-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Die Klimawandelindustrie macht fetten Gewinn!
Zitat:
Rüge vom Bundesrechnungshof
Umweltministerium gibt mehr als eine halbe Milliarde Euro für Berater aus
Hat nun auch Svenja Schulze ein Beraterproblem? Der Rechnungshof rügt ihr Umweltministerium nach SPIEGEL-Informationen dafür, Hunderte Millionen Euro für externe Leistungen ausgegeben zu haben.
So soll das Bundesumweltministerium (BMU) im Zeitraum von 2014 bis 2018 "Aufträge für Unterstützungsleistungen mit einem Auftragswert von mindestens 600 Millionen Euro erteilt" haben. So steht es in einem Bericht der Rechnungsprüfer, der in diesen Tagen an den Haushaltsausschuss des Bundestags gegangen ist und dem SPIEGEL vorliegt.
Warum mussten die Leistungen extern erstellt werden?
Die Beamten des Bonner Rechnungshofs hatten offensichtlich große Mühen, den exakten Umfang der Aufträge zu ermitteln - und übten daran scharfe Kritik: "Das BMU erklärte, es führe keine übergreifenden Aufzeichnungen, die alle vom Bundesrechnungshof gewünschten Informationen enthalten", moniert der BRH. Das Umweltministerium hingegen habe mitgeteilt, solche Aufzeichnungen seien "entbehrlich".
Insgesamt 44 Projekte sah sich der Bundesrechnungshof genauer an. Die Kontrolleure geben in ihrer Analyse für den Bundestag einige Beispiele für externen Beratungsaufwand im Umweltministerium: Da seien etwa Untersuchungen über die ökologische Gestaltung des Tourismus oder den Globalen Umweltpakt beauftragt worden, bei dem der Auftragnehmer Rat für "zielorientierte Lösungsvorschläge für Verhandlungen" geben sollte. Auch für das Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 etwa sollte ein Auftragnehmer "Maßnahmenvorschläge" erarbeiten und Vorschläge anderer Ministerien "kritisch bewerten".
Der Bundesrechnungshof bemängelt, dass das Umweltministerium nicht ausreichend nachweisen konnte, warum die Leistung außer Haus erstellt worden ist und warum nicht eigene Beamte sie hätten erstellen können. Zahlreiche Leistungen bei den 44 Fällen hätten "ministerielle Kernaufgaben des BMU" betroffen, kritisierten die Prüfer. Hier bestehe "im Hinblick auf Art, Dauer und Intensität der Beratungsleistungen die Gefahr von Abhängigkeiten".
https://www.spiegel.de/wirtschaft/so...a-1293985.html
Nicht schwer zu erraten, an wem die Aufträge und Fördergelder gingen!
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Weltklimakonferenz
Chile sagt Ausrichtung des Klima-Gipfels im Dezember ab
https://www.welt.de/politik/ausland/...zember-ab.html
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Klimawandel-Hoax implodiert: Alle Klimawandel-Fakten auf einen Blick
Das Irish Climate Science Forum (ICSF), eine Vereinigung unabhängiger Wissenschaftler, hat etwas sehr Wichtiges getan: Ein Kompendium zusammengestellt. Konzentriert auf 36 Seiten kann sich jeder, der sich für den Klimawandel und den angeblich menschlichen Einfluss darauf interessiert, ein Bild vom aktuellen Stand der Wissenschaft machen.
Das Bild, das er dabei gewinnt, ist ein anderes als das von Medien und anderen Panik-Veranstaltern verbreitete Bild. Am Klimawandel, der sich derzeit wie in den Millionen Jahren zuvor auf der Erde vollzieht, ist nichts ungewöhnlich. Vor allem haben Menschen am Klimawandel einen nur minimalen Anteil, wenn sie überhaupt einen Anteil daran haben.
Klick!
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
Klimawandel-Hoax implodiert: Alle Klimawandel-Fakten auf einen Blick
Das Irish Climate Science Forum (ICSF), eine Vereinigung unabhängiger Wissenschaftler, hat etwas sehr Wichtiges getan: Ein Kompendium zusammengestellt. Konzentriert auf 36 Seiten kann sich jeder, der sich für den Klimawandel und den angeblich menschlichen Einfluss darauf interessiert, ein Bild vom aktuellen Stand der Wissenschaft machen.
