AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
beemaster
Aufm Bild ist die Straße ZWISCHEN El Tatio und San Pedro abgelichtet.
Nochmal,
Einfach in Google-Maps eingeben:
-22.507799,-68.032889
Fertig, da kannste auch das Schild bewundern
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Nochmal,
Einfach in Google-Maps eingeben:
-22.507799,-68.032889
Fertig, da kannste auch das Schild bewundern
Das ist auf 4450- 4470 m Meereshöhe. Da ist es nicht ungewöhnlich, dass es da mal kälter ist im Winter.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
beemaster
Das ist auf 4450- 4470 m Meereshöhe. Da ist es nicht ungewöhnlich, dass es da mal kälter ist im Winter.
Auf der Südhalbkugel ist gerade ein mal der Sommer vorbei, ab
21. März - hat der Herbst begonnen.
Das sind halt die politisch-korrekten Jahreszeiten al la beemäster! ;)
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Issjareizennnd!
Der Steuerzahler bezahlt also dem Gangster auch noch die Fickmaus! *Lolliaufdieandereseiteschieb*
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
moishe c
Issjareizennnd!
Der Steuerzahler bezahlt also dem Gangster auch noch die Fickmaus! *Lolliaufdieandereseiteschieb*
http://s14.directupload.net/images/140527/xn9jb9i5.jpg
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
hallo,
Diffamierung bringt niemand weiter!
mfg
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Der unsachgemäße Knoten an dem Rettungsring wird nicht halten ... :D
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Skaramanga
Der unsachgemäße Knoten an dem Rettungsring wird nicht halten ... :D
Das zahlt ebenso der DeutscheMichel.
http://s14.directupload.net/images/140527/xn9jb9i5.jpg
DIE GRÜNEN: wir sind das Welt-Sozialamt
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Ich hab auch eine schöne Grafik.
Seit 2012 haben wir durchweg eine positive antarktische Eisflächenanomalie von 1 Million km2.
Unsere religiösen Klimajünger erklären das mit mehr Niederschlag in der Antarktis, ohne dafür irgendwelche Beweise darzulegen.
Anhang 44054
http://arctic.atmos.uiuc.edu/cryosphere/
In subtropischen Zonen Südamerikas kommt es in den letzten Jahren immer öfters zu unüblichen Kälteeinbrüchen. Daran sind bestimmt auch die erhöhten Niederschlagsmengen in der Antarktis schuld.