AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Ja, mal sehen was passiert, wenn ich den auf der Autobahn quäle...
"die aktuelle Reichweite beträgt noch 10 km" :D
99% aller Fahrten sind unter 100km, statistisch, in Deutschland,
für weitere hast du große Auswahl:
https://www.pv-magazine.de/wp-conten...Abbildung1.png
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Ich werde demnächst einmal mit diesem Kfz ~300 km auf der A5 fahren und berichten.
Informiere vor die Feuerwehr und den ADAV ueber Deine Fahrtstrecke bzw. ab wann Du unterwegs bist.
Vorsichtshalber eine notarielles Testament anfertigen zu lassen, kann auch nicht Schaden! :haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
ABAS
...
User wie z.B. Olliver, antiseptisch und andere, bekennende E-Automobil Idioten muessen sich wahrscheinlich mehrmals im Jahr updates, patches und bugfixes fuer E-Automobil Elektroschrott herunterladen. :haha:
Idiotensichere OTA-UPDATES kannst du automatisch runter laden lassen.
So hast du alle 4 Wochen ein neues Auto. Tesla kann das,
https://www.tesla.com/ownersmanual/m...12C2D6EE1.html
VW und Mercedes können das nicht.
Dazu habe ich extra einen WLAN-Repeater in die Nähe der Garage positioniert,
dann klappt das, es war ohne zu weit weg.,,,,
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
ich58
Macht Knauf nicht Gipskartonplatten, auch eine Alternative für die Fahrgastzelle, jedenfalls nicht Brennbar.
Der innovative Tesla Konzern liefert ab sofort alle Tesla Modelle der Oberklasse Y und X Modelle serienmaessig mit Sprinklertechnik aus. Sobald die Sensoren die Erhitzung der Hochvoltakkus auf den kritschen Bereich feststellen, ergiessen sich ueber die Sprinkler ca. 500 Liter Wasser in den Innenraum des E-Automobiles. Fuer die Dummuser der Tesla Y und X Modelle werden Taucherbrillen und Sauerstoffgeraete in der Serienausstattung mit ausgeliefert! :haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Die Wirkungsgrad-Unterschiede habe ich gepostet.
Faktor 3-4!
Du weichst wie gewohnt aus. Habe die von efahrer.chip.de Recht oder nicht? Welche Energiebedarfsermittlung stimmt, deine oder ihre?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
konfutse
Du weichst wie gewohnt aus. Habe die von efahrer.chip.de Recht oder nicht? Welche Energiebedarfsermittlung stimmt, deine oder ihre?
Die kenne ich nicht.
Meine kenne ich aus täglicher Nutzung.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
99% aller Fahrten sind unter 100km, statistisch, in Deutschland,
...
Meine z. B. Aber deshalb werde ich mir kein E-Schrott-Auto anschaffen. Wegen der fehlenden Lademöglichkeiten, wegen der Reichweite und daraus folgend wegen der Untauglichkeit für Reisen wie ich sie bevorzuge.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
ABAS
Informiere vor die Feuerwehr und den ADAV ueber Deine Fahrtstrecke bzw. ab wann Du unterwegs bist.
Vorsichtshalber eine notarielles Testament anfertigen zu lassen, kann auch nicht Schaden! :haha:
Wenn ein E-Wagen stehen bleibt, muss er zur nächsten Ladesäule abgeschleppt werden. Habe ich schon gesehen.
Es kann vorkommen, dass der Akku einfach zusammenbricht.
Die testen jetzt auch das "Anladen" vor Ort. Wahrscheinlich mit einem Diesel-Aggregat :D :kich:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Wenn ein E-Wagen stehen bleibt, muss er zur nächsten Ladesäule abgeschleppt werden. Habe ich schon gesehen.
Es kann vorkommen, dass der Akku einfach zusammenbricht.
Die testen jetzt auch das "Anladen" vor Ort. Wahrscheinlich mit einem Diesel-Aggregat :D :kich:
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/0/2/...icy=leadteaser
Pannenfahrzeuge von ADAC haben dazu eine Power-Akku-Station,
du brauchst ja nur einige wenige km nachladen, damit du bis zur nächsten Steckdose kommst....
Ist mir noch nie passiert,
obwohl ich schon mit MINUS 4-5 km zuhause eingelaufen bin.
Letztens mit Frau mit exakt NULL km,
die hat dafür keine Nerven.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Pannenfahrzeuge von ADAC haben dazu eine Power-Akku-Station,
du brauchst ja nur einige wenige km nachladen, damit du bis zur nächsten Steckdose kommst....
Ist mir noch nie passiert,
obwohl ich schon mit MINUS 4-5 km zuhause eingelaufen bin.
Letztens mit Frau mit exakt NULL km,
die hat dafür keine Nerven.
Dein Golf scheint ziemlich gut durchzuhalten, ja.