Stand by, mehr ist da Nicht, oder in der Mahon Bucht auf Menorca
Druckbare Version
Dein Beitrag, hat nicht das Niveau, eines Eunuchen
Panik Beitrag. Die ganze Welt macht Verträge mit Russland, auch die Saudis, Katar, wo Jo Biden Nichts bekam Irans Ölkonzern NIOC und Gazprom unterzeichnen historisches Memorandum über Kooperation
19 Juli 2022 18:44 Uhr
Der russische Energieriese Gazprom und das Nationale Iranische Ölunternehmen (NIOC) haben in Teheran ein Memorandum über die Kooperation im Ölsektor unterzeichnet. Dabei handelt es sich um die größte ausländische Investition in der Geschichte der iranischen Ölindustrie. https://de.rt.com/international/1438...es-memorandum/
Alles okay in der BRDay!
https://www.rnd.de/politik/zdf-polit...KT5IXE23Q.htmlZitat:
[...]
Obwohl der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen gegenüber Russland nicht nur bei Gas zu einer spürbaren Erhöhung der Energiepreise geführt haben, sprechen sich nur 22 Prozent dafür aus, die Ukraine nicht mehr zu unterstützen. 70 Prozent aller Befragten wollen das Land laut Barometer weiterhin unterstützen – selbst wenn das bei uns mit hohen Energiepreisen verbunden ist.
[...]
Gut gesprochen. Blöd Ursel hat nur ein Nonsens Moradorium, das Aserbeischan die Produktion ausweiten will. Es gibt doch eine angebliche Gas Pipeline bereits. TAP Pipeline.
Nur lt. EU Medien, läuft Gaz durch die Pipeline, weil man Miliarden kassiert und invetiert hat. Real Nichts, schlecht verlegte Gasrohre, auch mit bekannten Mafia Baufirmen
https://upload.wikimedia.org/wikiped...c_Pipeline.png
Geropoulos, Kostis (16 November 2020). "Trans Adriatic Pipeline begins commercial operations". New Europe. Retrieved 5 January 2021.
https://www.neweurope.eu/article/tra...al-operations/
Quelle: taz & rt.deZitat:
[...]
"So ist nicht auszuschließen, dass der Westen von Russland irgendwann und irgendwie in einen dann nur noch durch Selbstaufgabe vermeidbaren Krieg zur Verteidigung der westlichen Freiheiten hineingezwungen werden kann. In einen Krieg, der viel größere Opfer fordern würde, als in dem noch regional begrenzten Krieg in der Ukraine heute täglich zu beklagen sind. Vermeiden kann der Westen diese Entwicklung nur, wenn er sich dazu durchringen würde, mit eigenen Bodentruppen an der Seite der ukrainischen Armee die völkerrechtswidrig eingedrungenen Armeen Putins hinter die Grenzen Russlands zurückzutreiben.
Zu einem solchen Vorgehen ist es immer noch nicht zu spät."
Man liest richtig. Hier wird eine direkte Beteiligung der NATO am Krieg in der Ukraine gefordert. Im Hausblatt des rot-grünen Geflechts. Unverhüllt. Dass die TAZ diesen Text veröffentlicht, ist Beleg dafür, dass solche Überlegungen in den zugehörigen politischen Kreisen bereits stattfinden.
[...]