Sieht aus wie ein E-Akku-Brand. Die Dinger sind wirklich nur am brennen.
Druckbare Version
Wie sich die Bilder gleichen.
"Ein nicht ordnungsgemäß entsorgter Akku könnte die Ursache für den Brand in der Flehinger Recyclingsanlage gewesen sein. Der löste einen der größten Feuerwehreinsätze der vergangenen Jahre aus."
https://static.bnn.de/kraichgau/bret...en%20Feuerwehr
https://bnn.de/kraichgau/bretten/obe...erie-feuerwehr
VW überholt Tesla bei den E-Auto-Neuzulassungen
https://www.fuhrpark.de/drimage/1320...0323.jpeg.webp
Zulassungen
17. August 2023
E-Mobilität: VW lässt Tesla hinter sich
Nach sieben Zulassungsmonaten in diesem Jahr sieht Tesla die Rücklichter von VW. Die Wolfsburger führen das Stromer-Neuwagen-Ranking 2023 bisher an.
„Das Imperium schlägt zurück“. VW ist nach sieben Monaten Deutschlands Marktführer bei Elektroautos. Zwischen Januar und Juli kamen 41.475 rein elektrische Neuwagen der Marke neu auf die Straße, wie aus einer Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hervorgeht. Damit erreichen die Norddeutschen einen Marktanteil von 15,4 Prozent. Hauptkonkurrent Tesla landet mit 15 Prozent und 40.289 Neuzulassungen auf dem zweiten Rang...
...
https://www.fuhrpark.de/e-mobilitaet...la-hinter-sich
Belege?
Und?
Selbst wenn!
Gabs ja bei Verbrenner auch noch niemals nie nicht?!
Wo werden die Akkus von E-Autos entsorgt?Zitat:
die Anwohner sind begeistert, spart man Heizung, mit dem Habeck Modell
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/i...w-s1ldIu5Sgg&s
Laut Batterierichtlinie 2006 / 66 / EC sind die Hersteller von Batterien (egal welcher) verpflichtet, diese zurückzunehmen - und für alle Kosten des Sammel-, Aufbereitungs- und Recyclingsystems aufzukommen.05.05.2023
E-Auto-Batterien - Wie werden sie entsorgt? | Das Erste - MDR
Mercedes plant elektrische Antwort auf das Tesla Model Y
23.08.23
https://i0.wp.com/www.mobiflip.de/wp...00%2C825&ssl=1
Das Tesla Model Y ist das meistverkaufte Elektroauto der Welt und hin und wieder das meistverkaufte Auto der Welt. Und so langsam kommen auch die Alternativen auf den Markt. Wobei Mercedes-Benz genau genommen schon früh dabei war.
Mit dem Mercedes-Benz EQC gab es als erstes Elektroauto direkt einen SUV in dieser Klasse. Der kam allerdings nicht ganz so gut an und dürfte daher noch in diesem Jahr eingestellt werden. Allerdings hat Mercedes-Benz für Ersatz gesorgt.
Im Rahmen der IAA 2023 werden wir schon bald eine erste Preview für die neue und erste elektrische C-Klasse bekommen und kurz danach folgt dann der SUV:
https://pbs.twimg.com/media/F4Jnu58W...jpg&name=small
Bei Auto Express hat man die ersten Bilder eines Erlkönigs gesichtet, der wohl kurz nach der Limousine kommt. Mercedes plant also einen neuen Mercedes-Benz EQC als Alternative zu Modellen wie dem Tesla Model 3 oder BMW i4 und einen neuen Mercedes-Benz EQC SUV als Alternative zum Tesla Model Y und anderen SUVs.
https://www.mobiflip.de/shortnews/me...tesla-model-y/