AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Die einzige Kompetenz, auf die es in Brüssel ankommt, ist das Bücken vor den großen Lobbys und unbedingte Russophobie...
Wenn man 17 Sanktionspakete braucht, um festzustellen, dass man auch noch ein 18. braucht, dann ist das armselig. Jeder Projektmanager würde mit so einer Bilanz an "Versuchen" gefeuert.
Zur "Durchrechnung" nur mal an dem Beispiel Düngemitteln.
Als erstes boykottiert man russisches Gas und Öl und lässt damit für die EU die Energiepreise steigen, weil billige russische Energie ist bähhh und macht "abhängig".
Aufgrund der hohen Energiepreise gehen die europäischen Düngemittelhersteller für synthetischen Stickstoffdünger kaputt und stellen ihre Produktion ein.
Die russischen und weißrussischen Düngemittelhersteller können aber weiterhin mit billigem Gas ihren Ammoniakdünger herstellen und die europäischen Düngemittelverbraucher kaufen nun also weißrussischen und russischen Dünger anstatt selbst hergestellten aus der EU zu kaufen. Das gefällt der EU wieder nicht, weil Russland ja immer noch bähhh ist, also erhöht man die Steuern/Zölle auf Düngemittel ... mit welchem Ergebnis, außer dass es für die Endverbraucher, die europäischen Bauern teurer wird... und teurer wird es so oder so, auch wenn der russische Dünger demnächst als "indischer" Dünger eingekauft wird.
Nur wenn ich über diese Wechselwirkungen der Sanktionen denke, muss ich LACHEN.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Naja, umsonst steht Röper sicherlich nicht auf der Sanktionsliste ...
Er hat Jehova gesagt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Klar doch, alles nur Spinner.
Hier schreiben sicherlich auch nur Spinner, guckst du:
Russland: Medwedjew bezeichnet die Deutschen als „eingeschworene Feinde“
Bitte nicht die Aussage von "Schloss" vergessen, "Ich kenne keinen Russen, der explizit gegen Deutsche hetzt"
:haha::haha:
"Schloss" lebt wohl sehr sehr weltfremd.
Sollte Medwedew ggf. kein Russe sein?:D
Mal sehen, wie "Flasche" meine "unschönen Behauptungen" widerlegen wird.
Vielleicht kommt "Flasche" ja wieder mit tollen Hochglanzfotos von Medwedew und seiner Familie,
wie einst von dem menschenverachtenden Assad.
Jetzt kommst du mit nem Bezahlartikel aus der FAZ, der genau denselben Schwachsinn geschrieben hat wie der Merkur ...(und zwar ging es um eine scharfe Replik auf das abgehörte Telefongespräch der deutschen Generäle, die mit Taurus die "Brücke" oder sogar den Kreml zerstören wollten)
Das wörtliche Zitat Medwedjew fehlt aber auch da.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Naja, umsonst steht Röper sicherlich nicht auf der Sanktionsliste ...
Weil ja die westlichen Sanktionen bekanntlich Recht und Ordnung sind.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Letztendlich plapperst du den gleichen Müll wie die EU-Hetzer. Ich finds a stückweit tragisch, wie ihr euch immer als vorgebliche Lichtgestalten mit euren eigenen Beiträgen entlarvt. Keine Sorge, Du bist da nicht alleine.
Ich würde es schon als tragisch empfinden wenn ich auf Propaganda hereinfalle und sicherlich bin ich kein EU-Hetzer und mag zB van der Leyen überhaupt nicht !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Die einzige Kompetenz, auf die es in Brüssel ankommt, ist das Bücken vor den großen Lobbys und unbedingte Russophobie...
Wenn man 17 Sanktionspakete braucht, um festzustellen, dass man auch noch ein 18. braucht, dann ist das armselig. Jeder Projektmanager würde mit so einer Bilanz an "Versuchen" gefeuert.
Zur "Durchrechnung" nur mal an dem Beispiel Düngemitteln.
Als erstes boykottiert man russisches Gas und Öl und lässt damit für die EU die Energiepreise steigen, weil billige russische Energie ist bähhh und macht "abhängig".
Aufgrund der hohen Energiepreise gehen die europäischen Düngemittelhersteller für synthetischen Stickstoffdünger kaputt und stellen ihre Produktion ein.
Die russischen und weißrussischen Düngemittelhersteller können aber weiterhin mit billigem Gas ihren Ammoniakdünger herstellen und die europäischen Düngemittelverbraucher kaufen nun also weißrussischen und russischen Dünger anstatt selbst hergestellten aus der EU zu kaufen. Das gefällt der EU wieder nicht, weil Russland ja immer noch bähhh ist, also erhöht man die Steuern/Zölle auf Düngemittel ... mit welchem Ergebnis, außer dass es für die Endverbraucher, die europäischen Bauern teurer wird... und teurer wird es so oder so, auch wenn der russische Dünger demnächst als "indischer" Dünger eingekauft wird.
Wenn man laut herumposaunt, dass man die Ukraine innerhalb von wenigen Tagen besiegen wird und jetzt über 3 Jahre versucht den Sieg einzufahren,
dann ist das sehr sehr armselig. Jeder westliche General würde wohl in den Ruhestand versetzt werden, bei solch einer Pleite. :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Wenn man laut herumposaunt, dass man die Ukraine innerhalb von wenigen Tagen besiegen wird und jetzt über 3 Jahre versucht den Sieg einzufahren,
dann ist das sehr sehr armselig. Jeder westliche General würde wohl in den Ruhestand versetzt werden, bei solch einer Pleite. :D
:gp:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Weil ja die westlichen Sanktionen bekanntlich Recht und Ordnung sind.
Es wäre wünschenswert mehr Demokratie zu wagen und damit auch mehr Meinungsfreiheit !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
was die Saudi, VAE, Dubai, Katar hier ablud und in Europa da schweigst Du
Es ging nicht darum, WOHIN das geklaute Geld geht....
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ich nenne es auch wie ich will, dafür haben wir Meinungsfreiheit und diese ist mir heilig und das gegen jede Propaganda ! :cool:
Und das RT gesperrt ist und Röper auf der Sanktionsliste steht, das hältst Du dann wohl auch für "Meinungsfreiheit"...
armselig, aber entlarvend.