AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Eben. Nach herrschender Auffassung sind Einsen und Nullen noch simpler als Ziffern von 0 bis 9, die man als Buchhalter braucht. Einsen und Nullen kann man u.U. schon im Kindergartenalter.
Du arbeitest auch nur mit Einsen und Nullen. WYSIWYG. Im Hintergrund rattert die Software mit An und Aus.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Chronos
Das ist ja auch ziemlich logisch, da in diesem Fall VW der "Endanwender" ist und demzufolge die Verantwortung für die Software bei VW liegt.
Aber ich mache gerade meine üblen Sofware-Erfahrungen mit meinem BMW. Das Gelumpe macht mich langsam wütend.
Beim letzten Kundendienst haben mir die Gauner anscheinen eine neue Version oder ein Update aufgespielt, die mir jetzt - Schrittchen für Schrittchen - die Kontrolle über die Karre aus der Hand nimmt.
Seit diesem Update kann ich die automatische Spur-Verlassenswarnung nicht mehr deaktivieren, und jedesmal, wenn ich in einer Kurve die gestrichelte Linie mit nur einer Radbreite überfahre, ruckelt und zappelt das Lenkrad wie auf einem Bahngleis..
Scheiss Elektronik-Sicherheitsblödsinn!
Ich will wieder ein Auto haben, und keine Playstation. :basta:
Quatsch. Wenn die was am Wagen gemacht haben wurde wohl durch falsches Arbeiten die Funktion deaktiviert. Geht ganz schnell…kannst dann z.b. den Tempomaten nicht mehr nutzen. Hinfahren …Laptop dran und schon gehts wieder.
Und was den „Endanwender“ betrifft. Nicht so. Bosch hat damit nichts zu tun…
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Chronos
Das ist ja auch ziemlich logisch, da in diesem Fall VW der "Endanwender" ist und demzufolge die Verantwortung für die Software bei VW liegt.
Aber ich mache gerade meine üblen Sofware-Erfahrungen mit meinem BMW. Das Gelumpe macht mich langsam wütend.
Beim letzten Kundendienst haben mir die Gauner anscheinen eine neue Version oder ein Update aufgespielt, die mir jetzt - Schrittchen für Schrittchen - die Kontrolle über die Karre aus der Hand nimmt.
Seit diesem Update kann ich die automatische Spur-Verlassenswarnung nicht mehr deaktivieren, und jedesmal, wenn ich in einer Kurve die gestrichelte Linie mit nur einer Radbreite überfahre, ruckelt und zappelt das Lenkrad wie auf einem Bahngleis..
Scheiss Elektronik-Sicherheitsblödsinn!
Ich will wieder ein Auto haben, und keine Playstation. :basta:
Sowas kommt geil, wenn der Spurhalteassistent auf der Autobahn die gelben Streifen im Baustellenbereich nicht checkt. Da biste nur am Rudern gegen das Auto.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Du arbeitest auch nur mit Einsen und Nullen. WYSIWYG. Im Hintergrund rattert die Software mit An und Aus.
Genau! Und ich hab das noch nie verstanden. Wtf:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Chronos
Das ist ja auch ziemlich logisch, da in diesem Fall VW der "Endanwender" ist und demzufolge die Verantwortung für die Software bei VW liegt.
Aber ich mache gerade meine üblen Sofware-Erfahrungen mit meinem BMW. Das Gelumpe macht mich langsam wütend.
Beim letzten Kundendienst haben mir die Gauner anscheinen eine neue Version oder ein Update aufgespielt, die mir jetzt - Schrittchen für Schrittchen - die Kontrolle über die Karre aus der Hand nimmt.
Seit diesem Update kann ich die automatische Spur-Verlassenswarnung nicht mehr deaktivieren, und jedesmal, wenn ich in einer Kurve die gestrichelte Linie mit nur einer Radbreite überfahre, ruckelt und zappelt das Lenkrad wie auf einem Bahngleis..
