willen aufzuzwingen bzw. sich - im Namen der Allgemeinheit - deren Vermögen zu bemächtigen. Nur halt etwas langatmig/schläfrig formuliert. Zugegeben konnte ich das auch nur überfliegen!:)
Nein, es geht nicht um "kleine Gruppen", sondern um staatlichen Interventionismus als Vorbote von Wirtschaftssozialismus.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Nein, es geht nicht um "kleine Gruppen", sondern um staatlichen Interventionismus als Vorbote von Wirtschaftssozialismus.
---
Die Akteure dahinter sind jedoch...kleine Gruppen. Nennen wir sie eben Zirkel.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Im Grunde das ewige Drama der Menschheit: Kleine Gruppen maßen sich an, Anderen ihren Willen aufzuzwingen bzw. sich - im Namen der Allgemeinheit - deren Vermögen zu bemächtigen. Nur halt etwas langatmig/schläfrig formuliert. Zugegeben konnte ich das auch nur überfliegen!:)
Das ist halt das Problem wenn kleine Gruppen über die Menschheit bestimmen wollen und uns ihren Willen aufzwingen und die größte Frechheit dann sie nennen sich Demokraten.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Das ist halt das Problem wenn kleine Gruppen über die Menschheit bestimmen wollen und uns ihren Willen aufzwingen und die größte Frechheit dann sie nennen sich Demokraten.
Das war schon in der Steinzeit so. Und wird sich auch nie ändern!
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Die Akteure dahinter sind jedoch...kleine Gruppen. Nennen wir sie eben Zirkel.
Nein. Es sind Staaten und Politiker, die damit erst mal Probleme durch Interventionismus, also Wirtschaftseingriffe, regeln wollen.
Z.B. Vorschreiben, welche Automodelle man zu produzieren hat.
Du erweiterst den Vortrag auf Dinge, die darin gar nicht vorkommen.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Das war schon in der Steinzeit so. Und wird sich auch nie ändern!
Es ist trotzdem nicht verkehrt den Idealismus anzustreben, der Weg ist das Ziel...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
naja, ohne Schulden kommste im Immobiliengeschäft nicht weit. Keine Ahnung, was die Projekte von ihm gekostet haben (Elbtower uns Co), aber diese Mrd hat ja keiner CashBarKralle….
...nur früher haben die Banken max. 40% finanziert
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
...nur früher haben die Banken max. 40% finanziert
Wann?! Und prinzipiell bringt das ja auch nichts; von den paar Kröten können die sich dann auch nichts kaufen und der Michel bekommt nie sein Haus….
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Wann?! Und prinzipiell bringt das ja auch nichts; von den paar Kröten können die sich dann auch nichts kaufen und der Michel bekommt nie sein Haus….
Wie die Menschheit bis 1899 überleben konnte??
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Wie die Menschheit bis 1899 überleben konnte??
Vermutlich in jedem Fall beschissener. Man darf sich auch nicht alles schönreden.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
ALLES NACH PLAN: NACH NORDSTREAM-AUS ERREICHEN US-FLÜSSIGGASEXPORTE REKORDNIVEAU
https://ansage.org/alles-nach-plan-n...-rekordniveau/
und der Michel zahlt teuer
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Ich würde mal sagen: Die Falltür bei den Goldketterl ist geöffnet...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Ich würde mal sagen: Die Falltür bei den Goldketterl ist geöffnet...
warum. wieso????
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Ich würde mal sagen: Die Falltür bei den Goldketterl ist geöffnet...
Noch ist nichts passiert. Erst Tagesschluss unter 1980 macht die Falltür auf. Die Frage ist wie tief ??? 1930 wäre dann die erste Marke
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Noch ist nichts passiert. Erst Tagesschluss unter 1980 macht die Falltür auf. Die Frage ist wie tief ??? 1930 wäre dann die erste Marke
Für mich rutscht das Ketterl unter 1998 durch die Tür...
Ziel wäre dann Gapclose
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
das natürliche Geld kann man nicht in Charts einordnen. Vielleicht ab und zu, aber langfristig nicht.
Der Petrodollar stirbt schon länger seinen Papiertod. Die Überschuldung , und das in Papier, wird den Tod beschleunigen.
