AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Ftzn-Fritz - Friedrich Merz, der neue Kanzler der Ukraine :)
Man könnte tatsächlich zu diesem Eindruck gelangen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Bei COMPACT, SEZESSION, JUNGE FREIHEIT kannst Du auch alles schreiben...
Nein kannst du nicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Bei COMPACT, SEZESSION, JUNGE FREIHEIT kannst Du auch alles schreiben...
Nutzer Bettmaen hat sehr gut erklärt, warum man das eben nicht kann. Denn manche Meinungen sind eben in der BRD strafbar. Siehe das Beispiel in seinem Beitrag.
Da kommen wir zum wichtigsten Aspekt. Die Anonymität. Und die ist bei den von dir aufgezählten "Medien" nicht gegeben.
Aber für deine CSU-Platitüden braucht es in der BRD keine Anonymität.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Bei COMPACT, SEZESSION, JUNGE FREIHEIT kannst Du auch alles schreiben...
Das Compact-Verbot ist noch nicht vom Tisch. Die Junge Freiheit fährt einen Schlingerkurs und schielt nach dem Mainstream.
Aber es sind allesamt Nischenmedien mit einer geringen Reichweite. Als Feigenblatt werden sie geduldet. Sobald die Reichweite größer wird, zeigt das System seine totalitäre Fratze.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Der Bundeswehr fehlen Daten von rund einer Million Reservisten! Der Grund: die strengen Datenschutzregeln.
Der „Financial Times“ („FT“) sagte Patrick Sensburg (CDU), Vorsitzender des Reservistenverbands der Bundeswehr, dass man keinen Kontakt zu fast einer Million Menschen halten könne,
die potenziell zur Stärkung der Reservekräfte beitragen könnten.
https://www.bild.de/politik/inland/b...8cef6abc4e87c3
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
A) Mach dich von dem Putin-Fetisch frei.
"Putin-Fetisch" ? hahaha
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Der Mann ist austauschbar
Ja da war doch mal ein Austausch mit Medwedew ... in der Zeit hatte dann aber der Ministerpräsident offensichtlich "das Sagen"
Zitat:
B) Sind die Russen der Ukraine und Partner konventionell unterlegen, nicht überlegen
klingt wie die Umkehr eines altes Spruchs aus anderem Zusammenhang:
>> wenn er will, dann kann er, wenn er nicht konnte, dann wollte er nicht << ???
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Meinst jetzt auf X.
---
Ich habe mir den Beitrag von Dieter Stein angeschaut...später nochmal nachgelesen.
Kommentare gebe ich persönlich nirgends ab ...nur im HPF und früher PSW...und analog/real natürlich 16 Stunden am Tag.
Dieter Stein hat sein früher als rechtsradikal bepöbeltes kleines Blatt zu einem beachteten Medienprojekt entwickelt...und sucht den Anschluß, die Anerkennung im Milieu zwischen FDP, rechtem Unionsflügel und AfD ...
Bei NIUS wurde er immerhin schon eingeladen.
Vielleicht lädt ihn LANZ nochmal ein...oder WELT-tv.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bettmaen
Der Krieg hat nicht mit dem Einmarsch der Russen begonnen, sondern bereits 2014. In der Ukraine tobt ein Krieg zwischen zwei Volksgruppen. Es ist streng genommen ein Bürgerkrieg. Warum wir uns dabei auf eine Seite stellen sollen, kann ich nit nachvollziehen.
Der Krieg hat eine Vorgeschichte. Die Ukro-Ultranationalisten haben jahrelang die Menschen in der Ostukraine (Ost-Kokaine - Annalena Baerbock) bombardiert. Wenn sich jemand wehrt, dann die Ostukrainer.
Das kann man aber nicht wissen, wenn man ständig die Tagesschau, Bild, RTL und sonst einen Dreck konsumiert.
Du darfst diesen Dreck übrigens problemlos hier ins Forum kotzen. Wusstest Du, dass ich ein Meinungsverbrechen begehe? Nach der BRD-Rechtsprechung billige ich einen Angriffskrieg.
https://www.express.de/koeln/putin-f...-strafe-586519
So ist das in der besten aller Demokratien...
Grün!
Wir haben wieder GeStPo bzw. StaSi. Nennt sich jetzt Hassrede-Bekämpfung. Als Abkürzung schlage ich vor HrBk.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Der Bundeswehr fehlen Daten von rund einer Million Reservisten! Der Grund: die strengen Datenschutzregeln.
Der „Financial Times“ („FT“) sagte Patrick Sensburg (CDU), Vorsitzender des Reservistenverbands der Bundeswehr, dass man keinen Kontakt zu fast einer Million Menschen halten könne,
die potenziell zur Stärkung der Reservekräfte beitragen könnten.
https://www.bild.de/politik/inland/b...8cef6abc4e87c3
---
Ach, das ist bestimmt kein großes Problem.
Diese Helden, wie beipielsweise der Nutzer Amendment, melden sich bestimmt freiwillig für den Dienst in vorderster Linie.
Leute, die so vehement für eine weitere Eskalation gegen Russland eintreten, scharren bestimmt schon mit den Hufen, um ihren persönlichen Beitrag an der Front zu leisten.
Oder etwa doch nicht? :cool:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Nein kannst du nicht.
Ich meinte "alles" vernünftig Präsentierte...