Wäre genauso wenn die Israelis wieder neue U-Boote von uns wollen und wir schicken 500 Taucherbrillen!
Druckbare Version
Ich muss sagen, das hat mich auch positiv überrascht. Das war ein ziemlich dickes "Fick Dich" an das Kiewer Regime.:D
Das Dümmste in Kiew war ja, dass sie wieder gegen Russland als Nachfolger von Bandera und Co. allen Ernstes versucht haben den Schuldkult auszunutzen. Das tut ja vom Zusehen weh ...
Unsere sonderbare Verteidigungsministerin hat sich vorhin in den Nachrichten gar nicht mehr eingekriegt wegen den Helmen, volle Begeisterung.
Israel bekommt doch wieder neue U Boote, sponsored by Germoney.
https://www.youtube.com/watch?v=OryZ8lciKs4
Die wollten ja allen Ernstes Kriegsschiffe! Wozu? Selbst ein US Kampfträgerverband würde sich im Ernstfall nie in das russische Becken namens Schwarzes Meer trauen. Der wäre innerhalb 1-2 Stunden versenkt. Und der hat Verteidigungsfähigkeiten, davon können die Ukropen nur träumen.
Darin kann man schon sehen, mit welch Dilettanten man es dort zu tun hat. Wie wäre es, wenn die USA Kiew noch gleich einen Kampfträgerverband schenken?:D
Schlimme, schlimme Cyberattacken gingen von Russland und Weißrussland aus, heulen die Medien immer wieder. Was dran ist, wissen wir nicht, Beweise liefern sie keine. Trifft es aber eben diese Länder, scheint das völlig normal zu sein.
https://www.sueddeutsche.de/politik/...rieg-1.5515802
Haben die selbst:
https://static.gazeta.ua/img/cache/g...4_w_500_lq.jpg
Ich finde das genial!! Durch Stahlhelme kommt niemand um, im Gegenteil, es wird Leben geschuetzt! Deutschland zeigt, dass es helfen will, aber nicht die Zionisten unterstuetzen moechte. Sehr mutig von Eurer Regierung, das muss ich sagen! Mal abwarten, was diese Haltung fuer Reaktionen hervorrufen wird.
Ach so? na... da gehen unsere Soldaten ja leer aus.
Was für ein Zufall aber auch. Nicht dass unter den 5000 zugesagten Helmen auch 5000 Soldaten stecken. :DZitat:
Bundeswehr erhält 2021 5.000 Gefechtshelme für Spezialkräfte
Letztendlich konnte im November 2020 bezüglich dieses Helmsystems ein Zuschlag erfolgen. Die ersten 1.000 Helme des kanadischen Herstellers Galvion sind bereits auf dem Weg. Diese werden in den kommenden Tagen bei der Bundeswehr Bekleidungsgesellschaft BwBM eintreffen. Die Helme erfüllen alle Anforderungen der Leistungsbeschreibung in vollem Umfang. Alle notwendigen Zertifikate sind erbracht, die Qualität stimmt. Die Bundeswehr wird im Jahr 2021 insgesamt 5.000 der „Gefechtshelme schwer Zwischenlösung“ erhalten.
Mein Vorschlag:
Entlang der russischen Westgrenze sollte man eine beidseitige, entmilitarisierte Zone einrichten.
Sagen wir mal auf beiden Seiten so ca. 100 km Breite...(?)
Und, damit könnte die Ukraine der NATO beitreten, wenn sie denn wollte
Die US-Antwort auf Russlands Forderungen soll ja da sein.
Corona alleine weiß ich nicht. Ich mutmaße eher es geht um die Kosten der Energieversorgung. Uns wird ja quasi täglich in den Medien klargemacht dass Russland die Gaslieferungen einstellt und wir woanders das Zeug kaufen müssen. Also ich denke es geht eher in diese Richtung - um hohe Energiekosten zu rechtfertigen.
Wer sich die Energieen nicht mehr leisten kann, der neigt zum "Ungehorsam".
