Zwei-Schriftige Ortsschilde könnte ich mir vorstellen.
3 mit Russisch. Aber so unterschiedlich sollen Ukrainisch und Russisch nicht sein.
4 mit Weißrussisch.
5 mit Georgisch als Ehre für diesen Sack-Kasch-Willi.
Druckbare Version
Kasachstan auch: https://www.deutschlandfunkkultur.de...icle_id=399549
Die ehemaligen Sowjetrepubliken wollen sich anscheinend von Russland distanzieren.
Es wäre besser wenn es ein Nachfolgestaat Sowjetunion geben würde, denn langfristig ist die Ukraine ohne Russland wirtschaftlich nicht lebensfähig.
Belarussland und Ukraine haben als Exportgut nur Kartoffeln, das ist zu wenig um existieren zu können.
Geht es jetzt los?
Die USA warnen, dass Russland gerade dabei sei, militärische Vorbereitungen zu tätigen, um die Ukraine zu besetzen.
https://www.bloomberg.com/news/artic...raine-invasion
Das könnte durchaus im Bereich des Möglichen liegen. Russland steht geradezu im Zugzwang, zu verhindern, dass die Ukraine demnächst Stützpunkt einer NATO-Schwarzmeer-Flotte wird.
Wenn Russsland diesen Winter die Gaslieferungen nach Europa kappt und zusätzlich in der BRD und Polen einige Brücken auf den Autobahnen Richtung Osten sprengt, könnte Russland blitzkriegartig den Süden der Ukraine besetzen, ohne ernsthafte militärische Gegenreaktionen der NATO befürchten zu müssen.
Ich drücke Russland die Daumen.
Unheimlich still in diesem Strang.
Leute, geht mal bitte auf den Telegram Kanal "Aquila", der aktuelle Nachrichten über die Krisenregionen der Welt bringt.
Allem Anschein nach steht unmittelbar etwas wirklich Grosses bevor.
Gut möglich, dass hier schon seit geraumer Zeit Vorbereitungen im Gang waren, klandestin und hinter einer Täuschung verborgen, und dass hier zielbewußt und planmäßig auf eine grosse Sache hingearbeitet wurde. Wir werden uns wundern, dass Maßnahmen, die heute mit der Coronalüge begründet werden, demnächst womöglich zu ganz anderen Zwecken und Absichten herhalten.
"Sinn" würde es plötzlich ergeben, dass der Coronamassnahmen-Terror in Bayern und Sachsen am schärfsten ist: Durch beide Bundesländer führen die Hauptverkehrsstrecken, um schnell und effizient NATO-Material nach Osten bzw. in die Ukraine zu bringen.
Welche BRD-Zeitung, welcher BRD-Sender hat diese Meldung gebraucht?
https://www.the-sun.com/news/4040068...ssiles-moscow/
Richtig. Keine/r.
Auf 'Aquila' kommt gerade die Meldung, dass Polen, Lettland und Litauen bei der NATO den Antrag gestellt haben, den Bündnisfall auszurufen!
soweit ist es noch nicht.
der polnische Premier hat gesagt, dass er mit Lit. und Lettl. darüber reden will.
bitte auch in den anderen strang
https://www.politikforen.net/showthr...-Polen/page189
Ukrainische und amerikanische Geheimdienste warnen, daß Russland eine Invasion der Ukraine vorbereite, die im Januar oder Februar starten soll. Zuvor wolle Russland Proteste in der Ukraine anzetteln, um die Invasion zu rechtfertigen. Das ist ja pure Nato-Choreographie, wir können uns also wieder schlafen legen.
https://www.fr.de/politik/russland-u...-91134790.html
Nett aber die Eskalation ist doch wohl eher auf den Drohneneinsatz der Ukrainer zurückzuführen.
https://www.derstandard.de/story/200...-ostukraineein
Zitat:
Seit 2014 kämpfen Regierungstruppen in den Gebieten Luhansk und Donezk entlang der russischen Grenze gegen Separatisten. UN-Schätzungen zufolge wurden seitdem mehr als 13.000 Menschen getötet. Ein Friedensplan von 2015 liegt auf Eis. Bereits ein Waffenstillstandsabkommen vom September 2014 legte ein Verbot für Drohneneinsätze fest. Die Ukraine hat in den vergangenen Jahren mindestens sechs Kampfdrohnen des Typs Bayraktar (Fahnenträger) von der Türkei erworben. Kiew will mit Ankara zudem eine eigene Drohnenproduktion aufbauen.
Zitat:
Trotz eines Verbots hat die Ukraine im umkämpften Osten des Landes erstmals offiziell eine Kampfdrohne eingesetzt. "Mit dem Ziel, den Feind zur Feuereinstellung zu zwingen, wurde auf Befehl des Oberkommandierenden eine Bayraktar-Drohne eingesetzt", teilten die Streitkräfte in Kiew am späten Dienstagabend mit. Zuvor hätten prorussische Separatisten Positionen der Armee bei Hranitne im Gebiet Donezk mit schwerer Artillerie beschossen, hieß es.
Vielleicht will Kiev die Situation auch nutzen, um Kriegsgerät zu erbetteln.
