AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Der Angriff auf die Krim-Brücke war wohl doch etwas "erfolgreicher" als gedacht.
„Faktisch ist sie einsturzgefährdet“: Geheimdienst der Ukraine greift erneut Krim-Brücke an
Natürlich muss Russland es herunterspielen, halt so wie die Angriffe auf die russischen Flugplätze.
Die russische Bevölkerung muss eben ruhig gehalten werden, denn diese Angriffe waren doch letztendlich eine
peinliche Angelegenheit für das "glorreiche" russische Militär.
Ich gehe davon aus, dass sich solche Angriffe wiederholen werden, besonders wird da wohl das russische Hinterland
ins Ziel genommen werden.
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Du fuehrst dich eigentlich nur selber vor. Siehe der Verweis aus deinem Beitrag. Die Sache wurde hier die letzten beiden Tage behandelt und widerlegt. (1100 Kilo Sprengsstoff, die Bruecke ist einsturzgefaehrdet...)
Geh mir blos vom Bein.
Letztendlich führst du dich mal wieder selbst vor.
Ja, hier wurde ja sogar schon seitenlang über Corona diskutiert. Wo waren da deine Einwände??
Zum Thema:
Wow, war die Bild-Zeitung sofort vor Ort?
Schreib doch jetzt einmal, aber bitte sach- und fachlich, wer was genau widerlegt hat.
War dieser User, der es widerlegt hat, vor Ort?
Ist dieser User ein Bau-Sachverständiger?
Dich sollte man hier als Troll rauswerfen, da du eh nur zu über 90 % Beiträge einstellst, die aus max. 2 Zeilen bestehen und
dann noch nicht einmal die Thematik sachlich beschreibt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Obwohl die rumänischen U-Boote ja aufwendig "germanisiert" werden mussten, damit sie überhaupt funktionierten.
Das war die größte Pleite der DR, heute sind die bis auf wenige alle verschrottet. Ein Ergebnis der RGW Wirtschaftspolitik, da sollte die EU mal hinschauen. Zentrale Wirtschaft funktioniert eben nicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die Ukraine ist seit Gruendung ein fragile-state welcher sich zum failed-states entwickelt hat.
Failed-states sind weder souveraen noch ueberlebensfaehig. Es liegt an der mentalen und fachlichen Unfaehigkeit der Ukropy (Kleinrussen) zum Aufbau eines dauerhaft funktionalen Gemeinwesens. Die geistig minderbemittelten, traegen, westlich fanatisierten, verblendeten und verbloedeten Kleinrussen taugen nicht zur Eigenstaatlichkeit sondern nur zu einer bequemen parasitaeren Existenz auf Kosten und zu Lasten anderer Voelker.
Das war schon zu Zeiten der UDSSR so. Es waren die Grossrussen der UDSSR welche mit gigantischen finanziellen Investitionen, Technologietransfer und Ansiedelung qualifizierter, grossrussischer Humanressourchen die dumm, traegen und arbeitsscheuen Kleinrussen die Existenz erhalten haben. Anschliessend war es die Russische Foederation der " Wirt " und nach dem von den US gelegten Regierungsputsch 2014 haben die USA, NATO, EU und BRD die " Wirtsrolle " fuer die Kleinrussen (Ukrainer) uebernommen.
Fuer Esten, Letten und Litauer gilt das analog. Deshalb haben sich die Esten, Letten und Litauer wie " Nutten " an die NATO verkauft und als " Hurenlohn " gibt es dafuer ewigliche Foerdergelder der EU in jaehrlichen Milliardensummen.
Und wieso sollte sich das „Herrenland“ Russland dazu berufen fühlen, diesen failed state retten zu müssen? Und vor allem: Wer hat Russland dazu befugt? Du weißt: Viele fühlen sich berufen, doch nur wenige sind auch befugt…
,
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
2,5-fach höhere Preise von einem niedrigen Niveau für Kartoffeln sind nun nicht die Welt.
Trump hatte neulich auch keine Eier, jetzt hat er wieder welche.
In der BRD ist z.B Olivenöl 130% gegenüber 2021 angestiegen, Butter in einem Jahr mehr als 40%.
Niemand würde aber hier behaupten, die BRD steht deswegen vor einer Hungerkrise.
---
Gestern von Youtube vorgeschlagen bekommen:
https://www.youtube.com/watch?v=ynIgtyyo1Rw
Knapp sind sie, teurer auch. Aber nicht annähernd so dramatisch, wie das bei uns kommuniziert wird. Interessanter Aspekt im letzten Laden: Die Kartoffeln in diesem Geschäft kommen aus Ägypten. Wo Russland doch bekanntlich so extrem vom Welthandel abgeschnitten ist.
