Zitat von
autochthon
Du hast gerade ein interessantes Thema angeschnitten, ohne es überhaupt zu ahnen.
Ich beschäftige mich gerade im beruflichen Kontext mit Nachhaltigkeit und in diesem Sinne auch mit Klimazielen.
Ein Dilemma. Tatsächlich unterminieren Flüchtlingsströme die angestrebten Klimaziele.
Man geht davon aus, daß ein Bewohner einer Industrienation ca 1,5 Planeten verbraucht in Ressourcen. Ein Bewohner der dritten Welt bleibt dementsprechend hinter seinen Möglichkeiten zurück und verbraucht lediglich 0,4 Planeten.
In dem Moment in dem ein Bewohner eines Entwicklungslandes in eine Industrienation migriert wird er zu einem Bewohner dieser und verbraucht jetzt ein mehr an Ressourcen, was wiederum nachhaltig das Klima schädigt und wiederum für mehr Klimaflüchtlinge sorgt.
Und so gewinnt die Kiste eine Eigendynamik. Denn Flüchtlinge werden bei uns ebenso mehr Resourcen verbrauchen, sie wollen irgendwo wohnen, sie werden heizen, kochen, an Logistik partizipieren und klimaschädlich konsumieren.
Wenn ich den Artikel online finde, stelle ich ihn mal ein. Kam im Deutschlandfunk.