Von DIR als schlechter Verlierer,
ist es eh wurscht.
Druckbare Version
Es ist absehbar das die Hersteller von E-Automobilen in den USA und Europa die schlimmste Depression, welche das westliche Finanz- und Wirtschaftsystem jemals erlebt hat, nicht ueberleben werden. Die " Great Depression " entfaltet im Laufe des Jahres 2024 ihre " volle Bluete ". Tesla und andere Hersteller von E-Automobilen werden im Jahr 2025 vom Markt bereinigt sein. Der Gebrauchtwert von E-Automobilen sinkt gegen Null. Serviceleistungen und Ersatzteilversorgung wird eingestellt.
Der geizige E-Automobilfanatiker Olliver verfaellt aus Frustration in tiefe Depressionen. Weil er den drastisches Wertverlust nicht unentschaedigt hinnehmen will, taeuscht er einen Versicherungsbetrug vor, indem er seinen VW E-Golf und Tesla Y in seiner Garage abfackelt. Die Versicherung passt allerdings die Entschaedigungssumme dem gesunkten Marktwert an und
zahlt Olliver fuer seinen VW-E Golf und Tesla Y jeweils 100 EUR. :haha:
Eine volle Klatsche nicht nur für die Grünen, sondern auch für deren Schmarotzer, z.B. O...:
https://blackout-news.de/aktuelles/d...ektroautos-ab/Zitat:
Drei Viertel der Deutschen Autofahrer lehnen auch preisgünstige Elektroautos ab
...
Das Meinungsforschungsinstitut Civey befragte Fahrer von Verbrennungsfahrzeugen, ob sie sich vorstellen könnten, aufgrund von Preisen unter 25.000 Euro auf ein vollelektrisches Fahrzeug umzusteigen. Etwas mehr als drei Viertel der Befragten antworteten mit einem klaren Nein. „Fast zwei Drittel der Befragten schlossen dies sogar kategorisch aus“, so die Automobilwoche. Nur elf Prozent könnten sich unter diesen Bedingungen einen Umstieg vorstellen, während elf weitere Prozent unentschlossen waren.
Die Post geht ab, steil nach oben, exponentiel? hahaha
Richtige Wortwahl!
exponentiell:
https://cdn.statcdn.com/Statistic/26...-blank-355.png
https://de.statista.com/statistik/da...n-deutschland/
Am Balken rechts 2023 fehlt noch knapp ein halbes Jahr!
Ausdrucken und blauen Filzer ergänzen! :haha:
Und für meine Stalker:
Natürlich sind Monatswerte immer ein Rauf und Runter!
Verbeulte e-Funktion, habe ich IMMER gesagt.
Deshalb immer die Jahresendwerte abwarten!
Und NEIN, es kommt kein Rückgang von 40% raus!
Der Grüne Schmarotzer Olliver will also seine Jubelgrafiken nicht mehr bringen. Seine Euphorie ist ihm wohl mittlerweile peinlich. Aber wie sieht es mit anderen Grafiken aus, z.B. mit einer von Ford oder seiner Lieblingsautomarke Tesla oder überhaupt?
https://deutschlandkurier.de/2023/11...vor-mega-flop/Zitat:
Der US-Autoriese Ford verbuchte im 3. Quartal 2023 einen unerwartet hohen Verlust im Geschäft mit E-Autos in Höhe von 1,3 Milliarden Dollar vor Zinsen und Steuern. GM hat das Produktionsziel aufgegeben, bis Mitte 2024 rund 400.000 E-Autos zu bauen. Mercedes-Händler in den USA klagen über wachsende Lagerbestände unverkaufter Luxus-Elektroautos insbesondere beim Flaggschiff S-Klasse. Der Gewinn von Marktführer Tesla brach im 3. Quartal um 52 Prozent ein. Der Autovermieter Hertz will seine E-Auto-Flotte nicht mehr so stark erweitern wie zunächst geplant.
Überall setzt bei den Herstellern Ernüchterung ein und kleinlautes Zurückrudern, nur unser foreneigener E-Auto-Oberguru sagt nichts dazu.