AW: Gaspreisbremse kommt, Gasumlage vom Tisch.
Zitat:
Zitat von
Hay
Es ist noch gar nicht sicher, wie die Milliarden verteilt werden und wie wer entlastet werden soll. Das erklärte eine der Expertinnen süffisant lächelnd - bei ihrem Einkommen betrifft es sie ja nicht, im Gegenteil, durch das Dilemma verdient sie sogar - vor dem Kameras. Man kann also davon ausgehen, dass, egal was kommt, es nur Murks ist.
Außerdem zahlen die Bürger ja Gasumlagen, die Habeck aktivierte, nämlich die Gasspeicherumlage und die Regelumlage. Und darauf natürlich auch die Mehrwertsteuer.
Alleine diese Umlagen machen schon einmal ein Drittel der Entlastungen aus, d.h. minimieren sie.
Ich verlinke einfach mal zum Thema, siehe hier:
https://open-speech.com/threads/8346...99#post1867199
Der kleine Verbraucher zahlt eh zu , ob so oder so , das war klar !
Nur viele verstehen das leider nicht , besser gesagt , sie schauen nur oberflächlich in die Schreiben die sie vom Versorger in den letzten Wochen bekommen
haben !
Die hören nur Gasumlage fällt weg , Mehrwertsteuer wird gesenkt und schon ist für die meisten die Welt wieder in Ordnung !
Wenn man genau liest gibt es ab 1.10.2022 zwei neue Umlagen : Gasanpassungsversorgungsverordnung , wer das erfunden hat , der gehört gesteinigt ,
und die Gasspeicherumlage , 0,0070ct/kWh !
Die Gasanpassungsversorgungsverordnung wurde in die Gasbeschaffungsumlage , Gasumlage , die ja nun nicht gekommen ist , mit eingerechnet !
Deswegen stand in dem Schreiben an uns auch 2,879 ct/kWh für die Gasumlage , statt 2,4 ct/kWh !
Heißt , es kommen noch mal 0,479ct/kWh Gasanpassungsversorgungsverordnung hinzu !
Von einer Regelumlage steht nichts in dem Schreiben !
Und die letzten 20 % , die nicht unter die Gaspreisbremse fallen , da langen die Versorger dann richtig zu !
AW: Gaspreisbremse kommt, Gasumlage vom Tisch.
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Ist dem immer noch so? Die habeksche Gasumlage ist doch Geschichte und nur deswegen wurde die MwSt- abgesenkt - oder bin ich da einer Medienente aufgesessen.
So weit, so verständlich - warum aber kommt den Euer Bundes-Olaf da nicht mit einem Preis für die von Dir zitierten 80% aus der Hecke. Scheinbar weißt nicht nur Du wie sich dies preisliche darstellen soll. Da wundert es mich dann doch schon (nein, es wundert mich eigentlich nicht), dass man von 200 Mrd. € redet, aber gar nicht weiß, sind die 200 Mrd. € zuviel, zu wenig oder gar passend.
Mir scheint das war bzw. ist wieder so eine scholzsche Fake-Rede, welche nur dazu dient Kritiker zum verstummen zu bringen um sich bis zur Niedersachsen-Wahl durchzuhangeln...danach erinnert sich der Mann wohl nicht mehr (wie an die "Über 2% des BIP für die deutsche Bundeswehr, im nächsten Jahr kürzt Eurer Bundesregierung den Wehretat gegenüber 2021 sogar noch - ist halt nicht dumm, wenn man unter temporärem Gedächtsnisverlust leidet)
Die Kürzung der Mehrwertsteuer bleibt , trotz Wegfall der Gasumlage !
Und für alles andere tritt dieses Wochenende eine Expertenkommission zusammen und berät sich wie alles wie gemacht werden soll und ob und ab wann und
wer wie was berechnet bekommt !
Ergo , das totale Chaos , nix genaues weiß man nicht , schon mal gar nicht in der Regierung !
