Im Gegenteil. Die Ukrainer sind recht erfolgreich mit ihren Drohnen. Die Produktion von Drohnen wurde drastisch ausgebaut. Und streng geheim ist da auch nichts. So haben die Ukraine vor 2 Monaten die 600 km entfernte wichtige Ölraffinerie angegriffen.
Du solltest mal deinen Quellenkosmos erweitern.
BARS-Drohne: Hybrid zwischen Drohne und Marschflugkörper
Die BARS-Drohne ist als Hybrid zwischen konventioneller Drohne und Marschflugkörper konzipiert. Technisch handelt es sich um eine Kamikaze-Drohne, die ähnlich wie ein Marschflugkörper programmiert werden kann, aber langsamer, kostengünstiger und flexibler einsetzbar ist – etwa für präzise Angriffe auf hochwertige Ziele hinter den Frontlinien.
Nach Angaben von Hartpunkt erreicht sie eine Reichweite von 700 bis 800 Kilometern und kann einen Sprengkopf von 50 bis 100 Kilogramm tragen, wie Kyiv Post berichtete. Das System kann demnach sowohl boden- als auch luftgestützt eingesetzt werden, was seine taktische Flexibilität erhöht.
Wie die iranische Shahed-136 soll die BARS präzise militärische Ziele bekämpfen können. Der ukrainische Minister für strategische Industrien, Herman Smetanin, erwähnte das System erstmals öffentlich im April 2025, Details zur Konstruktion bleiben jedoch geheim.
AN-196 Liutyi: Die "ukrainische Shahed" mit erweiterter Reichweite
Die AN-196 Liutyi, auch als "ukrainische Shahed" bezeichnet, wurde gezielt als Antwort auf die russischen Shahed-136-Angriffe entwickelt. Das System verfügt nach Angaben von United24Media über eine Reichweite von 600 Kilometern und einen kürzlich von 50 auf 75 Kilogramm verstärkten Sprengkopf.
Die technischen Spezifikationen: 6,7 Meter Spannweite, 4,4 Meter Länge und ein Startgewicht von 250 bis 300 Kilogramm. Die Drohne ist aus Glasfaser gefertigt, die mit Metallnetz verstärkt wird, und verfügt über ein Doppelleitwerksträger-Design mit einem Propellerantrieb am Heck. Das System verwendet konventionelle Flugzeug-Startverfahren mit festem Fahrwerk und kann von improvisierten Landebahnen wie Autobahnen starten.
Die Reichweite soll auf 2.000 Kilometer erweitert werden können – was durch erhöhte Treibstoffkapazität oder leichtere Sprengköpfe erreicht werden soll. Details dazu bleiben unklar.
Beide Systeme wurden bereits im Kampfeinsatz getestet: Die AN-196 Liutyi soll erfolgreich die Saratov-Ölraffinerie über eine Entfernung von 600 Kilometern angegriffen haben.
https://www.telepolis.de/features/Be...-10420888.html