AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Wenn Experten mit falschen Daten gefüttert werden, kommen auch Experten zu falschen Schlüssen. Hat man ja bei der Covidmisere gesehen. Beim Klima ist es sicherlich ähnlich.
Und juristische Experten sind ja dafür bekannt, sich von "allerlei Händen" füttern zu lassen, gell? Und selbstverständlich wird auch nicht "vorgekostet" sondern dankbar alles aufgenommen, was auf dem "Markt der Informationen" so feilgeboten wird...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Auch wenn die Russen um sich rundrum eine Mauer bauen würden, könnten sie sich weiter hin selbst versorgen.
Russland ist reich an Ressourcen und von der Aussenwelt unabhängig!
Anderst siehts beim Westen aus.
Und warum wollen die Russen dann die Ukraine einkassieren? Haben die Russen etwa nicht genug "Seltene Erden" oder nicht genug "Agrarfläche"? Müssen sie jetzt schon ihre Nachbarn überfallen um sich schamlos zu bereichern?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Ukraine gehört noch keinem Verteidigungsbündnis an und auch nicht der EU (was aber im Grunde dasselbe sein sollte; auch ein Verteidigungsbündnis!)
Und schon lange spricht niemand mehr von einem "westlichen Block" oder gar vom "Ostblock". Times have changed...
Die EU ist ein Wirtschaftsbündnis und kein Verteidigunsbündnis ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Nordkoreanische 60-mm-Mörser sind an der Front aufgetaucht. Wir müssen auch die Minen dafür verstehen.
Ein sehr nützliches Gerät in seinem Anwendungsbereich. Danke an die Nordkoreaner.
Tragbarer Granatwerfer mit einer Reichweite zwischen 1,5 - 2,0 km.
inklusive der nordkoreanischen 170 mm Selbstfahrlafette M-Koksan 1989.
Ein 140-mm-Mörser aus Nordkorea in der SVO-Zone. Zuvor waren Fotos eines 60-mm-Mörsers aus Nordkorea an der Front aufgetaucht.
Die Waffenpalette unserer Verbündeten erweitert sich. Das Kaliber ist für unsere Realität natürlich etwas ungewöhnlich.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und warum wollen die Russen dann die Ukraine einkassieren? Haben die Russen etwa nicht genug "Seltene Erden" oder nicht genug "Agrarfläche"? Müssen sie jetzt schon ihre Nachbarn überfallen um sich schamlos zu bereichern?
Hauptsächlich wollen die Russen keine militärische Bedrohung aus der Ukraine ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und warum wollen die Russen dann die Ukraine einkassieren? Haben die Russen etwa nicht genug "Seltene Erden" oder nicht genug "Agrarfläche"? Müssen sie jetzt schon ihre Nachbarn überfallen um sich schamlos zu bereichern?
Wenn die ukrainische Führung klug wäre, dann würde sie versuchen, eine Art Kondominium über die östlichen Provinzen herauszuverhandeln. Und sie würden auf NATO-Mitgliedschaft verzichten und wieder Russisch als zusätzliche Amtssprache einführen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Wenn die ukrainische Führung klug wäre, dann würde sie versuchen, eine Art Kondominium über die östlichen Provinzen herauszuverhandeln. Und sie würden auf NATO-Mitgliedschaft verzichten und wieder Russisch als zusätzliche Amtssprache einführen.
Das mit dem Kondominium würde wohl Putin nicht gefallen ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Du bleibst gefälligst hier ,-
sonst vermißt Dich am Ende noch ein kleiner Grenzer ... :D
Ich unterstütze ihr Ansinnen vollumfänglich!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Die EU ist ein Wirtschaftsbündnis und kein Verteidigunsbündnis ...
Bitte nochmal genau mein Posting durchlesen...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Wenn die ukrainische Führung klug wäre, dann würde sie versuchen, eine Art Kondominium über die östlichen Provinzen herauszuverhandeln. Und sie würden auf NATO-Mitgliedschaft verzichten und wieder Russisch als zusätzliche Amtssprache einführen.
Alles muss auf den Tisch, wenn es an die Friedensverhandlungen geht. Das heißt aber auch, dass die völkerrechtswidrige Annexion von ukrainischen Landesteilen zur Diskussion stünde!