Klar soweit?
Und Scholz sprach die Tage von 295 Millionen Euro !
Weiß der Geier wo er die Zahl hergezaubert hat ?
AW: Gaspreisbremse kommt, Gasumlage vom Tisch.
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Die Kürzung der Mehrwertsteuer bleibt , trotz Wegfall der Gasumlage !
Und für alles andere tritt dieses Wochenende eine Expertenkommission zusammen und berät sich wie alles wie gemacht werden soll und ob und ab wann und
wer wie was berechnet bekommt !
Ergo , das totale Chaos , nix genaues weiß man nicht , schon mal gar nicht in der Regierung !
Klar soweit?
Und Scholz sprach die Tage von 295 Millionen Euro !
Weiß der Geier wo er die Zahl hergezaubert hat ?
Nüchterne Antwort:
Ein Ankündigungskanzler braucht Ankündigungen. Was dann aus denen wird, steht auf einem anderen Blatt. Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an die Ankündigung, der Kanzler Scholz wolle pro Jahr 400.000 Wohnungen bauen lassen. Davon hat man auch nie wieder was gehört, oder?
Dafür weiß er, dass er in Hamburg Oberbürgermeister war. Es gibt nur einen kleinen Schönheitsfehler in seiner Erinnerung: Hamburg hat keine Oberbürgermeister.
AW: Gaspreisbremse kommt, Gasumlage vom Tisch.
Zitat:
Zitat von
Hay
Nüchterne Antwort:
Ein Ankündigungskanzler braucht Ankündigungen. Was dann aus denen wird, steht auf einem anderen Blatt. Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an die Ankündigung, der Kanzler Scholz wolle pro Jahr 400.000 Wohnungen bauen lassen. Davon hat man auch nie wieder was gehört, oder?
Dafür weiß er, dass er in Hamburg Oberbürgermeister war. Es gibt nur einen kleinen Schönheitsfehler in seiner Erinnerung: Hamburg hat keine Oberbürgermeister.
Der Wohnungsbaumarkt ist kurz vorm Zusammenbrechen !
Privat Wohnungsbau genauso wie öffentlicher Wohnungsbau !
Kam dieser Tage in den ZDF Nachrichten , ja , da schaue ich tatsächlich ab und an mal rein , um sie mit Meldungen im Inet zu vergleichen !
Es sind nicht nur die gestiegenen Zinsen bei den Baukrediten , nein , dazu gesellt sich der " Facharbeitermangel " , fehlendes Material samt
hoher Energiekosten in Verbindung mit fehlenden Platz Kapazitäten in der Lieferkette !
AW: Gaspreisbremse kommt, Gasumlage vom Tisch.
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Der Wohnungsbaumarkt ist kurz vorm Zusammenbrechen !
Privat Wohnungsbau genauso wie öffentlicher Wohnungsbau !
Kam dieser Tage in den ZDF Nachrichten , ja , da schaue ich tatsächlich ab und an mal rein , um sie mit Meldungen im Inet zu vergleichen !
Es sind nicht nur die gestiegenen Zinsen bei den Baukrediten , nein , dazu gesellt sich der " Facharbeitermangel " , fehlendes Material samt
hoher Energiekosten in Verbindung mit fehlenden Platz Kapazitäten in der Lieferkette !
Ja, natürlich. Und die Gelder für den Wohnungsbau kommen ja auch nicht durch die Regierung und wenn doch, dann reibt man sich die Augen: Dann werden mit diesen Neubauprojekte für Flüchtlingswohnen gefördert, exklusiv durch Gemeinden und Genossenschaften, an denen die Gemeinden Anteile haben.
AW: Gaspreisbremse kommt, Gasumlage vom Tisch.
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Der Wohnungsbaumarkt ist kurz vorm Zusammenbrechen !
Privat Wohnungsbau genauso wie öffentlicher Wohnungsbau !
