AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Weiß ich. Hab meinen G schon mehr als nur 1x an die Grenzen gebracht.
Mich würde aber das Jubelvideo und die technische Begründung interessieren, was eine e-Gurke schaffen soll was ein Trooper nicht kann. :D
Dafür gibt es keine vernünftige Begründung. Wie denn auch?
Wer in schwerem Gelände fahren kann, kann das mit jedem Geländewagen, völlig unabhängig vom Antrieb (Elektro oder Verbrenner).
Es ist ausschließlich eine Frage des fahrerischen Könnens des Fahrers, nichts weiter.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Dass du etwas nicht willst, hat nichts damit zu tun, dass es technisch überhaupt nicht geht. Immer dieses Rumgeseier, wenn man etwas nicht widerlegen kann. Furchtbar. Schreib doch einfach gar nichts in so einem Fall.
Ändert nix an der Tatsache dass es mir Scheißegal ist woher ihr eure Energie bezieht. Ich hol sie mir an der Tanke. Und Bums!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Dafür gibt es keine vernünftige Begründung. Wie denn auch?
Wer in schwerem Gelände fahren kann, kann das mit jedem Geländewagen, völlig unabhängig vom Antrieb (Elektro oder Verbrenner).
Es ist ausschließlich eine Frage des fahrerischen Könnens des Fahrers, nichts weiter.
Wie kannst du es wagren den vollelektrischen Giga-Scheißtruck zu entzaubern? :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Wie kannst du es wagren den vollelektrischen Giga-Scheißtruck zu entzaubern? :D
Tja, ich bin einfach mal so frei. :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
....Für die ist das Ideologie pur.
Nein,
Fahrspaß pur!
Für mich auch!
:dg:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Er kann nicht rechnen. Er versteht nicht, dass die von ihm vermuteten 10% völlig irrelevant sind, da sie einen relativen Wert darstellen, wenn gleichzeitig absolut gesehen Strom im Überfluss entsteht. Was er mit den 90% sagen will, ist mir allerdings auch schleierhaft.
So isses,
deshalb Bullshit.
Wie immer.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Und welche physikalische Erklärung gibts für dieseb grandiosen Sieg?
Grip und elektronisch dosierte Drehmomente für jedes Rad speziell angesteuert.
Und große Räder plus hochgefahrenes Fahrwerk gewürzt mit gutem Fahrkönnen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Da kommt jeder vernünftige Geländewagen durch.
Allerdings ist das Fahren im schweren Gelände nicht so einfach wie es oft aussieht.
Das sollte man gelernt haben. Dann gehen auch Sachen, die vorher unmöglich erschienen.
Sobald dein Verbrenner-Lufteinlass Wasser schlürft, ist der Motor aus.
Ein e-Auto fährt da noch lange......
Als Beispiel siehst du hier einen schwimmenden Tesla als Boot ohne Bodenhaftung als BOOT!
https://www.youtube.com/watch?v=wNZHPagBUOk
https://www.youtube.com/watch?v=yzbaU1qLCJY
Ich würde das mit dem Tesla nur in einer NOT-Situation machen,
sonst eher nie.
Aber wo hunderte Verbrenner verrecken,
Tesla pflügt durch.
Guckskt du England,
hunderte Videos findest du da:
Minute 5:30!
https://www.youtube.com/watch?v=kPWEqi6tik8
Crazy Tesla driver!! | Rufford Ford FLOOD | part 136
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Ist doch gut so. Will ich auch gar nicht anders.
Ich muss mich weder um die Erzeugung, noch um die Bevorratung oder um die Wartung kümmern.
Das machen in meinem Fall externe Dienstleister für micjh.
Bin gerade von einer Dinosaurier-Fahrt zurück,
MB mit AUTOMATIK, Oldtimer,
nach JAHREN mal wieder Sprit getankt, 90 Euro!
Und natürlich gekleckert, stinkt gewaltig.
Ein Ritt in die Steinzeit.
So kommt dir das vor wenn du seit über 6 Jahren nur noch elektrisch fährst.
Jurassic Park, aber lustig!
;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Ändert nix an der Tatsache dass es mir Scheißegal ist woher ihr eure Energie bezieht. Ich hol sie mir an der Tanke. Und Bums!
Genau BUMS!
Sprit in Bums-Festigkeit,
ääääääääääh KLOPF-Festigkeit!
Und ROTZ!
:gib5:
Oktanzahl (ROZ = Research-Oktanzahl, MOZ = Motor-Oktanzahl) und Klopffestigkeit .....