Aber das haben die Energiepreistreiber sicherlich schon längst fest mit eingeplant...
Bei allen Energiepreisen müsste man den Steueranteil u. sonst. Zusatzabgaben offen legen, und zwar ehrlich, und ganz ohne Trickserei.
Das würde bei so manchem Energie-Endkunden die Augen öffnen... :hi:
In Albanien haben die Amis gerade einen neuen Stützpunkt in Betrieb genommen.
https://www.dw.com/de/us-st%C3%BCtzp...tet/a-60414040Zitat:
US-Stützpunkt in Albanien: "Dem Frieden verpflichtet"
Die USA wollen in Albanien ein neues Spezialkräfte-Hauptquartier einrichten. Erhard Bühler, ehemaliger KFOR-Oberbefehlshaber in Kosovo und NATO-Kommandeur in Brüssel, spricht im DW-Interview von einem wichtigen Signal.
" dem Frieden verpflichtet " :fizeig:
Liebe C-Dur, Du hast das geniale Zeichen erkannt. In Israel ist nicht mehr die Regierungsmarionette
zionistischer Kapitalisten mit dem Premier Benjamin Netanyahu als Premierminister an der Macht
sondern die Linke " Taubenpartei " mit Premierminister Nafali Bennett. Den " Falken " der Likudbande
wurde in Israel durch eine Koalition von Sozialisten, Nationalisten und der arabischen Palaestinenserpartei
ein jaehes Ende bereitet. Daher konnte sich die Deutsche Bundesregierung das geniale Zeichen nicht
nur erlauben, sondern es trifft sogar auf Zuspruch der israelischen Regierung. Ich vermute sogar das
Olaf Scholz und Naftali Bennett in engen, abhoersicheren telefonischen Kontakt stehen.
Die Vorgehensweise der krieghetzerische zionistischen Kapitalisten in der Ukraine und anderen
Diasporalaendern passt der Regierung Israels nicht. Waere der Drecksack Benjamin Netanyahu
mit der Likudbande noch an der Macht, saehe es voellig anders aus.
Konfrontationen sind in dieser gefaehrlichen Lage, dazu noch von einer schwerst beschuldigten Nation, nicht gerade die richtige Reaktion. Du scheinst momentan zu vergessen, dass die Ukraine von Frau Nuland, deren Mann Herr Robert Kagan ist, unterstuetzt wird!!!
Ausserdem wollt Ihr Euch doch nicht mit Kanada anlegen, denn Kanada unterstuetzt die Ukraine ebenfalls!! Wir haben, glaube ich, schon zwei Canoes ruebergeschickt:D
Wenn überhaupt sichert Russland das Donbass, mehr wird es nicht werden.
Auch beim Ukraine-Konflikt gilt:
Es wird gelogen was das Zeug hält, und zwar von beiden Seiten.
Tatsache ist, Russland will einfach nicht hinnehmen, dass fremde Militärmächte diekt an seinen Außengrenzen herumlungern.
Ähnliches kennen wir bereits aus der Kuba-Krise, aber damals fühlten sich die USA bedrängt.
Damals wollten die USA nicht hinnehmen, dass sich die Sowjets direkt vor ihrer Haustür herumtrieben...
Man sollte das Thema mit den 5000 Helmen noch mal genauer betrachten. Sind das die Helme die für die Bundeswehr bestimmt waren?
Bisher wird allerdings nur den Russen die Absicht für einen Angriff unterstellt. Dazu:
"...Der Westen wirft Russland vor, Truppen mit einer Stärke von etwa 100.000 Mann "an der Grenze zur Ukraine" zusammengezogen zu haben. Dabei werden in dieser Zahl offenkundig auch Verbände berücksichtigt, die sich in 300 bis 400 Kilometern Entfernung von der ukrainischen Grenze am Ort ihrer regulären Stationierung befinden.
Mehr zum Thema - "Gefahr" aus Wolgograd: Laut aktuellem Szenario bedroht Russland die Ukraine aus 400 km Entfernung "
https://de.rt.com/international/1304...sammengezogen/
...