Kam dieser Tage in den ZDF Nachrichten , ja , da schaue ich tatsächlich ab und an mal rein , um sie mit Meldungen im Inet zu vergleichen !
Es sind nicht nur die gestiegenen Zinsen bei den Baukrediten , nein , dazu gesellt sich der " Facharbeitermangel " , fehlendes Material samt
hoher Energiekosten in Verbindung mit fehlenden Platz Kapazitäten in der Lieferkette !
Es knirrscht und bröckelt an allen Ecken, und dennoch geben wir uns nach außen als ewig reiches, und fortschrittliches Land...
Wie lange lassen sich die BRD-Bürger noch für dumm verkaufen ?!
Zitat:
Zitat von
Hay
Nüchterne Antwort:
Ein Ankündigungskanzler braucht Ankündigungen. Was dann aus denen wird, steht auf einem anderen Blatt. Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an die Ankündigung, der Kanzler Scholz wolle pro Jahr 400.000 Wohnungen bauen lassen. Davon hat man auch nie wieder was gehört, oder?
Dafür weiß er, dass er in Hamburg Oberbürgermeister war. Es gibt nur einen kleinen Schönheitsfehler in seiner Erinnerung: Hamburg hat keine Oberbürgermeister.
An die meisten Ankündigungen wird er sich wohl bald nicht mehr erinnern können...
AW: Gaspreisbremse kommt, Gasumlage vom Tisch.
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Es knirrscht und bröckelt an allen Ecken, und dennoch geben wir uns nach außen als ewig reiches, und fortschrittliches Land...
Wie lange lassen sich die BRD-Bürger noch für dumm verkaufen ?!
Tja. Am 7. Mai 1945 war der Endsieg auch noch in greifbarer Nähe.
AW: Gaspreisbremse kommt, Gasumlage vom Tisch.
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Tja. Am 7. Mai 1945 war der Endsieg auch noch in greifbarer Nähe.
Und viele haben noch daran geglaubt... :umkipp:
AW: Gaspreisbremse kommt, Gasumlage vom Tisch.
Egal, wie das heißen soll, ob Gaspreisbremse oder -umlage - ohne Gas keine Heizung, keine AdBlue, kein Dünger, keine Medikamente.....
Und für das Gas, das kommen soll, werden wir geschröpft, bis das Blut kommt.
Die Merkelkreatur hat in 16 Jahren nicht wieder gutmachende Schäden auf allen Ebenen verursacht.
Reiner Zufall,
dass das Parteiengesindel immer wieder gewählt wird?
AW: Gaspreisbremse kommt, Gasumlage vom Tisch.
So , die Gaspreisbremse kommt , sie haben wohl fertig debattiert !
Und aus dem Doppelwumms wurde eher noch weniger als ein Wümms chen !
Die Kommission hat eine Einmalzahlung in Höhe einer Monatsabrechnung vorgeschlagen , die im Dezember auf welchen Wegen auch immer
zur Auszahlung kommen soll , bei uns wären das 187 Euro !
Dazu soll für die Industrie der Gaspreis auf 7 ct/kWh für einen gewissen Zeitraum gesenkt werden , aber nur für 70% des Verbrauches , der Rest darüber
muss teuer bezahlt werden !
Bei Privathaushalten wird der Preis auf 12 ct/kWh für einen gewissen Zeitraum gesenkt , aber nur für 80 % des Verbrauches , der Rest muss
teuer bezahlt werden !
Die Senkung der Mehrwertsteuer auf 7 Prozent wurde ja schon am 1 Oktober eingeführt !
Ehrlich Leute , laut neuem Vertrag mit unserem Energieanbieter hätten wir ab 1 November statt 9,68 ct/kWh 12,91 ct/kWh gezahlt !
Also , eine Senkung auf 80 % unseres Verbrauches um 0,91 ct /kWh , jäh , wir fühlen uns " geschmeichelt " !
Die Bundesregierung muss dem natürlich noch zustimmen !