Und hier noch die Situation auf dem Dorf:
https://www.youtube.com/watch?v=S-LXksWkywQ
Auf dem Dorf gibt es normalerweise gar keine Kartoffeln im Geschäft, weil sie niemand kauft... Was ich aber interessant finde: Das 800-Einwohner-Kaff hat gleich zwei Lebensmittelläden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Ist eigentlich mittlerweile bekannt, was der eigentliche Auslöser für die SMO war? Die Gründe lagen ja schon vorher vor, aber was war der Strohhalm, der des Kamels Rücken brach bzw. was war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte?
diese "Gründe" könnte man nach 3Jahren Krieg nun aber als erledigt/abgegolten betrachten?
mit zunehmender Kriegsdauer und Unnachgiebigkeit bei den Forderungen für ein Ende des Krieges
erhärtet sich allerdings der Verdacht, das der "Strohhalm" doch nur mehr ein "Strohmann" war?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Die RT-Chefin Simonyan ist Jüdin.
Vermutlich ist sie sogar identisch mit der Foristin soshana.
Es spricht nichts dagegen Waisenkinder aus der Ukraine zu adoptieren, um die elternlosen kleinen Racker
als qualifizierten Nachwuchs fuer die Geheimdienste der Chinesen, DVRK, Iraner und Russen auszubilden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
2,5-fach höhere Preise von einem niedrigen Niveau für Kartoffeln sind nun nicht die Welt.
Trump hatte neulich auch keine Eier, jetzt hat er wieder welche.
In der BRD ist z.B Olivenöl 130% gegenüber 2021 angestiegen, Butter in einem Jahr mehr als 40%.
Niemand würde aber hier behaupten, die BRD steht deswegen vor einer Hungerkrise.
---
Der Unterschied zu den USA ist: gegen die USA bestehen keine Wirtschaftssanktionen! Mal sehen, wie Russland die „Kartoffelkrise“ meistert…. Ich schlage vor: gar nicht erwähnen, denn worüber man nicht schreibt und redet, das existiert auch nicht…
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Nein, wir kaufen die Eier bei einem ortsansässigen "Landwirt".
Stell dir vor, da laufen die Hühner frei in der Gegend herum, ist auch nur ein "Nebenerwerb" für den "Landwirt"
In Sachen Kartoffelknappheit:
"Kartoffeln werden in Russland knapp und teuer wie nie. Zwischen April 2024 und Mai 2025 schossen die Preise um bis zu 166,5 Prozent in die Höhe,
während die Ernte 2024 um zwölf Prozent auf 7,3 Millionen Tonnen zurückging - 1,2 Millionen Tonnen unter dem Bedarf."
Gruß an Svetlana.
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
2,5-fach höhere Preise von einem niedrigen Niveau für Kartoffeln sind nun nicht die Welt.
Trump hatte neulich auch keine Eier, jetzt hat er wieder welche.
In der BRD ist z.B Olivenöl 130% gegenüber 2021 angestiegen, Butter in einem Jahr mehr als 40%.
Niemand würde aber hier behaupten, die BRD steht deswegen vor einer Hungerkrise.
---
Mit dem ersten Satz hast du es letztendlich auf den Punkt gebracht.
Die "Kartoffelknappheit" kam mir in den Sinn, weil ich diesen ganzen eingeprügelten Mist über die Verhältnisse
in Deutschland nicht mehr hören konnte.
In Sachen "Lebensmittel" kann sich doch der Bürger in Deutschland wirklich nicht beklagen, der aktuelle
Preiskrieg der Discounter lässt grüßen.
Wer sich über die Verhältnisse in Deutschland beklagt, sollte sich einmal in der Welt umschauen,
oder eben in das Land ausreisen, wo er sich wohlfühlt.
Du weißt doch selbst, man kann heute jederzeit und ohne Schikanen Deutschland verlassen, das war leider nicht immer so.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Es spricht nichts dagegen Waisenkinder aus der Ukraine zu adoptieren, um die elternlosen kleinen Racker
als qualifizierten Nachwuchs fuer die Geheimdienste der Chinesen, DVRK, Iraner und Russen auszubilden.
Der gleichen Meinung ist auch der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag - oder hab ich da etwas falsch verstanden?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Gestern von Youtube vorgeschlagen bekommen:
https://www.youtube.com/watch?v=ynIgtyyo1Rw
Knapp sind sie, teurer auch. Aber nicht annähernd so dramatisch, wie das bei uns kommuniziert wird. Interessanter Aspekt im letzten Laden: Die Kartoffeln in diesem Geschäft kommen aus Ägypten. Wo Russland doch bekanntlich so extrem vom Welthandel abgeschnitten ist.
Und hier noch die Situation auf dem Dorf:
https://www.youtube.com/watch?v=S-LXksWkywQ
Auf dem Dorf gibt es normalerweise gar keine Kartoffeln im Geschäft, weil sie niemand kauft... Was ich aber interessant finde: Das 800-Einwohner-Kaff hat gleich zwei Lebensmittelläden.
Russen essen ueberwiegend Getreideprodukte wie Brot und Nudeln.
Dazu gibt es Beeren, Gemuese, Fruechte, Fisch und Fleisch. Von Kartoffeln ernaehren sich nur prekaere arme Schlucker, wie z.B. BRD-Linge, Iren, lateinamerikanische Nacktaersche, Negervoelker und us-amerikanische Unterschichtler.