Üerhaupt ein Kanzleri mit Spitznamen Fotzi kann nicht Euer ernst sein.
Druckbare Version
Üerhaupt ein Kanzleri mit Spitznamen Fotzi kann nicht Euer ernst sein.
06.05.2025Merz' Kanzler-Start - Liveticker +++ 11:11 Scholz hat nicht mit Scheitern gerechnet: "Das ist absurd" +++
Auf die Frage des "Stern", ob er mit dem Scheitern der Kanzlerwahl gerechnet habe, antwortet Olaf Scholz: "Nein!" Er wirkt angespannt. "Das ist absurd." So eine Wahl sei "kein Spaß", sagt der geschäftsführende Bundeskanzler nach der SPD-Fraktionssitzung. Man könne den Schaden aber "in Ordnung bringen".
Olaf hat Schiss , das er weitermachen muss..
bei technischem Gerät sagt man, wenn's am Anfang hakelt ..... hält's dann um so besser
Der Verlust bei Rheinmetall geht auf die 5% zu, Siemens auf 3%. Panik bei den Kriegsprofiteuren. Gute Gelegenheit für eine schnelle Mark.
Edit: Dies ist kein Anlagetipp, sondern nur meine ganz persönliche Meinung. Wer Spekulationsverluste macht, bezahlt die gefälligst selbst.
Ich war vor der "Wahl" irgendwie auf "Egal" eingestellt. Jetzt, nachdem sich die
Linksextremisten des Systems selbst zerfleischen eigentlich freundlich erregt,
würde ich sagen.
Vielleicht werden jetzt noch einige treuen Schafe aufwachen und bei der nächsten
BT Wahl sich doch für Freiheit und Prosperität Deutschlands entscheiden und Blau
wählen.
Und wie sieht das österreichische Qual-itätsmedium Merzens Triumph?
"Historisch
Merz scheitert im ersten Kanzlerwahlgang
Paukenschlag im deutschen Bundestag: Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz ist im ersten Durchgang der Wahl zum deutschen Kanzler gescheitert. Wie Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) am Dienstag mitteilte, erhielt Merz nur 310 Stimmen – und damit sechs weniger als nötig. [...]" https://orf.at/stories/3392630/
.
*** die Brandmauer ist nun auch innerhalb der Koalition ***
.
........... https://politikforen-hpf.net/fotos/u...niederlage.jpg ......
Der sauerlaendische Wadenbeisser Friedrich Merz muss als Wald- und Wiesenkoeter nur eine dickes Fell zeigen und seine Schmach aussitzen.
Nach Artikel 63 des Grundgesetzes hat binnen 14 Tagen ein Zweiter Wahlgang zu erfolgen.
Innerhalb von zwei Wochen koennen beliebig viele Wahlgange angesetzt werden. Benoetigt wird aber erneut die absolute Mehrheit von mindestens 316 Stimmen, damit Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewaehlt wird.
Falls sich aber keine Kanzlermehrheit ergibt, reicht die einfache Mehrheit der Stimmen aller bei der Wahl anwesenden Abgeordneten. Dadurch kann Friedrich Merz dennoch mit einfacher Mehrheit Bundeskanzler werden, geht allerdings bereits schwer beschaedigt in seine Amtszeit, welche wahrscheinlich nicht lange andauern wird.
Zitat:
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art 63
(1) Der Bundeskanzler wird auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestage ohne Aussprache gewählt.
(2) Gewählt ist, wer die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich vereinigt. Der Gewählte ist vom Bundespräsidenten zu ernennen.
(3) Wird der Vorgeschlagene nicht gewählt, so kann der Bundestag binnen vierzehn Tagen nach dem Wahlgange mit mehr als der Hälfte seiner Mitglieder einen Bundeskanzler wählen.
(4) Kommt eine Wahl innerhalb dieser Frist nicht zustande, so findet unverzüglich ein neuer Wahlgang statt, in dem gewählt ist, wer die meisten Stimmen erhält. Vereinigt der Gewählte die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich, so muß der Bundespräsident ihn binnen sieben Tagen nach der Wahl ernennen. Erreicht der Gewählte diese Mehrheit nicht, so hat der Bundespräsident binnen sieben Tagen entweder ihn zu ernennen oder den Bundestag aufzulösen.
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_63.html
So ein Tag so wunderschön wie heute
https://www.youtube.com/watch?v=_48p3XADo34
>>altes Zitat des Bayerischen MP Söder:<<
"Sie müssen uns nicht pimpern!"
Da wurde dem Scholz schon der "Zapfen gestrichen" (in welcher Farbe eigentlich)
und nun muss er womöglich doch noch etwas (Stunden oder Tage) weiter "windeln".
Merz hat offensichtlich ! keine stabile Mehrheit und kann so nicht Kanzler werden.
Das kommt dabei raus, wenn man die Demokratie aushebeln will.
18 sollen aus den eigenen Riehen gegen Merz gewesen sein.
Die CDU/CSU meinte gerade mit Lindemann, dass die Abweichler nicht bei der eigenen Fraktion zu finden seien ( Welt-TV ). Alle haetten in der Sitzung laut fuer den Merz geklatscht...
Dann gab es noch vor wenigen Minuten ein Interview auf Phoenix-TV mit einer Abgeordneten der SPD, die von ihrer aktuellen Fraktionssitzung erzaehlte. Abweichler haetten sich bei der Runde der SPD-Fraktion vorhin nicht gemeldet. Keiner dort habe die Hand gehoben und gesagt, man habe gegen Merz gestimmt. Nur lautes Schweigen im Raume.