Scheiss Elektronik-Sicherheitsblödsinn!
Ich will wieder ein Auto haben, und keine Playstation. :basta:
Das ist beim Opel Mokka auch so, aber es regt mich nicht auf. Immerhin sehe ich das nicht als Softwarefehler. Nachdem, was man so mitkriegt, sollte Opel und Stellantis allgemein viel schlechter abschneiden, aber ich habe noch keine Software-Macke erlebt. Da ist in 14 Monaten nur zwei Mal das Display vom Touchscreen ausgefallen. Aber einmal "Zündung" aus und wieder an, und es ging wieder. Nichts im Vergleich zu den Macken, die es bei VW geben soll.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Sowas kommt geil, wenn der Spurhalteassistent auf der Autobahn die gelben Streifen im Baustellenbereich nicht checkt. Da biste nur am Rudern gegen das Auto.
Ich kann mir schon vorstellen, dass das gerade bei älteren Menschen auch mal zu Unfällen führt. Das ist schon grenzwertig. Und bei autonomen Fahren wäre ein unkontrolliertes Laufenlassen da fast schon Selbstmord.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Sowas kommt geil, wenn der Spurhalteassistent auf der Autobahn die gelben Streifen im Baustellenbereich nicht checkt. Da biste nur am Rudern gegen das Auto.
Genau das habe ich vorhin gemerkt.
Auf einer nicht sehr stark frequentierten Straße bin ich spaßeshalber immer wieder über die gestrichelte oder durchgezogene Linie rüber und jedesmal hat das Ding gezappelt wie ein gefangenes Viech und mir fast das Lenkrad aus der Hand gerissen.
Wenn man da nicht vorbereitet ist oder keine guten Nerven hat, kann ich mir durchaus vorstellen, dass da mal jemand die Karre ins Gebüsch pfeffert.
So ein Sch.... aber auch.
Kommende Woche werde ich nochmal zum BMW-Vertragshändler fahren und versuchen - wie @GHabila vorgeschlagen hat - diese Abschaltverweigerung wieder deaktivieren zu lassen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
GHabila
Du erinnerst an einen User im PSW. Der konnte auch überall „mitreden“. Der wußte alles und hatte von nichts Ahnung.
Sicher wird bei dir die Software auch nach Gewicht verkauft….. *schmunzel
Stell' dir vor: Mein aktuelles Projekt ist in einer Software-Schmiede. Und ich muss denen beibringen, wie eine Buchführungssoftware funktionieren sollte, aber die verstehen davon nix... Die arbeiten da noch wie in den 80er Jahren mit Papier und so.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Le Bon
Genau! Und ich hab das noch nie verstanden. Wtf:
Ich hab ein Shirt auf dem steht in Nullen und Einsen „Fick dich!“
„1000110 1101001 1100011 1101011 100000 1000100 1101001 1100011 1101000 100001“
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Chronos
Genau das habe ich vorhin gemerkt.
Auf einer nicht sehr stark frequentierten Straße bin ich spaßeshalber immer wieder über die gestrichelte oder durchgezogene Linie rüber und jedesmal hat das Ding gezappelt wie ein gefangenes Viech und mir fast das Lenkrad aus der Hand gerissen.
Wenn man da nicht vorbereitet ist oder keine guten Nerven hat, kann ich mir durchaus vorstellen, dass da mal jemand die Karre ins Gebüsch pfeffert.
So ein Sch.... aber auch.
Kommende Woche werde ich nochmal zum BMW-Vertragshändler fahren und versuchen - wie @GHabila vorgeschlagen hat - diese Abschaltverweigerung wieder deaktivieren zu lassen.
Das ist aber gar nicht mal so schlecht gegen den Sekundenschlaf. Da ist man innerhalb Sekundenbruchteilen wieder wach, wenn das Lenkrad ein Eigenleben entwickelt. :crazy: