Es gibt eine Latte interessanter Aussagen zur Posener Rede, die scheinbar spurlos an der selektiven BRD-Geschichtsschreibung verübergezogen sind.
Aussage des SS-Obergruppenführers Oswald Pohl, bis 1944 offizieller Inspekteur der Konzentrationslager, vor dem Nürnberger Rachetribunal (leider in englischer Sprache):
"I discussed this matter the second time with Himmler after the speech at Poznan. That was in October 1943. That was the first time, at Poznan. He told the SS Leaders that the Jews were to beexterminated. This was the first official notification which came to my knowledge. After this speech I talked to Obergruppenfuehrer Schmidt, von Herff, and other comrades, and we discussed the thing over the table. Their concepts of this speech and their opinions were not uniform at all. To the contrary, we were rather surprised about the way in which the Jewish question was now to be solved in such a brutal manner"
Halten wir fest: Im Oktober 1943 hatten selbst die höchsten SS-Führer und Lagerkommandanten und -inspekteure keinen blassen Schimmer, dass Juden "ausgerottet" werden sollten. Wie ist das möglich, wo der Holocaust doch angeblich schon seit 1942, in neueren Publikationen 1941, in vollem Gange war? Wenn also im Oktober 1943 noch keine Vernichtung stattgefunden hatte und es auch noch keine Installationen zur Vernichtung der Juden gab, konnte mit deren Bau frühestens nach Ende des Winters 1943/44 begonnen werden.
Ich bin ein gutgläubiger BRD-Bürger und gehe davon aus, dass das IMT sauber gearbeitet hat, denn schliesslich wurde Pohls Aussage für
echt befunden, er wurde später dafür aufgehängt. Auch glaube ich, dass 6 Millionen Juden vergast und in Öfen und "Glühgruben" spurlos kremiert wurden, was nach der für echt befundenen Darstellung Pohls rund 16.500 tote Juden pro Tag bedeutet,
wenn wir optimistisch davon ausgehen, dass die Gaskammern trotz des ungünstigen Wetters bis etwa Mai 1944 fertiggestellt wurden und der Holocaust innerhalb eines Jahres über die Bühne gehen konnte.
Nach Auschwitz gefragt, antwortete Pohl:
"...I have visited Auschwitz only once in 1944 and perhaps twice in 1943. At that time I did not see that Jews were being exterminated. I, therefore, do not know how long this program was underway."
Ich konzentriere mich auf die wichtigsten Auszüge, die die von
nizkor kopierten Halbwahrheiten ins rechte Licht rücken: Pohls Antworten vor Gericht:
"
Whether in the year 1942 or 1943 this extermination was still carried out I don't know. I don't know how long it lasted." [Wie kann jemand die Gaskammer-Theorie stützen, der nicht sagen kann, ob 1942 oder 1943 überhaupt jemand vernichtet wurde? Über die Dauer der Vernichtung hat er auch keine Kenntnis. Wer, wenn nicht er, hatte denn diese Kenntnis?]
"Yes. But
I did not have any gas chambers constructed.
I did not give any order whatsoever that gas chambers should be established." [Wer gab denn den Befehl? Wo ist dieses unumstössliche Beweisdokument?]
"I do not know exactly in what years the gas chambers at Auschwitz were erected." [Nein, er, der
Inspektor, wusste es nicht, denn er hat bei seinen Besuchen in Auschwitz nichts Ungewöhnliches daran bemerkt, obwohl angeblich ständig vergast wurde]
"I cannot say that, because I have visited Auschwitz only once in 1944 and perhaps twice in 1943. At that time I did not see that Jews were being exterminated. I, therefore, do not know how long this program was underway."
"
I have seen the gas chambers as buildings in the distance, yes." [Keine besonderen Vorkommnisse]
"I do not know how long it [the alleged extermination] was continued. I do not know when the last Jews were exterminated." [Natürlich nicht, denn er hat nie eine Gaskammer als solche wahrgenommen, noch war ihm deren Existenz bekannt]
Seine Aussagen legen nahe, dass er die Beweise für den Holocaust, die ihm das Gericht vorgelegte, für echt hielt - für echt halten musste - er aber selbst keinen Beleg dieser Behauptungen erbringen konnte. Er musste davon ausgehen, dass der Holocaust tatsächlich geschehen ist, schliesslich basiert darauf die gesamte Anklage, deshalb erwähnt er auch die Gaskammern, die er selbst aber
nie gesehen hat, die ihm erst vor Gericht gezeigt wurden, von denen er nicht das geringste wusste und zu deren Errichtung er keinen Befehl gegeben hat. Zur Erinnerung, er war für die Organisation der Lager verantwortlich. Wenn irgendjemand neben dem Reichsführer-SS befugt war, Bauanweisungen für alle Lager zu geben, dann Pohl.
Bei Kriegsende tauchte Oswald Pohl zunächst in den Westzonen unter, wurde aber Mai
1946aufgespürt und verhaftet.
Um Pohl zu Geständnissen zu zwingen wurde er in Landsberg am Lech vom amerikanischen Geheimdienst bestialisch gefoltert: So wurde er unter Zeugen mit zahlreichen Schnittwunden übersät, in die Salz gestreut wurde. Ein anderes Mal wurde er so lange zusammengeschlagen, bis er besinnungslos am Boden liegen blieb.
Am
3. November 1947 wurde er durch ein amerikanisches Militärgericht zum Tode verurteilt. Am 8. Juni 1951 wurde dieses Urteil nach US-Militärrecht in Landsberg vollstreckt.
http://www.politikwiki.de/index.php/Oswald_Pohl