AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nathan
Unterschreibe ich alles außer WASG. Dieses "Vergnügen" hatte ich nicht. Aber dafür haben mir die Linken anderer Formationen gewaltig "das Kraut ausgschütt'", wie man in Bayern sagt.
Ich war halt jung und dumm. Nachdem ich die ganzen internen Streitigkeiten- in die ich mich auch noch hereinziehen lassen durfte- mitbekam, wuchs mein Verständnis dafür, wie es in der Sowjetunion, China und anderen sozialistischen Experimenten immer wieder zu Säuberungen, politischen Machtkämpfen und ähnlichen Erscheinungen kam. Richtige Hardcore-Linke haben nämlich oft sogar schon ein Problem damit, die Meinung anderer Hardcore-Linker zu ertragen. Intoleranter gehts eigentlich nicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Gerade Andrej Mordwischew als neuer Kommandant der russischen Bodentruppen laesst nichts Gutes fuer Kiew und die NATO erwarten.
Der Name klingt nach Völkermord.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das haben die Leute bei uns oft gekauft, um die Schweine damit zu mästen. Billig genug war es ja und die Schweine konnte man teuer verkaufen, wenn man sie nicht selber schlachten wollte. Für den menschlichen Verzehz gab es noch eine relativ große Auswahl an privaten Bäckern. Und es hat noch überall etwas anders geschmeckt, weil die keine Fertigmischungen nutzten. Fleischereien dito. Das hat Erich, trotz ernsthafter Bemühungen, nicht kaputtbekommen. Der bundesrepublikanische Sozialismus brauchte dafür keine zehn Jahre.
Ich möchte einschränkend von der guten bayerischen "Brezn" erzählen, die genau so und nicht anders geschrieben wird. Die wird in Oberbayern von verschiedenen Großbäckereien in bekannter Weise aus tiefgefrorenen Teigrohlingen aufgebacken. Es wäre äußert wünschenswert, wenn sich ein optimaler Geschmack als Standard etablieren würde, möglichst ohne irgendeinen Unterschied, völlig sozialistisch gleichgeschaltet [so wie damals die Cevapcici in Jusgolawien, die ganz egal wo immer gleich (gut) geschmeckt hatten und auch genau gleich viel kosteten, nämlich fast nichts für nen D-mark Häuptling].
Das ist aber leider nicht so. Die verdammten Unterfranken können es NICHT. Sie können es einfach nicht, es ist zum Verzweifeln. Eine echte Brezn ist nicht so ganz einfach herzustellen. Sie ist ein Gesamtkunstwerk aus Optik, Geschmack, Haptik, Mundgefühl, Geruch und Farbe. Der eher Richtung Allgäu operierende IHLE oder der Münchner HÖFLINGER sind die Meister der Zunft. In Unterfranken ist es ganz egal, wo du hingehst, du stirbst schon beim Anblick, und nach einmal Reinbeißen und Ausspucken ist das Thema (eben nicht) gegessen.
Ich gäbe was um eine globale Vereinheitlichung der bayerischen Qualitätsbrezn. Keine Experimente!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Also dann für alle hiesigen Betarussen hier eine Denksportaufgabe:
1. Wie kann die Ukraine Mitglied der EU werden, wenn ein Mann wie Orban dies kategorisch ablehnt? Desgleichen gilt ja wahrscheinlich auch für Fico...
2. Wie kann die Ukraine Mitglied der NATO werden, wenn das auch dieser Orban zu verhindern weiß und sogar die USA gegen einen Beitritt sind?
Was faselt dann also euer Genosse Putin diesbezüglich vor sich hin..????
Die Ukraine darf niemals Mitglied der EU werden!!!!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du kannst dir sicher sein, dass derartigen, apokalyptischen Vorstellungen in Bezug auf unser Deutschland nicht eintreten werden...
Der Deutsche ist nach meinem Dafürhalten zwar immer mehr zum Jammerlappen degeneriert, aber es gibt da auch noch andere Kräfte, deren Stunde allerdings noch nicht geschlagen hat.
Jene Kräfte werden übrigens dafür sorgen, dass in Berlin niemals die Zeitrechnung nach der Kremluhr ausgerichtet wird!!
Vergiß nicht, diese Kräfte gibt es in beide globalen Richtungen!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ich war halt jung und dumm. Nachdem ich die ganzen internen Streitigkeiten- in die ich mich auch noch hereinziehen lassen durfte- mitbekam, wuchs mein Verständnis dafür, wie es in der Sowjetunion, China und anderen sozialistischen Experimenten immer wieder zu Säuberungen, politischen Machtkämpfen und ähnlichen Erscheinungen kam. Richtige Hardcore-Linke haben nämlich oft sogar schon ein Problem damit, die Meinung anderer Hardcore-Linker zu ertragen. Intoleranter gehts eigentlich nicht.
Absolut! Die sind viel schlimmer als z.B. @Pixelschubser jemals sein könnte, der eigentlich ein echt gute Haut ist, so gefühlt zumindest, auch wenn er immer recht bärbeißigt tut.
Echt irre: ich konnte schon immer die Linken in ihrem Denken besser verstehen als die Rechten, aber viel besser mit den Rechten reden als mit den Linken. Nachdem es völlig sinnlos ist, mit echten Linken zu diskutieren, gehe ich jetzt den anderen Weg, zu versuchen, die Rechten besser zu verstehen... Damit ist eigentlich alles gesagt, stelle ich gerade erstaunt fest.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Auf sonem Konsumbrot waren mehr Fingerabdrücke, als die örtlichen Forensiker erfassen konnten. Von wegen „Wir hatten ja nüscht“!
