AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
In Leipzig sind übrigens auch zwei oder drei ukrainische Antonows des gleichen Typs stationiert...
Die dürften genauso zerpflückt aussehen oder man repariert die grad mit Teilen der Russenmaschinen. Letzteres würde mich nicht wundern.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Es ging um den Hinweis auf Putins Kriegswirtschaft.
Was gibt es da betreffend des Artikels zu verifizieren?
Na ja, ich glaube, mit einer freien Berichterstattung kann "RT" bezüglich auf "Watson" nicht mithalten.
"RT" befindet sich zu 100 % in staatlichen russischen Händen und diese mögen keine freie Berichterstattung.
Du solltest endlich für deinen Schulabschluss bei der Klippschule üben.
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Mit Intelligenz, Intellekt und einem hohen Selbstvertrauen bin ich in meinem bisherigen Leben sehr weit gekommen.
All dieses wird dir nach deinem Abschluss der Klippschule verschlossen bleiben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Meinst du die richtig dicken Antonows? (Ich frage wirklich unwissend)
Ich meine gelesen zu haben, dass es soviele von denen nicht mehr gibt.
AN-124. An den ukrainischen komme ich regelmäßig vorbei, wenn ich Teile vom Verzinken hole. An den halbzerlegten AN-124 von Wolga-Dnepr komme ich auch vorbei, wenn mir auf der A9 zu viel Verkehrschaos ist. Die richtig dicke Antonow war die AN-225. Die ist 2022 vollständig zerstört worden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
In Leipzig sind übrigens auch zwei oder drei ukrainische Antonows des gleichen Typs stationiert...
https://politikforen-hpf.net/image/j...qUQx4oooqSp//Z
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Die dürften genauso zerpflückt aussehen oder man repariert die grad mit Teilen der Russenmaschinen. Letzteres würde mich nicht wundern.
Die ukrainischen sind noch regelmäßig im Einsatz. Manchmal steht nur eine da, manchmal zwei. Ich überlege die ganze Zeit angestrengt, ob ich nicht auch schon mal drei Stück gesehen habe. Würde mich aber nicht wundern, wenn die mit Ersatzteilen der russischen Antonows am Leben erhalten werden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
AN-124. An den ukrainischen komme ich regelmäßig vorbei, wenn ich Teile vom Verzinken hole. An den halbzerlegten AN-124 von Wolga-Dnepr komme ich auch vorbei, wenn mir auf der A9 zu viel Verkehrschaos ist. Die richtig dicke Antonow war die AN-225. Die ist 2022 vollständig zerstört worden.
https://politikforen-hpf.net/image/j...GI4miioupT/9k= Toller Knüppel !
Unvorstellbar , das so ein Monster fliegen kann...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
AN-124. An den ukrainischen komme ich regelmäßig vorbei, wenn ich Teile vom Verzinken hole. An den halbzerlegten AN-124 von Wolga-Dnepr komme ich auch vorbei, wenn mir auf der A9 zu viel Verkehrschaos ist. Die richtig dicke Antonow war die AN-225. Die ist 2022 vollständig zerstört worden.
Ich dachte wohl an die 225.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u..._115704744.png
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Zu Sowjetzeiten wurde ein noch größeres Monstrum geplant. Die AN-325.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die ukrainischen sind noch regelmäßig im Einsatz. Manchmal steht nur eine da, manchmal zwei. Ich überlege die ganze Zeit angestrengt, ob ich nicht auch schon mal drei Stück gesehen habe. Würde mich aber nicht wundern, wenn die mit Ersatzteilen der russischen Antonows am Leben erhalten werden.
Das sähe für mich dann so aus, als wenn Leipzig Drehkreuz für (Waffen)lieferungen an die Ukraine ist.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Zu Sowjetzeiten wurde ein noch größeres Monstrum geplant. Die AN-325.
https://politikforen-hpf.net/image/j...Rjw8wmhB//2Q==