AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Oder umgekehrt. Es sieht derzeit so aus als würde der Dollar seine Funktion als Leitwährung an den €uro abgeben müssen.
Ich halte die strukturellen Problem des Euro für signifikant genug, dass ich nicht so recht daran glauben mag. Als Reservewährung hat der Euro prozentual im letzten Jahrzehnt eher abgenommen. Jedoch verloren sowohl Euro als auch Dollar an andere Währungen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Ich erinnere Dich an eine dieser Quellen, die du nicht "widerlegen brauchst" :)
"Operation Cyclone...war der Tarnname für eine Unternehmung des US-amerikanischen Auslandsgeheimdienstes CIA im Kalten Krieg, die ab Sommer 1979 in enger Zusammenarbeit mit dem pakistanischen Geheimdienst ISI die Bewaffnung, Ausbildung und Finanzierung islamistischer afghanischer Widerstandskämpfer (Mudschaheddin) zum Gegenstand hatte."
https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Cyclone
Wenn das Deine Sicht auf die Dinge bestätigt, dann herzlichen Glückwunsch zur Einsicht!
Jeder westliche Politiker sollte wissen sich mit islamischen Staaten oder Gruppen verbünden das es sich nicht um eine Liebeshochzeit handelt. Das gilt besonders für Saudi Arabien, sie brauchen die USA um zu überleben und um ihr Erdöl weltweit zu verkaufen. Trotzdem werden sie weiter islamisch missionieren mit ungeahnten Milliarden von Dollars, das was die wollen ist ein weltweiter Sharia Islam. Die Attentäter auf das World Trade Center waren fast alle saudische Staatsbürger und die USA haben das toleriert, und haben auf Ermittlungen verzichtet, weil es Kreise in den USA denen ihr Geschäft mit den Saudis wichtiger sind.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
phantomias
Trump hat durch seine erratische, rüpelhafte und zerstörerische Art Politik zu machen möglicherweise einiges in Bewegung gebracht, er hat aber in keinem einzigen Politikbereich eine nachhaltige, dauerhafte Lösung eines Problems erreicht, die das Land weiterbringt.
Daran würde sich auch in einer zweiten Amtszeit Trumps nichts ändern, er würde sich lediglich neue Themen suchen und der Scherbenhaufen wäre danach noch viel gößer - auch weil der Mann dann völlig außer Kontrolle geriete.
Deswegen brauchen die USA und die Welt nun einen Präsidenten, der die Scherben zu etwas Neuem zusammenfügt und innen- und außenpolitisch von Destruktion auf Konstruktion umschaltet. Biden kann das und seine Vizepräsidentin könnte das auch.
Die Republikaner haben unter Trumps Amtszeit ihre politische Identität verloren sie hätten es verdient, vom Wähler brutal abgestraft zu werden. In der Opposition könnten sie auch über ihr gestörtes Verhältnis zur amerikanischen Verfassung nachdenken.
Wenn ich mich so in Deutschland umsehe, was da alles in Scherben liegt - und nie wieder gekittet werden kann - alleine schon durch die eingesetzte Verwaltung, die ein Eigenleben führt - sehe ich die USA sehr wohl imstande, den Scherbenhaufen wegzuräumen. Das allererste, was dazu gehört, ist - Frieden, keine neuen Kriege. Und das hat Trump 4 Jahre lang geschafft. Dass die letzten 50 Jahre Raubbau an allem nicht in 4 Jahren zu reparieren ist, ist mir auch klar. Immerhin arbeitet Trump daran; er schafft die Arbeit nicht ab, so wie Deutschland, sondern holt sie zurück. Das dauert natürlich, aber in Deutschland geht der Arbeitsplatzabbau ja weiter. Trump will keine afrikanischen Nichtskönner, sondern Gutausgebildete - die auch kommen, sogar aus Deutschland. Was kommt nach Deutschland?
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Biden, der alte Alzheimermann mit seiner Vorliebe für weibliche Kinder.....Tolle Wahl! Donald vor!
