AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Ganz klare Computersimulation, da ist nichts echt an dem Video.
Das ist Arma 3. Nach Fast 10k Stunden in diesem Halbsimulator erkenne ich alles sofort, Gras und Büsche, Gebäude, auch den Ton der Lastwagen, Explosionen etc.
Kannst gerne auch TruthCH fragen, wir zocken das ab und zu zusammen im Warfare-Modus.:D
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Gras ist hier für bessere Sichtbarkeit ausgeschaltet. Karte ist Napf Winter.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Ich halte Pazifismus für die bessere Wahl.
Das Maß aller Dinge ist ein Europa der Vaterländer, die EWG hat fantastisch funktioniert, mehr brauchen wir nicht.
:gp:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Nur das dies jeder anders versteht und ich mit Vaterland so meine Probleme habe, denn weder in der DDR noch jetzt fühle ich mich angekommen ...
Dass Du mit dem Vaterland (dem Land Deiner Väter) Probleme hast, das merkt man wohl.
Alleine, dass Du den Begriff "Vaterland" offensichtlich mit dem Verwaltungskonstrukt Staat (wie DDR, BRD) gleichsetzt, zeigt schon, dass Du nichts verstanden hast.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ein ganzes Stahlwerk gibt es dort auf der Insel und das wäre letztens bald geschlossen worden !
Mit was will Starmer denn überhaupt Waffen und Panzer bauen ?
Geld hat er nicht und Produktionsanlagen wohl auch nicht !
die können nicht einmal Elektrokabel Stränge bauen, für ihre Kriegsschiffe. Alles ist Schrott, was die bauen, auch der letzte Flugzeug Träger
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Ich halte Pazifismus für die bessere Wahl.
Das Maß aller Dinge ist ein Europa der Vaterländer, die EWG hat fantastisch funktioniert, mehr brauchen wir nicht.
:gp:Leider ist das alles nur ein schöner Traum.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Zum Thema "BND" und der jüngsten Warnung...
eine kleine Erinnerung
Curveball, der typische Asyl Betrüger, erzählt die gewünschten Geschichten, Wohnung,Deutsche Pass, lebt in Deutschland lustig immer noch
die erzählen nur noch Schwachsinn, seitdem Frauen Gender Posten erhielten, und das war so um 2003/04. Und der dicke Kahl, sollte besser Sport machen, weniger Tabletten fressen
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
In der Schweiz klappt es ja auch mit den Volksabstimmungen und der Staat ist dort solider als Deutschland.
Erkenne die Unterschiede !
Das politische System der Schweiz basiert auf dem demokratischen, republikanischen, rechtsstaatlichen und föderalistischen Prinzip.
Überblick
https://upload.wikimedia.org/wikiped...8Grafik%29.pngPolitisches System der Schweiz Die Schweizerische Eidgenossenschaft ist weder eine rein parlamentarische noch eine präsidiale Demokratie, sondern hat ein Regierungssystem in der Tradition des Direktorialsystems. Das politische System zeichnet sich durch folgende Merkmale aus, die sie insbesondere von anderen Demokratiemodellen der Gegenwart unterscheiden:
- Der Föderalismus: Die Schweiz ist ein Bundesstaat mit einer vergleichsweise stark ausgeprägten Autonomie seiner Gliedstaaten (Kantone), die wiederum ihren Gemeinden einen relativ weitreichenden Spielraum zugestehen und die in alle Phasen der politischen Willensbildung eingebunden sind.
- Die direkte Demokratie: Durch die Volksinitiative und das Referendum können die Bürger sowohl auf die Tätigkeit der Gemeindebehörden, der Kantonsparlamente und des Bundesparlaments wie auch über die Parlamente hinweg direkten Einfluss auf die Regierungstätigkeit nehmen.
- Die Volksrechte wurzeln einerseits in der Versammlungsdemokratie (Gemeindeversammlungen, Landsgemeinden), andererseits in der Urnendemokratie. Die Volksrechte haben kontrollierende, initiierende, bremsende und legitimierende Funktion.
- Die Bildung von Mehrheiten bei Entscheidungen des Volkes, des Parlaments und der Regierung erfolgt in Konstellationen, die sich von Entscheid zu Entscheid ändern. Damit sind alle politischen Kräfte mehr oder weniger an der Entscheidfindung beteiligt.
- Die Gewaltenteilung ist insofern strikt, als die Regierung zwischen den Wahlperioden nicht abberufen, das Parlament andererseits nicht von der Regierung aufgelöst werden kann.
- Die Bundesversammlung, das Schweizer Parlament, besteht aus zwei gleichwertigen Kammern.
- Die Schweizer Regierung, der Bundesrat, ist als Kollegialregierung konzipiert, ohne dass ein eigentliches Staatsoberhaupt existiert. Der Bundespräsident ist lediglich Primus inter Pares. Das Kollegialitätsprinzip wird mit dem Departementalprinzip v
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ein ganzes Stahlwerk gibt es dort auf der Insel und das wäre letztens bald geschlossen worden !
Mit was will Starmer denn überhaupt Waffen und Panzer bauen ?
Geld hat er nicht und Produktionsanlagen wohl auch nicht !
Albion LÄSST Kämpfen. Selbst Hand anlegen tun sie nur gegen unbewaffnete "Wilde", gegen eine Insel der größe Falkland, oder aber im Windschatten seines großen Bullies.
Wenn es ein Land gibt, dass sich mehr Verachtung verdient hat, als die VSA, dann ist es das perfide Albion...oder Alb(z)ion
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Dass Du mit dem Vaterland (dem Land Deiner Väter) Probleme hast, das merkt man wohl.
Alleine, dass Du den Begriff "Vaterland" offensichtlich mit dem Verwaltungskonstrukt Staat (wie DDR, BRD) gleichsetzt, zeigt schon, dass Du nichts verstanden hast.
Mein Vater- bzw Mutterland liegt ja auch im Osten, welcher Deutschland nicht mehr gehört ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Mein Vater- bzw Mutterland liegt ja auch im Osten, welcher Deutschland nicht mehr gehört ...
Jetzt bist auch noch Umsiedler? :D