Deswegen die 20.000 jedes Jahr, die an Krankenhauskeimen sterben. Wegen der vorbildlichen Hygiene. Täglich knapp 55 Tote.
Also in 4 Tagen mehr als Corona in 2 Monaten
Druckbare Version
na bitte, natürlich gibt es so eine Meldung um drei Uhr nachts:
03.17 Uhr: Digitalstaatsministerin Dorothee Bär (CSU) befürwortet den Einsatz einer sogenannten Tracking-App im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Eine solche Software auf Smartphones sei "sinnvoll, um das Virus zielgerichtet einzudämmen", sagte Bär dem "Handelsblatt". In der Bundesregierung gebe es entsprechende Überlegungen. Datenschutzrechtlich spreche nichts gegen eine solche App, da der Nutzer mit deren Herunterladen der Datennutzung zustimme, sagte sie
Und es geht direkt weiter:Wem jetzt noch nicht klar ist, wem dieses Virus eigentlich nutzt, dem ist dann auch nicht mehr zu helfen.Zitat:
Italiens Regierungschef Conte durchkreuzte am Dienstagabend Merkels Pläne. Er verhinderte, dass die ESM-Hilfen überhaupt in die Abschlusserklärung aufgenommen wurden. Er sagte auch, warum. Es stört Conte, dass mit dem ESM-Hilfen Bedingungen („condizionalita“) für die Empfängerländer verknüpft sein sollen, die eine Konsolidierung des Haushalts und eine gewisse Aufsicht über die italienische Finanzpolitik nach sich zögen. Im Klartext: Eurobonds sind viel billiger und bequemer.
Der Streit um die Eurobonds schwelt seit Beginn der Schuldenkrise im Jahr 2010. Aber die Wucht, mit der die Südeuropäer jetzt gemeinsame Schulden fordern, war niemals so stark wie heute. Die wirtschaftlichen Verwerfungen infolge der Corona-Krise bieten Conte und Macron die Chance, alte Rechnungen zu begleichen und lang gehegte Pläne zum Umbau der Eurozone in Richtung Transferunion endlich durchzusetzen. Der Grundsatz-Streit wird spätestens in zwei Wochen wieder aufflammen, er ist noch lange nicht zu Ende.
Bitte GENAU differenzieren: Ich schrieb von deutschen Intensiv-Stationen, nicht von "normalen" Stationen! Ich war mal vier Jahre lang mit einer instrumentierenden OP-Schwester zusammen; während dieser Zeit kam es zu keinem einzigen "Keimvorfall" bei einem Patienten, der "auf Intensiv lag". Seit den gelockerten Besuchervorschriften ist jedoch auf den normalen Stationen ein sprunghafter Anstieg der "Verkeimung" zu bemerken - hinzu kommt natürlich auch noch schludriges Reinigen des Reinigungspersonals. All das trifft aber auf Intensiv-Stationen nicht zu!