Na ja, nur weil einer medienwirksam und öffentlich Kinder tätschelt, ist er noch lange nicht pädophil. Macht jeder Staatsmann...sogar Adolf.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
cornjung
Na ja, nur weil einer medienwirksam und öffentlich Kinder tätschelt, ist er noch lange nicht pädophil. Macht jeder Staatsmann...sogar Adolf.
Die brasilianische Präsident hat sogar mal einen Zwerg auf die Schultern genommen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
phantomias
Trump hat durch seine erratische, rüpelhafte und zerstörerische Art Politik zu machen möglicherweise einiges in Bewegung gebracht, er hat aber in keinem einzigen Politikbereich eine nachhaltige, dauerhafte Lösung eines Problems erreicht, die das Land weiterbringt.
Daran würde sich auch in einer zweiten Amtszeit Trumps nichts ändern, er würde sich lediglich neue Themen suchen und der Scherbenhaufen wäre danach noch viel gößer - auch weil der Mann dann völlig außer Kontrolle geriete.
Deswegen brauchen die USA und die Welt nun einen Präsidenten, der die Scherben zu etwas Neuem zusammenfügt und innen- und außenpolitisch von Destruktion auf Konstruktion umschaltet. Biden kann das und seine Vizepräsidentin könnte das auch.
Die Republikaner haben unter Trumps Amtszeit ihre politische Identität verloren sie hätten es verdient, vom Wähler brutal abgestraft zu werden. In der Opposition könnten sie auch über ihr gestörtes Verhältnis zur amerikanischen Verfassung nachdenken.
Der Biden wird bald wegen Demenz zurücktreten müssen. Wer soll eigentlich mal für die Vizepräsidentin nachrücken? Hexe Hillary?
Sollte Biden länger fit bleiben, dann wird dieser die profitable Ölindustrie zugunsten von subventionierten Elektroautos, Solar und Wind schrittweise demontieren. Dann müssten die Menschen im armen Landesinneren auf gut bezahlte Arbeitsplätze verzichten, damit wohlhabene Ost- und Westküstler irgendwelchen Ökoträumen nachjagen könnten.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Neu
Wenn ich mich so in Deutschland umsehe, was da alles in Scherben liegt - und nie wieder gekittet werden kann - alleine schon durch die eingesetzte Verwaltung, die ein Eigenleben führt - sehe ich die USA sehr wohl imstande, den Scherbenhaufen wegzuräumen. Das allererste, was dazu gehört, ist - Frieden, keine neuen Kriege. Und das hat Trump 4 Jahre lang geschafft. Dass die letzten 50 Jahre Raubbau an allem nicht in 4 Jahren zu reparieren ist, ist mir auch klar. Immerhin arbeitet Trump daran; er schafft die Arbeit nicht ab, so wie Deutschland, sondern holt sie zurück. Das dauert natürlich, aber in Deutschland geht der Arbeitsplatzabbau ja weiter. Trump will keine afrikanischen Nichtskönner, sondern Gutausgebildete - die auch kommen, sogar aus Deutschland. Was kommt nach Deutschland?
Man kann durch Handelskriege keine Arbeitsplätze gewinnen, denn die Vergeltungsreaktionen des Auslands erfolgen kurzfristig. Dafür verhindert er geringqualifizierte Zuwanderung besser als Deutschland.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Antisozialist
Man kann durch Handelskriege keine Arbeitsplätze gewinnen, denn die Vergeltungsreaktionen des Auslands erfolgen kurzfristig. Dafür verhindert er geringqualifizierte Zuwanderung besser als Deutschland.
Und was haben wir alles an Produktion verloren - durch PATENTRECHTSVERLETZUNGEN und IDEENKLAU? In den USA ist Know-How gesetzlich geschützt, in Deutschland nicht. Man braucht keinen Handelskrieg zu gewinnen - es reicht völlig, die Arbeitsplätze wieder im eigenen Land zu haben.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
In seiner eben gerade gehaltenen Rede war auch ein Indianerstamm im Publikum und durch deren "Kampfgeschrei" fühlte ich mich an die Dothraki aus "Game Of Thrones" erinnert :D
http://youtu.be/KFSxr8synkY
http://youtu.be/33K6eug5pjo