AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Smultronstället II.
Nur ist Ostern dieses Jahr auch recht spät. Dass man da Statistiken über einen Zeitpunkt betreibt, der über drei Wochen variieren kann, ist diesem "Met Office" vielleicht auch gar nicht bewusst ...
:vogel:
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Feldberegnungsanlage.
Die meisten Ackerflächen haben dafür mittlerweile eigene Brunnen.
Genau , siehste hier überall. Und eignen Strom haben die Bauern natürlich auch.
https://www.bing.com/th?id=OIP.wvFN2...r=1.25&pid=1.7
AW: Und nun zum Wetter...
Wetter? Nix Wetter , Grete Klimahexe macht Urlaub.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Rumpelstilz
Interessant ist eher, was für simple Probleme bereits in diesem Absurdistan nicht mehr gelöst werden,
So sah es z.B. am Mainufer im Zentrum von Frankfurt am Main zwischen Alte Brücke und Eiserner Steg aus. Sowohl in September 2016 als auch in September 2018 !!!! Und das in einem Land, das über ausreichende Niederschläge verfügt, von
gelegentlichen Trockenheitsperioden mal abgesehen.
Früher waren dort beide ebenerdigen Grünstreifen links und rechts des Weges
immer grün. Immer !!!
https://image.ibb.co/cUHybw/IMG-20160519-105052.jpg
Hier in Lima leben wir in einer Küstenwüste. Wenn man mal das Stadtgebiet verlässt, sieht es hier so aus:
https://i.ibb.co/qRsZHYh/Pro-SJL-bajada-02.jpg
Da wächst gar nichts, nicht einmal ein Kaktus, eine Tillandsie oder eine Flechte. Sieht aus, wie auf dem Mond oder auf dem Mars.
Trotzdem sind die Parks und Grünflächen grün und jedes Jahr verschwinden immer mehr Ödflächen und werden zu Grünflächen umgewandelt. Schafft auch Arbeitsplätze, vor allem für ungelernte Frauen.
https://image.ibb.co/kjQF2F/Parque-t...-Callao-07.jpg
Aber wo kein Wille ist, wie in der BRD, da ist eben auch kein Weg. Und somit auch kein Grün.
Regnet es bei euch mehr als normal? Der Sonnenmagnetismus hat sich ja umgekehrt, das hat Auswirkungen. Die Suedhalbkugel muesste jetzt mehr Regen haben als die Nordhalbkugel. Aber: Die Wolkenbildung ist schwach, die Sonne streikt: http://www.dg7eao.de/funkwetter/
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Neu
Regnet es bei euch mehr als normal? Der Sonnenmagnetismus hat sich ja umgekehrt, das hat Auswirkungen. Die Suedhalbkugel muesste jetzt mehr Regen haben als die Nordhalbkugel. Aber: Die Wolkenbildung ist schwach, die Sonne streikt:
http://www.dg7eao.de/funkwetter/
Das mit dem Regen ist schwer zu sagen, da hier in Lima in der Küstenwüste maximal feiner Nieselregen fällt, meist in den frühen Morgenstunden. Und dann fällt der halt völlig unregelmässig. Jedenfalls überlebt hier ohne künstliche Bewässerung gar nichts. Auch ein Kaktus stirbt hier ab, wenn er nicht ab und an von Menschenhand gegossen wird.
Das mit der schwachen Wolkenbildung könnte sein. Hier dauert nun dieses Jahr der Sommer, also Sonnenschein, schon recht lange an. Hier gibt für gewöhnlich nur drei bis vier Monate Sonnenschein im Jahr, normalereise von Mitte Dezember bis Ende März. Der Rest des Jahres ist immer stark wolkenverhangen, aber eben ohne Regen.
AW: Und nun zum Wetter...
Es gibt erstmal Entwarnung; seit Tagen göttlicher Regen. Wegen mir kann der ganze Sommer so bleiben...mit ein paar schönen Stunden zum Baden!:happy:
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Es gibt erstmal Entwarnung; seit Tagen göttlicher Regen. Wegen mir kann der ganze Sommer so bleiben...mit ein paar schönen Stunden zum Baden!:happy:
Geht’s noch? Nix Regen! Ich will das es wieder heiß und trocken wie letztes Jahr wird!
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Geht’s noch? Nix Regen! Ich will das es wieder heiß und trocken wie letztes Jahr wird!
Das Ideal ist, am Tage schön und trocken...Nachts der Regen. Wir sind aber nicht bei "Wünsch Dir was"...:)
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Das Ideal ist, am Tage schön und trocken...Nachts der Regen. Wir sind aber nicht bei "Wünsch Dir was"...:)
Gott sei Dank, ja.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Geht’s noch? Nix Regen! Ich will das es wieder heiß und trocken wie letztes Jahr wird!
Keine Chance. Es gibt ein "Loch" auf der Sonne, und da werden Ionen emittiert. Die Kurzwellenamateure freut es, da geht was; aber die Wolkenbildung wird ebenso forciert. Und das hat erstmal zum Zusammenbruch des Hochs ueber Russland gefuehrt; jetzt gibts "echtes" Wetter; die Tiefs werden nicht mehr vor Europas Kueste nach Norden abgelenkt.
https://www.fading.de/funkwetter/das...lle-funkwetter
""Ursache dafür ist ein längliches koronales Loch auf der Sonnenoberfläche""
Vom Satellit aus sieht man, dass die Tiefs jetzt richtig ueber Europa ziehen: http://www.aemet.es/es/eltiempo/obse...satelite/infra
Und das Funkwetter soll ja besser werden:
""Dabei geraten selbst die Experten ins Schlingern: Während die NOAA prognostiziert, dass der Solarflussindex nächste Woche sich um einen Wert von 68 bis 72 bewegt, geht die US Air Force von Werten zwischen 72 und 78 aus.""
Das Loch ist hier zu sehen: https://sonnen-sturm.info/funkwetter...nne_heuterdquo