Das letzte mal, als die Russen Truppen zur Grenze verlegten, waren es deutlich mehr und sie wurden auch schnell wieder abgezogen. Vermutlich macht Russland das jetzt öfter um die Welt daran zu erinnern, wer eine Armee hat, die handlungsfähig ist.
Dramatische Eskalation im Donbass.
https://de.rt.com/europa/127609-sach...chen-konflikt/
Es brennt gerade an allen Ecken und Enden. Auch an der Grenze Weißrussland/Polen, kann es jederzeit knallen. Ist der kommende Lockdown in Wirklichkeit das Kriegsrecht?Zitat:
Russisches Außenministerium warnt: Situation im ukrainischen Konflikt droht zu eskalieren
Die Sprecherin des russischen Außenministeriums warnt, dass die ukrainischen Streitkräfte zunehmend Offensiven im kriegsgebeutelten Donbass starten. Mit militärischer Gewalt und von der NATO gelieferten Waffen sowie Militärübungen werde die Situation angeheizt.
Meine Theorie. Hier in diesem Strand von mir schon vor einem Jahr geäußert.
Defender 2020 und Defender 2021 nicht vergessen. Ziel dieser NATO-Großübung war, die Fähigkeit zu testen, schnellstmöglich NATO-Truppen an die Ostgrenze zu verlegen.
Diese ganze Coronoshow ist eine grosse Täuschung und verdeckte Mobilmachung für einen grossen Krieg gegen Russland.
Putin soll am 1.12. einen Staatsstreich planen
https://www.spiegel.de/ausland/nato-...3-a1bc047d785f
https://upload.wikimedia.org/wikiped...of_ukraine.png
Ich schätze mal der Angriff ist eine sichere Sache. In der Donbass Region Region Leben anscheinend auch nur mehrheitlich Russen nachdem Einmarsch wird man sicher die Autonome Region Donbass ausrufen. Denke mal weiter werden sie nicht gehen. Alle Nato Staaten sprechen auch nur unterstützende Worte aus aber keine Aktive Beteiligung meist heißt es "falls die Ukraine angegriffen wird", aber die Russen werden die Operation sicher auf Donbass begrenzen. Auslöser sind anscheinend türkische Drohnen die einige Russische Stellungen schnell platt gemacht haben wie im Armenien Krieg das wird den Russen anscheinend zu heiß.
Grundlage war die Erpressung des EU Kommissars: Stefan Füle, auf einen Handelsvertrag mit der EU, ein reiner Marketing Erpressungsvertrag, weil damit der Handel mit Russland hätte gestoppt werden müssen, Als das nicht geschah, hat man mit Otpor und Co. einfach wie ein Mafia Deppen Verein, die Maidan Unruhen, mit Nazi Kriminellen und Mordbanden rund um Elmar Brok finanziert
https://www.nachdenkseiten.de/?p=78459
Ein sehr guter zusammenfassender Artikel über die Strategie des EU-Hegomons USA zur Ukraine/Ru0land und auch Deutschland.
Putin muss verhindern, dass die Ukraine jemals Teil der Nato wird.
Die Würfel sind wohl gefallen, der Einmarschplan ist durchgesickert.
Im Januar soll es losgehen.
*** Einmarschplan durchgesickert ! ***
https://bilder.bild.de/fotos-skalier...h,c=0.bild.gif
https://www.bild.de/politik/ausland/...5518.bild.html
Also wieder einmal Krieg in Europa....
Wird das zum atomaren Weltkrieg führen?
Die Schuld gebe ich der verantwortungslosen Nato-Osterweiterung.
Na ob das was wird? Historisch liefen Offensivkriege für die Russen nie besonders gut. Man denke nur an den Krimkrieg, den Polnisch-Sowjetischen Krieg, den Winterkrieg oder der Sowjeteinmarsch in Afghanistan......
Und der derzeitige Stand der Militärtechnik ist so dass, ähnlich wie im ersten WK, der Verteidiger den Vorteil hat, weshalb damals auch kleine, unterentwickelte Staaten wie z.B. Serbien so lange durchgehalten haben während sie im zweiten WK in einer Woche überrollt wurden.
Lese ich nicht.
Orthodoxe Weihnachten 6. Januar.
Armenische Weihnachten 17. Januar.
Entweder zum 24. Dezember wegen dem
Katholischen Polen oder nach 1. Februar.
Jom-Kippur-Kriege ähnlich.
Putin könnte sich keine Abfuhr leisten.
Nato würde 30 Tage Luftangriffe fliegen.
Russland bekäme die Hucke voll.
Aus dem Link #1
Jap, die BILD hat Quellen bei NATO und Geheimdienste. Aber sicher.Zitat:
Aus Nato- und Geheimdienstkreisen hat BILD Details über die Einmarschpläne erfahren ++ Noch hat der Kreml nicht entschieden, ob er die Pläne auch umsetzt
https://www.bild.de/politik/ausland/...5518.bild.html
Und die BILD weiß auch, ob und wann der Kreml "die Pläne" umsetzt.
Aber sicher doch, darfs denn noch etwas mehr sein? Ein Abo+ vielleicht?