Das hat mit einer Überzeugung nichts zu tun, man muss abwägen ob etwas ein hoher Verlust ist oder nicht.
Druckbare Version
. Es ist ein abgekartetes Spiel das Putin betreibt, er hätte es auf jeden Fall bis hierhin getrieben, ganz egal, welche "Zugeständnisse" der Westen gemacht hätte, und wenn er dann in ein paar Jahren den nächsten imperialistischen Ausdehnungsversuch gemacht hätte...Zitat:
https://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Virtuel https://www.politikforen.net/images/...post-right.png
Die Ukraine ist für Putin doch nur ein Vorwand.
Er hat etwas ganz anderes vor, seine Mission ist viel weitreichender.
Was wir noch sehen werden.
Ich verstehe nicht, daß ausgerechnet Du das nicht siehst..
Das Ziel ist klar, die Pläne Stalins zur Eroberung Europas fortzusetzen.
Vielleicht ist es auch eine abgesprochene Sache mit China und den USA, eben genau zur Errichtung der eurasischen NWO.
Russland hat die WHO verlassen? Wann? Russland hat sich gegen das Rothschild-Weltfinanzsystem gestellt? Wann?Zitat:
https://politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Buella https://politikforen.net/images/butt...post-right.png
Nur weil der Russe der Einladung dieser Hackfresse gefolgt ist und ihm die Hand reicht, sind das wohl noch keine Freunde.
Beim wef ist Putin jedenfalls nicht gelistet.
Einer unipolaren Welt stehen die Russen auch feindlich gegenüber.
Aus der who werden oder sind sie schon ausgetreten.
Ich kann mich natürlich täuschen, aber die Russen ziehen ganz klare und deutliche rote Linien und handeln entsprechend.
Richtig. Da arbeiten die "Auserwählten" auf beiden Seiten eng an IHREM Weltziel. Putin macht da voll mit, die China-Kommunistenregierung ebenso. Da wird das geplante globale Überwachungsregime bereits angetestet
Viele frustrierte Deutsche schimpfen gleichzeitig auf rot-grüne "Faschisten" und CIA-gesteuerte "Linke"...nüchterne politische Analyse und die historische Einordnung verschiedenster Begriffe wie "Faschismus"..."Sozialismus"..."links"..."rechts". .."Kapitalismus"..."System"...etc. fehlen oft völlig.