Ich habe eben den ELSTER Grundsteuerkack bearbeitet. Ich bin wohl auch reif für die Parallelwelt. Was die wissen wollen, wissen die selbst besser als ich. Unglaublich, daß diese Infos nicht einfach digital zusammengetragen werden können.
Druckbare Version
Klar darf man das kritisieren, aber was hätte er denn sagen sollen? Die Entscheidung ist gefallen, ihr kommt zu spät, wir lassen uns nicht noch mal acht Jahre verarschen?
Edit: Ich übergehe bewußt die für Politiker übliche Spitzfindigkeit, in diesem Falle, daß aus Putins Sicht Rußland in der Ukraine keinen Krieg führt, sondern militärisch interveniert.
Auf der Krim vielleicht nicht. Grundsätzlich glaube ich schon daran. Schlicht aus zwei Gründen. Weil der gesamte Westen offen ist und von dort problemlos Waffen für Widerstand geliefert werden können und weil die Ukrainer im Recht sind und das auch wissen und in ihren Herzen spüren. So lange es also Möglichkeiten gibt und es unterstützt wird, werden sich, abgesehen von regulären Truppen, Menschen finden, die eine Besatzung nicht einfach hinnehmen werden.
Das ist ja noch im Entstehen. Je nachdem wie sich das entwickelt. Russland will die Gebiete ja abtrennen.
In diesem Strang geht es nunmal um die Russen, also um Russen und Ukrainer.
Der Titel "Krisenherd Ukraine" verdeckt ein bißchen, worum es tatsächlich geht, nämlich um den Angriffskrieg der Russen gegen die Ukraine, um einen Krieg in Europa nach vielen vielen Jahren des Friedens.
Da bleibt es nicht aus, sich ansehen zu müssen, wie der von russischer Seite geführt wird.
Es bleibt weiter nicht aus, woran dieser Krieg einen wahrhaftigen Deutschen erinnern müßte.
"Die Zeit" ist in der Tat "nicht wieder gekommen" - aber der Russe kam zurück in derselben Absicht.
Möglicherweise hat ja Scholz mit seiner Bewertung, Putins Einschätzung, in der Ostukraine finde ein Genozid statt, sei lächerlich, tatsächlich den letzten Anstoß zum Eingreifen gegeben, weil das Putin die tiefe Kluft in den Auffassungen noch mal klarmachte.