Nein
es wird kartätscht.
Druckbare Version
HEUTE 14.20 UHR
Eilmeldung: Polizei greift große Dresdner Demo unvermittelt an - Pfefferspray eingesetzt!
Sie haben es wieder getan: Offenbar war Kretschmers Polizei der Dresdner Massenprotest zu friedlich. Unvermittelt wurde ein Teil des Aufzuges angegriffen, ein Grund oder vorherige Provokationen waren nicht erkennbar. Es ist ein weiterer Angriff von Kretschmers Milizen auf den Bürgerprotest!
Danke für die Filmaufnahmen an @balaclavagraphics - folgt den Jungs gerne.
FREIE SACHSEN: Wir vernetzen den Widerstand - folgt uns bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
https://t.me/freiesachsen/7775
Kretschmer Bande ist Super nervös, seitdem Corona Betrug
https://www.youtube.com/watch?v=q2P7HLDenRw
In Frankreich ist die Regierung zurück getreten
Europa weiter massiver Streik. Polen macht nun auch noch mit
https://www.youtube.com/watch?v=tiLIWDGeHd4
und schon geht es weiter
https://www.youtube.com/watch?v=VriH_kcBQ9w
Nieder Bayern, Vollgas gegen die Berliner Regierung
https://www.youtube.com/watch?v=_M0CKNnuEYg
Größere Proteste ab morgen: Bauernpräsident Rukwied lehnt Kompromiss mit Bundesregierung ab
https://apps-cloud.n-tv.de/img/24649...e966cdb989.jpg Der Bauernverband ist besorgt um die Zukunft der Betriebe. Bauernchef Rukwied befürchtet ein "Sterben auf Raten".
(Foto: dpa)
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, hat eine Verschärfung der Proteste gegen die Politik der Ampel-Koalition ab morgen angekündigt. "Für heute haben wir einen ruhigeren Tag eingelegt, morgen wird wieder nachgelegt", so Rukwied bei RTL/ntv. In allen Bundesländern würden die Aktionen die ganze Woche weiterlaufen. Am kommenden Montag gebe es dann eine Großdemonstration in Berlin.
Rukwied lehnt es ab, sich mit der teilweisen Rücknahme von Steuererhöhungen für seine Branche zufrieden zu geben. "Zu viel ist zu viel - es reicht und es muss zurückgenommen werden." Wer weiterhin höherwertige Lebensmittel als im internationalen Vergleich wolle, müsse auch bereit sein, die höheren Kosten mitzufinanzieren, so der Bauernpräsident. "Aus bäuerlicher Perspektive werden wir unterdurchschnittlich gefördert." Rukwied betonte, die Landwirte seien schon häufig kompromissbereit gewesen und hätten Einschnitte ohne Proteste hingenommen. Die Steuererhöhungen nun aber seien zu viel.
Ein Hoch den deutschen Bauern ,- kämpft Weiter - lasst Euch nicht unterkriegen,- diese volksfeindliche Ampel gehört auf den Müllhaufen der deutschen Geschichte ....
Rukwied lehnt die Rechten ab. Verpisst euch! :cool::haha: