Hallo Ingeborg,
Das war heute in der Frankenpost Eisdecke am Nordpol schmilzt kräftig.
Wer stoppt diese Idioten endlich die sowas verfassen??
Vor allem den Fettsack Gabriel ??
http://www.youtube.com/watch?v=362XCpTjNUU
Druckbare Version
Hallo Ingeborg,
Das war heute in der Frankenpost Eisdecke am Nordpol schmilzt kräftig.
Wer stoppt diese Idioten endlich die sowas verfassen??
Vor allem den Fettsack Gabriel ??
http://www.youtube.com/watch?v=362XCpTjNUU
Noch was
http://www.frankenpost.de/nachrichte...art2806,883283
Simulationsmodelle von 20 JAHREN
TOTAL bescheuert
Wir benötigen den Wertschöpfungswandel, also die Abstellung der Arbeitsgesetzgebung. Damit gäbs längst unermeßlich viel saubere el. Solarenergie aus dem erdnahen All zum tendenziellen Nulltarif.
Das sozialstaatliche Idiotenzwingerprinzip des modernen Feudalismus ist "TOTAL bescheuert". Seine Politgangster sind Vollkriminelle.
"Weltwasserwoche": als ob wir dadurch Anderen helfen, wenn wir in D Wasser sparen. Das ist vollidiotisch.
Die Welt benötigt user value, womit wir uns die Naturgesetze immer dienstbarer bekommen, statt die Einen zugunsten Anderer in Dreck und Elend krepieren zu sehen.
Statt Idiotie also user value.
D stellt bald unter 1 % der Weltbevölkerung, hat also klimatisch gar nix zu sagen.
Und wer mit "wir sollen Energie sparen", daherkommt, dem gehört der moderne Feudalismus um die verblödeten Ohren geschlagen, daß ihm der Affenschieberwahnsinn zum Hals raus gewürgt kommt.
Alles rechnet sich je nach Blickwinkel - vor allem der Prollshit der Arbeitsgesetzgebung. Ebenso die Modelle der WiWi, die Affenschieber kostenfaktormarginalisieren.
Wir benötigen Zugang zu nichtproprietärer, nicht terrritorialisierbarer und nicht kontingentierbarer Energie, die zudem völlig sauber zu sein hat.
Das Problem sind nicht Messungen, Messverfahren und Formelmodelle, es ist der Zugang zu unermeßlich viel el. Energie.
Rummessen und rummodellieren ist ÖDler-Futtertrogsprinzip.
Es muß was getan werden, Energiezugang ist erforderlich, und zwar in ungeheurem Ausmaß. Belange von Energiekonzernen dürfen dabei gar keine Rolle spielen. Wobei klar ist, mit immer mehr Energie zum tendenziellen Nulltarif ist der mod. Feudalismus am Ende. Das ist der eigentliche Grund, weswegen die Regimes die Menschheit mit energetischen Lächerlichkeiten kurz halten und 95 % der Menschheit mit Klimamodellen Einschränkungen zuweisen.
Für ein paar % wird aber auch Energie immer billiger, immer umfangreicher verfügbar. Und genau das hat auch für den Rest zu gelten.
Damit kommen wir aber mit dem Verfahren nicht hin, was diese paar % für sich beanspruchen. Wir müssen also diese Vorgehensweise verlassen.
Nachdem noch Anfang der Woche die Klimawandler erwarteten und "hofften", Tropensturm Fay würde noch mal an Stärke zunehmen und ordentlich reinhauen, sind nur noch ein paar Keller vollgelaufen, und Fay hat sich nun wieder auf den Atlantik hinaus verabschiedet. So much for that. :hihi:
http://www.wienerzeitung.at/DesktopD...wzo&cob=367037
"Die beschissenste Hurricansaison seit Jahren", würde ich sagen :cool: - jedenfalls für Al Gore und Konsorten.
Man sollte ja auch nicht auf diese Knaller orientieren.
Es geht doch um was ganz Anderes: um Energie für die Menschheit in mind. jenem Ausmaß, das heute erst 1 % für sich beanspruchen (können).
Diese 1 % haben ja Produkte, die nicht nur im Betrieb, sondern vor allem auch in der Herstellung viel Energie und Ressourcen benötigen.
Daran haben wir uns zu orientieren, nicht an Dummschwätzern.
Wie schaffen wir den Zugang zu diesem Wohlstand, zu diesen Ressoucen, zu dieser Energie?
Da sind 100 bis 1000mal mehr Weltenergieverbrauch binnen 30 Jahren bei dann 9 Mrd Menschen völlig realistisch.
Wie das dann auch klimatisch aussieht, wäre in dem Zusammenhang einer Erörterung wert.