Glückwunsch auch von mir :hsl:
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...bac4981d37.jpg
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
An der Bienertmühle haben wir bis 1940 gewohnt, dann wurden wir zum Glück evakuiert.
Die ist in den letzten Jahren zu Wohnungen und Gewerbe umgebaut worden, vom ehemaligem Strassenbahnanschluß liegen noch Gleisreste im Hof. Im Strassenbahnmuseum Trachenberge steht noch ein Güterwagen von Bienert.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Wuerde der Westen zusammen mit Kiew jetzt am Verhandlungstisch nachgeben, koennte sogar die Staatlichkeit der Restukraine und sehr viel Menschenleben gerettet werden.
Nachgeben auf Seiten des Westens und der Ukraine halte ich jetzt fuer die kluegere Option. Auch aus humanitaeren Gruenden.
Faktisch hat die NATO den Krieg laengst verloren. Die Katastrophe und Kapitulation der Ukraine kann militaerisch nur noch hinausgezoegert werden. Das Blatt auf dem Schlachtfeld kann aber nicht mehr gewendet werden. Das sollte eigentlich dem Westen schon klar jetzt sein ?
Warum also weiterkaempfen ? Nach Stalingrad war fuer die Achsenmaechte auch klar, dass sie diesen Krieg gegen die Sowjetunion nicht mehr gewinnen wuerden. Die meisten Toten im 2. Weltkrieg soll es zeitlich nach dieser Schlacht in der Endphase des Krieges gegeben haben. Die Todeszahlen koennten auch fuer die Ukraine massiv die kommenden Monate weiter ansteigen, falls Russland den Druck an der Front extrem erhoehen sollte* ? Anzeichen dafuer gibt es bereits. Siehe die beiden Artikel bzgl. der russischen Generaele.
Gerade Andrej Mordwischew als neuer Kommandant der russischen Bodentruppen laesst nichts Gutes fuer Kiew und die NATO erwarten.
Normalerweise muessten spaetestens jetzt alle Alarmglocken auch im NATO-Hauptquartier in Bruessel und im Pentagon schrillen.
Sollte der Westen und Z aber weiter uneinsichtig, unvernuenftig, stur und bockig bleiben, koennte am Ende sogar die Ukraine als Staat von der Landkarte verschwinden ?*
So habe ich jedenfalls Medwedews letzte Warnung verstanden.
Fuer mich klang seine Warnung schon dramatisch.
*Genau davor warne ich schon länger, und ganz unabhängig von Medwedews Warnung. Die Nachbarländer lauern schon darauf die Leiche der Restukraine zu zerfleddern.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wir kämpfen doch gar nicht und wir werden auch nicht verlieren. Gegen Russland muss man nämlich überhaupt nicht gewinnen, man darf nur nicht verlieren. Das wiederum verstehen leider nur wenige...
https://img.vz.ru/upimg/soc/soc_1333641.png.webp
Laut aktuellen Erkenntnissen des russischen Auslandsgeheimdienstes SVR ist das angerichtete Chaos aber eher in Eurem Lager anzufinden.
Bei Euch soll es gerade drunter und drueber gehen, vor allem wegen dieser Dame. Ich weiss ja, dass sie neben Ursula Ihr Liebling ist.
21. Mai 2025, 16:04 Uhr
Auslandsnachrichtendienst: Kallas wurde von der Vorbereitung der EU-Strategiepläne abgezogen
Zitat:
Text: Olga Ivanova
Die Leiterin der europäischen Diplomatie, Kaja Kallas, nimmt aufgrund ihrer Unzufriedenheit mit der Führung der Europäischen Kommission vorübergehend nicht an der Entwicklung wichtiger EU-Verteidigungsdokumente teil.
Brüssel beginnt, mit der Ernennung von Kaja Kallas zur Hohen Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik einen Fehler einzugestehen, berichtet RIA Novosti.
Nach Angaben des Pressebüros des russischen Auslandsgeheimdienstes ( SVR ) am Rande der Europäischen Kommission nahmen sie mit Irritation die absolute Inkompetenz von Kallas in ihrer Position zur Kenntnis. Es wird darauf hingewiesen, dass sie nicht in der Lage sei, die Nuancen der Positionen der verschiedenen Länder in der EU zu berücksichtigen, und nur vereinfachte Schemata anbietet, die oft absolut bedeutungslos sind.
Der SVR teilte in einer Erklärung mit: "Die Unzufriedenheit der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, führte dazu, dass der Chef der europäischen Diplomatie von der Vorbereitung strategischer Planungsdokumente im Bereich der EU-Verteidigungspolitik abgezogen wurde."
In Brüssel und den Hauptstädten der führenden EU-Staaten wird Kallas offen exzessive Aktivitäten vorgeworfen, es sei vor allem bei ihr eine Neigung zu spontanen und unkoordinierten Initiativen. Infolgedessen wurde sie vorübergehend von der Teilnahme an der Gestaltung strategischer Verteidigungsbeschlüsse der Europäischen Union suspendiert.
Zuvor hatte die Leiterin der europäischen Diplomatie, Kaja Kallas, erklärt, dass die Europäische Union mit der Vorbereitung eines neuen, 18. Pakets antirussischer Sanktionen begonnen habe, um Russland dazu zu bringen, "Frieden zu wollen".
Die europäischen Länder haben nach einem Gespräch zwischen Wladimir Putin und Donald Trump beschlossen, die antirussischen Sanktionen zu verschärfen.
Die Zeitung VZGLYAD schrieb, dass die Europäische Union Russland mit einem vollständigen Handelsembargo droht, anstatt seine eigene Wirtschaft zu unterstützen.
_
Quelle:
https://vz.ru/news/2025/5/21/1333641.html