.. das Ergebnis der Wahl hat es ja gezeigt ... die Pöbelattacken des Martin Schulz waren ja nicht zu überhören ... das Volk hat entsprechend gewählt ..
Druckbare Version
Minderheitsregierung durch die AfD tolerieren geht auf gar keinen Fall, wenn weiter die Globalistin und Deutschlandabschafferin Merkel an der Regierungsspitze steht.
Die CDU/CSU muss sich erstmal von den eigenen deutschenfeindlichen Kraeften befreien. Die muessen zurueck zu ihrem nationalkonservativen und prodeutschen bzw. sozialen Markenkern als Volkspartei.
Darauf kann die AfD aber noch lange warten.
Die Regierung muesste eine 180 Grad Kehrtwende in ihrer antideutschen Politik betreiben und sich endlich fuer eine Politik fuer Deutschland und Deutsche einsetzen. Das wird jedoch nicht geschehen.
Die CDU/CSU muesste ihre No Border und No Nation Politik aufgeben. Auch das wird nicht passieren.
Deshalb kann ich nur von einer Tolerierung dieser Deutschlandverraeterpolitik abraten. Die AfD wuerde durch eine Tolerierung nur einen Gesichts- und Glaubwuerdigkeitsverlust erleiden.
Vielmehr sollte die AfD in den naechsten Wochen nochmals explizit ihre Germany First Positionen herausarbeiten und verdeutlichen.
Das deutsche Volk hat ein Recht auf sichere Grenzen.
Es hat ein Recht darauf, von radikal islamischen Terroristen nicht in die Luft gesprengt zu werden.
Es hat ein Recht auf Selbstbestimmung und auf kulturelle Identitaet in einem freien Europa der miteinander kooperierenden Vaterlaender !
Der Umbau der EU zu einer EUdSSR bzw. zu einem antirussischen Bollwerk und EU-Superstaat duerfte ins Stocken geraten.
Sehr bedenklich halte ich es, wenn antirussische NWO-Kraefte in der CDU/CSU bzw. bei den Gruenen in der kuenftigen Bundesregierung wieder das Sagen haben.
Deutschland als Brueckenkopf und Frontstaat der NWO gegen Russland halte ich persoenlich fuer keine gute Sache. Dafuer sollte sich die CSU auch nicht missbrauchen lassen.
In einigen Wochen im Oktober muss aber die erste Sitzung des neu gewaehlten Bundestages erfolgen. Das steht so im Grundgesetz ? 4 Wochen nach der Wahl ?
Es sind jetzt auch ganz andere Kraefteverhaeltnisse. SPD und CDU/CSU sind massiv geschwaecht. Eigentlich ist die SPD aus der Regierung rausgewaehlt worden. Das hat die Spitze der SPD ja selber erkannt.
Wie soll eine knallharte Oppositionspartei SPD unter Nahles, Schulz & Co. gleichzeitig bitte mit Merkel konstruktive Regierungspolitik betreiben ?
Das erschliesst sich mir nicht.
:auro: