AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ötzi
Noch solch Blödsinn
“Möglich – aber nicht mehr durchführbar.“
War und ist niemals ein Plan gewesen. Wird gern als „Begründung“ für die Aktivitäten der geliebten RF genommen, gegen ihre Nachbarn (Ehm. Republiken) zu agieren.
Du scheinst kognitiv dysfunktional zu sein. Ein Forum wie dieses ist kein ideales Betätigungsfeld sollte dies zutreffen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Ein Feldzug (Landkrieg) gegen Russland war und ist für die NATO unmöglich.
Die Ukraine sollte eine Raketenplatttform werden, mit der ein nuklearer Enthauptungsschlag möglich, und das Zweitschlagspotenzial der Russen erheblich gesenkt werden sollte. = existenzielle Bedrohung für Russland, weshalb passiert ist, was passieren musste.
Zudem sollte allein durch den Fakt der NATO-Mitgliedschaft und dem wirtschaftlichen Schaden durch das Herauslösen der Ukraine aus der GUS/EAEU-Wirtschaft, in Russland die Zentralmacht geschwächt und durch NGOs und Navalny-Clone und Unruhen in den Regionen das Land zur Desintegration vorbereitet werden. Das Gegenteil ist nun passiert, die Russen bzw. Russländer stehen wie eine eins zusammen.
Exzellent!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Ein Feldzug (Landkrieg) gegen Russland war und ist für die NATO unmöglich.
Die Ukraine sollte eine Raketenplatttform werden, mit der ein nuklearer Enthauptungsschlag möglich, und das Zweitschlagspotenzial der Russen erheblich gesenkt werden sollte. = existenzielle Bedrohung für Russland, weshalb passiert ist, was passieren musste.
Zudem sollte allein durch den Fakt der NATO-Mitgliedschaft und dem wirtschaftlichen Schaden durch das Herauslösen der Ukraine aus der GUS/EAEU-Wirtschaft, in Russland die Zentralmacht geschwächt und durch NGOs und Navalny-Clone und Unruhen in den Regionen das Land zur Desintegration vorbereitet werden. Das Gegenteil ist nun passiert, die Russen bzw. Russländer stehen wie eine eins zusammen.
Dann wird die NATO die Rest - Ukraine haben wollen, um ihr Vorhaben langfristig zu sichern. Und Russland wird das verhindern wollen. Wie gehts weiter? Die NATO - Truppen jetzt dahin, und Russland kuscht?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Ein Feldzug (Landkrieg) gegen Russland war und ist für die NATO unmöglich.
Die Ukraine sollte eine Raketenplatttform werden, mit der ein nuklearer Enthauptungsschlag möglich, und das Zweitschlagspotenzial der Russen erheblich gesenkt werden sollte. = existenzielle Bedrohung für Russland, weshalb passiert ist, was passieren musste.
Zudem sollte allein durch den Fakt der NATO-Mitgliedschaft und dem wirtschaftlichen Schaden durch das Herauslösen der Ukraine aus der GUS/EAEU-Wirtschaft, in Russland die Zentralmacht geschwächt und durch NGOs und Navalny-Clone und Unruhen in den Regionen das Land zur Desintegration vorbereitet werden. Das Gegenteil ist nun passiert, die Russen bzw. Russländer stehen wie eine eins zusammen.
Sagt auch Brian Berletic mit einigen sehr guten Hinweisen auf interne US-Papiere bei Scotts Kanal Kalibrated:
https://www.youtube.com/watch?v=wFBK5R7Jk6I
Auch wenn der Trump im Moment freundlichere Toene gegenueber Russland und Putin am Telefon anschlaegt, sollte man sich von den USA nicht taeuschen lassen.
Der Tiefe Staat in den USA will in Wahrheit Russland weiter niederringen und unterwerfen. Interne Papiere, auf die Berletic im Video hinweist, wuerden das bestaetigen.
Das bedeutet also, dass Russland den USA keinen Zentimeter Vertrauen schenken darf. Von Trump sollte man sich auf gar keinen Fall da taeuschen lassen.