Was glaubt Ihr wie lange der Glaube an wertloses Papier noch anhält.
Die BRICS+ werden allmählich auf eine goldgedeckte Währung umstellen.
Dann ist das Papier wertlos und eignet sich auch nicht fürs Klo, weil die Scheine zu hart sind.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
das natürliche Geld kann man nicht in Charts einordnen. Vielleicht ab und zu, aber langfristig nicht.
Der Petrodollar stirbt schon länger seinen Papiertod. Die Überschuldung , und das in Papier, wird den Tod beschleunigen.
Was glaubt Ihr wie lange der Glaube an wertloses Papier noch anhält.
Die BRICS+ werden allmählich auf eine goldgedeckte Währung umstellen.
Dann ist das Papier wertlos und eignet sich auch nicht fürs Klo, weil die Scheine zu hart sind.
Kosto... Wie lange lesen wir das schon von dir?
Was sich aber sicher jährlich ändert, ist die Jahreszahl in deiner Fußzeile... :D
Warum sollten sich die BRICS vorsätzlich den Klotz Gold ans Bein binden?
Als Alternative machen sie es ja bereits, zumindest die Chinesen...
Solange die Indianer ihre Bonds verhökern können...???
Der Zusammenbruch des $ hätte Auswirkungen, welche auch die BRICS+ mitreißen würde...
Den $ in die Schranken weisen... Ja... Aber killen?... Glaub i ned... :germane:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Kosto... Wie lange lesen wir das schon von dir?
Was sich aber sicher jährlich ändert, ist die Jahreszahl in deiner Fußzeile... :D
Warum sollten sich die BRICS vorsätzlich den Klotz Gold ans Bein binden?
Als Alternative machen sie es ja bereits, zumindest die Chinesen...
Solange die Indianer ihre Bonds verhökern können...???
Der Zusammenbruch des $ hätte Auswirkungen, welche auch die BRICS+ mitreißen würde...
Den $ in die Schranken weisen... Ja... Aber killen?... Glaub i ned... :germane:
seit 20 Jahren schreibe ich das. Eine lange Zeit. Das natürliche Geld hat sich trotz schwerer Manipulationen von rund 300 € pro Unze auf heute 1850 € entwickelt. Eine Versechfachung oder anders ausgedrückt
Du musst 6 x mal Papiergeld aufbringen für eine Unze.
Hat das jemand mit Aktien wie Wirecard, Thyssen, Bayer, Deutsche Bank usw. geschafft, nein.
Meine Fußzeile wurde nur einmal geändert.
Ende 2025 danke ich bei Fehlprognose ab.
Die BRICS+ sind die neue Weltmacht. Gutes Geld schafft Vertrauen,
schlechtes Geld endet in der Zerstörung.
Auch wenn ich mich noch maximal 2 Jahre belächeln lassen muss, die Masse wird fast alles verlieren.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Kosto... Du könntest aber auch den Goldpreis vom Peak in den 80ern hernehmen... Da schaut die Performance deiner selektiven Aktienauswahl schon etwas anders aus. Vorallem, wenn du die Divis auch einrechnest...
Auch könntest du den €/$ Kurs aus 2009 hernehmen, mit den FED Zinsen bis gegenwärtig abzinsen, und mit der Entwicklung des Goldkurses vergleichen...
Deine Rechnung sieht dann ganz anders aus, und lässt den $ doch nicht so schlecht aussehen(für eine tote Währung)
Will damit bloß sagen: Tod gesagte leben länger als gedacht...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Kosto... Du könntest aber auch den Goldpreis vom Peak in den 80ern hernehmen... Da schaut die Performance deiner selektiven Aktienauswahl schon etwas anders aus. Vorallem, wenn du die Divis auch einrechnest...
Auch könntest du den €/$ Kurs aus 2009 hernehmen, mit den FED Zinsen bis gegenwärtig abzinsen, und mit der Entwicklung des Goldkurses vergleichen...
Deine Rechnung sieht dann ganz anders aus, und lässt den $ doch nicht so schlecht aussehen(für eine tote Währung)
Will damit bloß sagen: Tod gesagte leben länger als gedacht...
ja, leider.
man kann immer zeiträume und Werte selektieren, ich allgemeinen gesagt, ist aber Papiergeld einfach betrug