ZDFneo
dramatischer Bericht über Klimawandel
in Australien bläst ein Forscher CO2 in einen Wald um den Klimastress zu testen .....
zum Kotzen
Druckbare Version
ZDFneo
dramatischer Bericht über Klimawandel
in Australien bläst ein Forscher CO2 in einen Wald um den Klimastress zu testen .....
zum Kotzen
Du hast nichts verstanden. Diesen Leuten geht es nicht um Energieerzeugung - tatsächlich ist diese in jedem Fall zu vermeiden.
Es geht diesen Leuten um CO2-Ausstoß-Vermeidung. Natürlich erzeugt ein AKW pro erzeugter kWh Strom nur sehr wenig CO2. Allerdings ist nun der Bau nicht CO2 -neutral. Und dabei geht es den Co2-Fetischisten doch.
Selbst wenn alle Annahmen der Klimafetischisten zuträfen (nur bei den wenigsten ist das der Fall) würde das 2° Ziel nur bei einer massiven Absenkung des Wohlstands in allen industrialisierten Ländern machbar sein. Und dann käme man mit nur wenigen AKWs hin.
Der Hinweis mit den AKWs dient doch nur dazu die AKW-Indutrie mit ins Boot zu holen, da denen immer mehr Institutionen wegflüchten.
Es geht nun wirklich nicht mehr dämlicher:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...-a-956022.html
Der pH-Wert gibt in der Chemie die Stärke einer sauren, bzw. basischen Wirkung in einer wässrigen Lösung an.
Er wird als logarithmische Größe in dem Skalenfeld 0 - 14 angegeben. Der Mittelwert “7“ gilt als
neutral. Die Werte <7 werden als sauer und die Werte >7 als basisch bezeichnet.
Nimmt der pH-Wert z.B. um den Wert “1“ ab, so bedeutet dies eine Verzehnfachung
der Konzentration von Wasserstoffionen. Nimmt er um einen Wert zu (wird also saurer), so
verringert sich die Konzentration von Wasserstoffionen um den Faktor 10.
Meerwasser hat erwiesenermaßen einen pH-Wert von 7,9 - 8,25 , ist demnach basisch.
"Übersäuern" der Meere, wovon ist im Spiegel die Rede?
Hat die "Klimawissenschaft" eine neue Methode, Säuren und Basen zu unterscheiden?