AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Noch alle Tassen im Schrank?
:gp:
..... steck solche Typen in eine Uniform .....
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
:gp:
..... steck solche Typen in eine Uniform .....
...und dann ab in die Ukraine, sie haben es so gewollt. :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Kommt es dir nicht komisch vor, dass Russland nach dem Abschuss des Gefangentransportfliegers keine Experten der internationalen Luftfahrtbehörde zugelassen hat?
Wozu?
Würde ja sowieso wie Butscha laufen, keine Beweise, aber der Russe ist schuld, so können die westlichen Giftzwerge wenigstens nicht behaupten, die Unfallstelle inspiziert zu haben und dass natürlich alles auf ein Verschulden der Russen hindeutet. Das sind mittlerweile leider Gottes Propagandaorgeln ähnlich wie die correctiv Faktenchecker in D…
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
:gp:
..... steck solche Typen in eine Uniform .....
Aber Bitte in eine Ukraieneuniform und ab an die Front.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Es gab nie einen Brexit. Johnson hat die Idee (und die Stimmen) gekapert, und hat das Ding nach dem formalen Austritt auf ein Abstellgleis gefahren. Seine multiplen Nachfolger:Innen haben den Brexit nun auf Rückwärtsgang gestellt. Im Prinzip ist UK jetzt schon wieder "in der EU" was die Souveränitätsverluste angeht, aber noch nicht ganz in der EU, was das Abschöpfen der EU-Vorteile angeht. Lose-Lose
Seit zwei Jahren zeigt jede einzelne Umfrage im Vereinigten Königreich, dass die Mehrheit der Bevölkerung in die EU zurückkehren möchte. (...)
27 Milliarden Pfund sind in den ersten zwei Jahren im EU-Handel verloren gegangen. Die britischen Warenexporte sind jährlich um 6,4 Prozent zurückgegangen, und 40 000 Finanzjobs in der City sind in die EU abgewandert. (...)
Der Brexit kostet das Vereinigte Königreich eine Million Pfund pro Stunde, so das Office for National Statistics. Das Office of Budget Responsibility sagt, dass das BIP fünf Prozent höher wäre, wenn Großbritannien in der EU geblieben wäre. (..)
Ein erneuter Beitritt würde wahrscheinlich bedeuten, das Pfund aufzugeben und dem Euro beizutreten – zusammen mit weiteren Bedingungen, die von Brexit-Befürwortern als Unterwerfung unter ein vermeintliches Brüsseler Diktat inszeniert würden. Angesichts solcher Umstände wäre es riskant, darauf zu vertrauen, dass die öffentliche Meinung stabil bleibt. Referenden fördern die niedrigsten politischen Instinkte und spalten die Gesellschaft, anstatt Lösungen herbeizuführen.
Dies ist keine Zeit für Zwist oder Zögern – es ist die Stunde der Einigkeit unter den Europäern, die um die Demokratie bangen und verstehen, dass sie nur gemeinsam den Bedrohungen der Trump-Ära entgegentreten können.
aus: https://www.ipg-journal.de/regionen/...scheck-3-8042/
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Die durchschnittliche Lebensdauer eines ukrainischen Soldaten in der Hauptkampflinie im Einsatz liegt bei 4 Stunden.
Gefallenen-Nummer. 31832 Motorrad-Schweinejagd mit der Drohne.
Der Gewinner des Rennens ist erwartungsgemäß der Betreiber einer Glasfaserdrohne vom RUBICON Institute of Industrial and Technical Technologies.
Nr. 31834
Der Neuseeland Aborigine Noviope Shan Le Cairns starb wie ein Hund in der Nähe von Kupjansk.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ötzi
Hast du diese Eingebungen schon länger….dieser Smiley (:Nazi:) passt eher zu dir ……. Wenn man deine Beiträge so verfolgt…“Juden, Zion“……
Kann eigentlich nur Satire sein....
Rußland, der Feind Zions...... ahhhh....:haha:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Seit zwei Jahren zeigt jede einzelne Umfrage im Vereinigten Königreich, dass die Mehrheit der Bevölkerung in die EU zurückkehren möchte. (...)
27 Milliarden Pfund sind in den ersten zwei Jahren im EU-Handel verloren gegangen. Die britischen Warenexporte sind jährlich um 6,4 Prozent zurückgegangen, und 40 000 Finanzjobs in der City sind in die EU abgewandert. (...)
Der Brexit kostet das Vereinigte Königreich
eine Million Pfund pro Stunde, so das Office for National Statistics. Das Office of Budget Responsibility sagt, dass das BIP fünf Prozent höher wäre, wenn Großbritannien in der EU geblieben wäre. (..)
Ein erneuter Beitritt würde wahrscheinlich bedeuten,
das Pfund aufzugeben und dem Euro beizutreten – zusammen mit weiteren Bedingungen, die von Brexit-Befürwortern als Unterwerfung unter ein vermeintliches Brüsseler Diktat inszeniert würden. Angesichts solcher Umstände wäre es riskant, darauf zu vertrauen, dass die öffentliche Meinung stabil bleibt.
Referenden fördern die niedrigsten politischen Instinkte und spalten die Gesellschaft, anstatt Lösungen herbeizuführen.
Dies ist keine Zeit für Zwist oder Zögern – es ist die Stunde der Einigkeit unter den Europäern, die um die Demokratie bangen und verstehen, dass sie nur gemeinsam den Bedrohungen der Trump-Ära entgegentreten können.
aus:
https://www.ipg-journal.de/regionen/...scheck-3-8042/
:gp:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Kann eigentlich nur Satire sein....
Rußland, der Feind Zions...... ahhhh....:haha:
Russlands Feinde sitzen im Westen, das hat mit Zion nichts zu tun ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Das klingt nach idiotischer Gesinnungsdiktatur nach DDR-Vorbild... :crazy:
Deswegen wohl diese Frage
Zitat:
Zitat von
autochthon
Wurde das Liedgut denn nicht im Vorfeld abgeklärt?
So weit ist es noch nicht in der BRD, soll aber gerne wieder so werden, wie die Putinisten meinen...