AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Aber aber, der große Durchblicker bist du doch, wenn ich da an dein Gutachter-Angebot denke.:D
So so, hatten wir gestern schon. Hm, wie häufig wurde hier in diesem Thread schon über Corona diskutiert?
Ja, Kartoffelschnaps ist doch bei den Russen sehr beliebt.
Kartoffel Wodka Rezept
Russischer Wodka wird nicht aus Kartoffeln gemacht - Du Klischee-Opfer. Das ist ein typisch west-deutscher Russenmythos.
Ich zitiere mal Deine tolle Quelle aus Österreich (ist das schon Russland?)
Zitat:
Da das Forum zu diesem Thema bis jetzt noch nicht so viel hergibt, und auch vielfach davon abgeraten wird (schlechte Ausbeute, kompliziert, unnötig...), möchte ich mal kurz meinen ersten, durchaus positiven Versuch beschreiben:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Stimmt.
Satellitenbilder beweisen: Russland nutzt nicht mehr die Krim-Brücke, sondern diese Routen
...Neuen Satellitenbildern zufolge scheint Moskau dazu übergegangen zu sein, für den Truppennachschub seiner Armee Landwege in der besetzten Ostukraine zu nutzen, anstatt weiterhin die Krimbrücke zu verwenden...
https://de.euronews.com/my-europe/20...n-diese-routen
...
Insofern kann man die Aktion als Terror bezeichnen. Auf dem Schlachtfeld geht wohl nicht mehr viel.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Beide Seiten haben sich - so meine ich gelesen zu haben - trotzdem an dieses Basis Vereinbarung gehalten.
Bedeutet: Entweder sitzt Trump mit im Boot oder der Tiefe Staat kann nach wie vor in den USA agieren ohne dass Trump es verhindern kann.
Sie halten sich nur noch an die zahlenmäßige Begrenzung.
https://www.ipg-journal.de/rubriken/...spannung-7280/
...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
......... Wo schlagen die Drohnen demnächst wieder zu? .............
die bekommen neue Biomarker aus China und Alten Waschmaschinen Chips, schlagen dann nur noch in geimpften Politik Proll Köpfen ein
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Russischer Wodka wird nicht aus Kartoffeln gemacht - Du Klischee-Opfer. Das ist ein typisch west-deutscher Russenmythos.
Um dieses Klischee zu füttern, bringt man ausgerechnet einen Beitrag aus einem österreichischen Schnapsbrenner-Forum und widerlegt sich damit praktisch selbst.
Kannste keinem erzählen :)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Du bist wirklich krank, sehr krank sogar.
der ist nicht krank, der hat einfach nur einen knall im kopf, der immer schlimmer wird.
in behandlung begibt er sich aber nicht, würde auch nix nützen.
meine fresse, ich warte auf den tag, an dem klopper ihn endlich schaßt.
so ein gewäsch, was der jeden tag daherzapft ist ja nicht mehr zum aushalten.
und überhaupt, wer gewinnt etzad den krieg?
laku noc.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Gerade in den Nachrichten: Die Inflation im gesamten Euro-Raum beträgt aktuell gerade einmal 1,9 Prozent. Zum Vergleich: In Russland beträgt die Inflationsrate 9,3 Prozent!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Wie schafft man es dort heimlich ueber eine Tonne Sprengsstoff zu platzieren?
Das ist ja alles nur noch irre.
Es war eine Unterwasserdrohne, Sprengladung vielleicht max. 100kg.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das von dir oben Vorgebrachte ist die aktuelle Handlungsdoktrin der Russischen Föderation gegen unser freies Europa!
Scheiss drauf!
Russland spricht sich seit 1994 gegen eine NATO in der Ukraine aus.
Die NATO ist das militärische Werkzeug für die angelsächsische (US-GB) Kolonialmacht sich so viel unter den Nagel zu reißen wie möglich, war schon immer so seit Gründung, die NATO war und ist und bleibt eine kriminell-terroristische Verbrecherbande.
Dein "fryes Europa" hat insgesamt sieben mal Russland mit Krieg überzogen. Jedes mal wurde dein "fryes Europa" aus Russland mit Stiefeltritten rausgeprügelt.
Russland hat zum Glück genügend Waffen, dein "fryes Europa" final aus der Welt zu blasen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Ich hole noch mal den Kujat raus, der versucht zu erklären, wie das zu bewerten ist
Wenn in einem Land Fahrzeuge nicht flächendeckend kontrolliert werden und eine derartige Operation sorgfältig vorbereitet wird, dann kann so etwas passieren. Damit stellt sich jedoch die Frage: Ist es ein großer militärischer Erfolg? Nein, es handelt sich um Anschläge, nicht um eine militärische Aktion im eigentlichen Sinne. Solche Anschläge sind in jedem Land möglich.
Hinzu kommt, dass der New-START-Vertrag zwischen den USA und Russland dazu verpflichtet, strategische Bomber auf bestimmten Flugplätzen so zu positionieren, dass sie für die vereinbarten Inspektionen sichtbar sind. In der Praxis heißt das, in offenen Hangars oder auf dem Rollfeld, nicht verdeckt in geschlossenen Gebäuden. Diese Regelung dient der Überprüfbarkeit, ob der Vertrag eingehalten wird, und ist Teil der gegenseitigen Vertrauensbildung. Die Flugzeuge sind damit jedoch gut zu bekämpfende Ziele.
Bedeutet: Die Russen könnten schon aber hielten sich halt an die Vereinbarungen zur Transparenz der Bomberflotte. Die amerikanischen Bomber stehen auch frei herum und sind auf Satellitenbilder zu erkennen. Dort wäre ein gleiches Szenario denkbar.
Die Ukrops rudern jetzt notgedrungen selbst zurück und sprechen von nur 12 getroffenen Flugzeugen.
Schon scheiße, für unsere Bots hier, die sich weit aus dem Fenster gelehnt haben. :D