Waere er wirklich an einem Frieden mit Russland interessiert, wuerde er sofort alle Waffenlieferungen aus den USA an die Ukraine stoppen lassen. Das tut er aber nicht und unterstuetzt die Ukraine weiter.
Er sorgt also mit seinen Waffenlieferungen fuer eine Verlaengerung dieses Krieges.
Der Krieg ist damit jetzt zu Trumps Krieg gegen Russland geworden.
Brian Berletics Kanal The New Atlas:
https://www.youtube.com/@TheNewAtlas
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Dann wird die NATO die Rest - Ukraine haben wollen, um ihr Vorhaben langfristig zu sichern. Und Russland wird das verhindern wollen. Wie gehts weiter? Die NATO - Truppen jetzt dahin, und Russland kuscht?
Die Ukraine wird auf jeden Fall der große Verlierer dieses Kräftmessens sein !
Der Versuch der NATO-sich an die russische Grenze heranzupirschen , läuft weiter ,- der Versuch Rußlands , die östlichen Oblaste als russische Schutzgebiete einzunehmen und damit die NATO-Planungen zu verhindern, läuft auch weiter !
Die Ukraine bleibt vermutlich der Austragungsort dieses Spiels und wird bitter dafür zu Kasse gebeten werden , sowohl von USA und NATO ,- als auch von RUßland...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Die Ukraine wird auf jeden Fall der große Verlierer dieses Kräftmessens sein !
Der Versuch der NATO-sich an die russische Grenze heranzupirschen , läuft weiter ,- der Versuch Rußlands , die östlichen Oblaste als russische Schutzgebiete einzunehmen und damit die NATO-Planungen zu verhindern, läuft auch weiter !
Die Ukraine bleibt vermutlich der Austragungsort dieses Spiels und wird bitter dafür zu Kasse gebeten werden , sowohl von USA und NATO ,- als auch von RUßland...
:gp:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Mit Zeitangaben wäre ich vorsichtig.
Vor mehr als drei Jahren hätte wohl niemand erwartet, daß Mitte 2025 noch immer gekämpft wird.
---
Vor allem der Kreml hätte das nicht erwartet...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ossi
Gefühle können trügen!
Und Präzision kann auch nur oberflächlich auf den ersten Blick "präzise" sein. Steht "Made in Germany" noch für Qualität und somit für Präzision?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Dann wird die NATO die Rest - Ukraine haben wollen, um ihr Vorhaben langfristig zu sichern. Und Russland wird das verhindern wollen. Wie gehts weiter? Die NATO - Truppen jetzt dahin, und Russland kuscht?
Die Russen werden in ihrem Diktatfrieden Sicherheitsgarantien einfordern. Damit wäre der zukünftige NATO-Spielplatz des Wertewestens „Restukraine“ vom Tisch. Die haben ihre Lektion gelernt und lassen sich nicht mehr verarschen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Daß die Ukraine am Ende ist, wurde vor drei Jahren auch schon gesagt.
Was wirklich Sache ist, wissen wir hier nicht, wir können nur aus Sekundärquellen ein Bild konstruieren.
Für mich steht fest, daß die Russen eher einen Stellungskrieg machen, zudem durch die Kursk-Offensive mindestens ein Jahr zurückgeworfen wurden.
Der Krieg kann sich für mich noch weitere 3 Jahre ziehen.
Kriege können bis zu 30 Jahre gehen (siehe 30-jähriger Krieg), wobei es zwischendurch auch Pausen geben kann.
Zeitangaben sind derzeit reines Orakel.
---
Du bist jetzt tatsächlich der Erste, der das in diesem Strang so offen behauptet. Ich schließe mich dieser Einschätzung an: Russland wurde durch die Kursk-Offensive zeitlich garantiert um mehrere Monate zurückgeworfen, was die eigene operative Planung betrifft.
Die Mehrheit der hiesigen "Putinisten" meint jedoch, dass das alles nichts gebracht hätte...