Sie vermutet die Rebellen also nicht im SPD-, sondern eher im Lager der CDU / CSU.
Wunderbar.
Der Depp versucht seit 30 Jahren, Kanzler zu werden….
Der kommt mir vor, wie ein Einbeiniger beim Arschtrittwettbewerb.
darf ich erinnern. Direkt nach der Bundestagswahl schrieb ich schon: Die AfD kommt in die Regierung, der Rest ist Volkstheater und Verarschung
Tolle Märchen Erzähler! :appl: war wohl Putin oder der Corona Virus
Merz kann ja noch die Kurdische Fast Ministerin der SPD anheuern, Ordnung zuschaffen
ie Kurdische MEK Terroristin Die neue Ministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) ohne Beruf und Bildung
Kurdischen Terroristen mit „Abdulselam TURGUT“, Chef der Drogen und Terroristen Kartelle in Deutschland, Albanien
Dieses Basis Bildung reicht auch weiterhin für Ministerposten, um viele Milliarden zustehlen, wie ein bekannter Ex-Botschafter erklärt.
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post12356817
Der Hedgefond BlackRock hat den als Justiziar beschaeftigen Friedrich Merz rausgeschmissen. Fuer Volljuristen als berufliche Versager wie Friedrich Merz bleiben daher nur noch zwei Optionen, entweder als Abmahnanwalt oder als Bundeskanzler der BRD beruflich taetig zu werden.
Zitat:
Friedrich Merz: Zwischen Blackrock und Kanzleramt (Auszug)
...
Die Gillamoos-Rede verdeutlicht Friedrich Merz‘ Bestreben nach Volksnähe. Wenn er davon spricht, Gillamoos sei Deutschland und nicht Kreuzberg, dann schürt er das Gefühl, im Land werde in erster Linie Politik für eine privilegierte Elite in den Innenstädten gemacht. Der SPIEGEL spekulierte im Anschluss an die Gillamoos-Rede, es ginge Merz womöglich darum, eine bestimmte Illusion zu erschaffen. Die Illusion, dass der ehemalige Blackrock-Funktionär und Multimillionär Merz volksnah sei. Die Illusion, dass Merz auf der Seite der jeweiligen Bierzeltbesatzungen stehe, zu der er gerade spricht.
Doch Friedrich Merz hat auch eine andere Seite, abseits des Bierzeltes. So war er jahrelang für den weltweit größten Vermögensverwalter BlackRock tätig. Merz selbst antwortete einst im Interview mit Anne Will, er habe ausgesprochen gerne für BlackRock gearbeitet. Es sei das erste Unternehmen gewesen, für das ökologischen, sozialen und gesellschaftliche Themen in den Kapitalmärkten eine Rolle gespielt hätten.
Der Vermögensverwalter wird von einigen Beobachtern extrem kritisch gesehen. So berichtete der Tagesspiegel 2018 im Rahmen von Merz‘ politischem Comeback:
«Kritiker halten BlackRock vor, den Wettbewerb zu torpedieren, die Altersvorsorge bewusst zum eigenen Vorteil zu privatisieren, sehr eng mit Behörden zusammenzuarbeiten und damit auch Einfluss auf die Regulierung der Finanzbranche zu nehmen.»
Auch BlackRocks Umgang mit seiner ökologischen Verantwortung stößt auf Kritik. So berichtete das politische Fernsehmagazin «Monitor» über das Unternehmen:
BlackRock sei bei zwölf der klimaschädlichsten Großprojekte weltweit der größte Investor der jeweils beteiligten Firmen gewesen.
Merz war außerdem bis in das Jahr 2021 als Senior Counsel im Düsseldorfer Büro der Anwaltskanzlei Mayer Brown tätig. ZEIT ONLINE bemerkte 2018, dass diese Anwalts-Kanzlei auf ihre Weise an dem Steuerdiebstahl Cum-Ex mitverdiene:
So wolle die Kanzlei ihren Kunden dabei behilflich sein, dem wachsenden Rechtsrisiko durch Cum-Ex-Geschäfte entgegenzuwirken. Bei den Cum-Ex-Geschäften hatten sich einige Banken durch Diebstahl in großem Stil an öffentlichen Geldern bereichert. Davon profitierte in erster Linie eine Elite, die deutlich privilegierter ist, als die Kreuzberger Bevölkerung.
Friedrich Merz’ polarisierende Äußerungen und das Spielen mit kulturellen Gegensätzen stehen sinnbildlich für die Spaltungen innerhalb der deutschen Gesellschaft. Seine Fähigkeit, die politische Agenda zu prägen und Debatten anzustoßen, führt dazu, dass er trotz oder gerade wegen der vielen Kontroversen eine zentrale Rolle im politischen Diskurs Deutschlands spielt.
https://visualjournalism.de/magazin/...nd-kanzleramt/
Ich glaube sogar, dass Wuest aus NRW der Mann Angelas sein koennte ? Ich tippe jetzt auf Wuest.
Wuest koennte auch die SPD eher befrieden, weil er nicht so polarisierend wie Merz ist und eher vermitteln kann.
Zudem glaube ich, dass Angela noch enormen Einfluss hat und weiterhin ein Machtfaktor in der CDU ist ?