AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Putin wird der Einladung des VATIKAN nicht folgen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Noch nicht alle.*
Leider müssen wir noch ein paar kleine Nato-Zusagen** einhalten.
Sonst wäre es wahrscheinlich so.
*Ja, der Rest ist nicht einsatzfähig.
**Wir halten Trumps Befehl für die Höhe der Vorwärtsverteidigungsausgaben nicht ein, deshalb wird er uns im 2felsfalle nicht nuklear verteidigen!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
..........
Die Macher sind wohl davon ausgegangen,
weil Ungarn ein bilaterales Wirtschaftsabkommen mit Trump schliessen möchte,
das dadurch die EU-Zuständigkeit beeinträchtigt wird und dies in letzter Konsequenz
dann auf einen EU-Austritt hinausläuft.
Zu früh zu weit gedacht.........
Einen Antrag auf BRICS Beitritt hat Ungarn gestellt.Die EU Commission, (Kathrina Baeley u.a.) führen ein Krieg gegen Ungarn
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Glaubnix
ich finde den aktuellen Schlag gegen die russische Staats-Hackermafia wesentlich effektiver :appl: ......als dieses "schwere Waffen" Gedöns
Die Hacker haben nichts bewegt.
Die Bunzelbürger haben wie vom Clown gewünscht Kriegstreiber Taurus-Merz zum FÜHRER :Nazi: gemacht
und verschulden sich mit 800 Milliarden € um Krieg gegen RU zu führen. :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
1) Naja, Jeder betrachtet die Deinstustrialisierung Deutschlands anders.
2)Lösbar, ja, nur scheint die Politik die Probleme nicht lösen zu wollen.
Und wenn sie es dann mal wollte, so glaube ich, würde es am Können fehlen.
Oder wie heisst es so schön im Volksmund?
"Gut gemeint, heisst (ist), schlecht gemacht"
Ob die Probleme lösbar sind, da bin ich mir nicht sicher. Würde man die wirklich drängendsten Probleme (Von denen die Ukraine keines ist, Russland ebensowenig) angehen wollen, müsste man viele Menschen erst einmal vor den Kopf stoßen, die sich im Istzustand dieses Landes sehr gut eingenistet haben. Diese Menschen sind aber Wähler und würden die Veränderungen entsprechend quittieren. Also bleibt alles beim Alten. Vorwärts, wenns nicht mehr weiter geht! Und nebenbei bekämpfen wir noch ein paar Pseudoprobleme- hier kommen die Ukraine und Russland ins Spiel- damit niemand der Politik Untätigkeit vorwerfen kann.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Zerschmetterling
Putin wird der Einladung des VATIKAN nicht folgen.
Er muss besonders auf Auslandsreisen befürchten vom Mossad entsorgt zu werden, besonders wegen der Austrocknung des jüdischen Sumpfes (Deep State) in der USA.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Er muss besonders auf Auslandsreisen befürchten vom Mossad entsorgt zu werden, besonders wegen der Austrocknung des jüdischen Sumpfes (Deep State) in der USA.
Wieso er hat das Potenzial zum Buergermeister Jerusalems !!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Die Hacker haben nichts bewegt.
na, wenn du das sagst, ich hoffe unsere Leute bleiben in dem Bereich am Ball bzw. dürften die ruhig auch ein wenig Offensive wagen
..... könnte mehr bewegen als das Taurus Gedöns
Zitat:
Die Bunzelbürger haben wie vom Clown gewünscht Kriegstreiber Taurus-Merz zum FÜHRER :Nazi: gemacht
und verschulden sich mit 800 Milliarden € um Krieg gegen RU zu führen. :D
von nix kommt nix, was soll deine künstliche Panikmache?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Du bist und bleibst ein Kretin! Ungarn tritt mitnichten aus der EU aus; du Betarusse! Wage es noch einmal, dich „Ur-Deutscher zu nennen …
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ob die Probleme lösbar sind, da bin ich mir nicht sicher. Würde man die wirklich drängendsten Probleme (Von denen die Ukraine keines ist, Russland ebensowenig) angehen wollen, müsste man viele Menschen erst einmal vor den Kopf stoßen, die sich im Istzustand dieses Landes sehr gut eingenistet haben. Diese Menschen sind aber Wähler und würden die Veränderungen entsprechend quittieren. Also bleibt alles so, wie bisher. Vorwärts, wenns nicht mehr weiter geht! Und nebenbei bekämpfen wir noch ein paar Pseudoprobleme- hier kommen die Ukraine und Russland ins Spiel- damit niemand der Politik Untätigkeit vorwerfen kann.
Lörbar sind die Probleme schon, wenn man denn als Politiker rechnen könnte.
Ja, man würde Wähler vor den Kopf stossen, aber dafür auch Wähler gewinnen,
d.h. die die dann profitieren würden. Das sind nunmal mehr als die "Anderen".
Heute jedoch rennen die Politiker der "schreienden" Minderheit hinterher und wunderen sich,
das sie die "schweigende" Mehrheit der Wähler verlieren. Wenn man aber so immer am Volk
vorbeiregiert, ist dies kein Wunder.