Das Bild, das er dabei gewinnt, ist ein anderes als das von Medien und anderen Panik-Veranstaltern verbreitete Bild. Am Klimawandel, der sich derzeit wie in den Millionen Jahren zuvor auf der Erde vollzieht, ist nichts ungewöhnlich. Vor allem haben Menschen am Klimawandel einen nur minimalen Anteil, wenn sie überhaupt einen Anteil daran haben.
Klick!
Das nützt leider gar nichts.
Die Klimahysteriker sind an Fakten nicht interessiert.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Bolle
Wir müssen mehr gegen die Korruption in Russland tun! Und in China erst! Mehr Stiftungen und sonstige NGOs.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Buella
Der Klima-religiöse Wahn muß natürlich pseudo-wissenschaftlich unterfüttert werden!
Auch das bezahlen wir!
Ich habe immer und immerwieder gesagt & geschrieben. Wenn eine FLIEGE AUF DIE WELTKARTE SCHEIßT, dann ist dies Deutschland !
Und wir BÉZAHLEN den Klimawandel , so brav wie der Deutsche Michel so ist !
Jagt unsere " Fähige Regierung " zu Teufel, Sie hat es nicht anders verdient !
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
glaubensfreie Welt
Als DDR Bürger bin ich ja naiv in die westliche Welt gekommen. Im Osten zählte was man sagte, im Westen nicht. Irgendwann kam ich auf das Thema geplante Obsoleszenz. Im Osten wurde ja alle so hergestellt das es lange hält. Und nun das. Die Politik befasst sich gegen jeden Wählerauftrag damit Strategien zu entwickeln wie den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen ist Und so ist der ganze Klimawahnsinn nur aus diesen kranken Hirnen entsprungen. Ihnen ist jedes Mittel recht Situationen zu konstruieren in denen die Masse an sie Geld zahlen muss.
Getreu dem Spruch : " Was lange hält, bringt kein Geld "
In der jetzigen " Wegwerfgesellschaft " , also dem Grundgedanken der " alten BRD " kein Wunder !
Und da wollen " unsere " Volksverräter " den Klimaschutz befördern ! ?
Die Lobiisten werden dies da oben zu verhindern wissen ! " Korruption " !!!!!
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
Klimawandel-Hoax implodiert: Alle Klimawandel-Fakten auf einen Blick
Das Irish Climate Science Forum (ICSF), eine Vereinigung unabhängiger Wissenschaftler, hat etwas sehr Wichtiges getan: Ein Kompendium zusammengestellt. Konzentriert auf 36 Seiten kann sich jeder, der sich für den Klimawandel und den angeblich menschlichen Einfluss darauf interessiert, ein Bild vom aktuellen Stand der Wissenschaft machen.
Das Bild, das er dabei gewinnt, ist ein anderes als das von Medien und anderen Panik-Veranstaltern verbreitete Bild. Am Klimawandel, der sich derzeit wie in den Millionen Jahren zuvor auf der Erde vollzieht, ist nichts ungewöhnlich. Vor allem haben Menschen am Klimawandel einen nur minimalen Anteil, wenn sie überhaupt einen Anteil daran haben.
Klick!
Warmzeit - Eiszeit -Warmzeit - Eiszeit !
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Treibhausgase
Schwefelhexafluorid: Wie sauber ist Windkraft wirklich?
Es ist 24.000-mal so klimaschädlich wie CO2: Schwefelhexafluorid ist das stärkste bekannte Treibhausgas. Doch die erneuerbaren Energien sind auf seine Eigenschaften angewiesen
###
Doch wie sauber ist Windkraft wirklich? Eine Studie der Universität Cardiff kratzt am Image der Branche – und an dem anderer Energiesektoren. Darin ist zu lesen, dass in Großbritannien zwischen 2010 und 2016 jährlich rund 1149 Kilo des Treibhausgases Schwefelhexafluorid (SF6) ausgestoßen wurden. Das klingt nicht nach viel. Doch man muss wissen: Das Gas ist 23.500-mal so klimaschädlich wie CO2. Ein einziges Kilo SF6 heizt die Erde so stark auf wie 24 Menschen, die von London nach New York und retour fliegen. Die EU bläst so viel SF6 in die Luft wie 1,3 Millionen zusätzliche Autos auf den Straßen. Und das Gas verbleibt bis zu 3200 Jahre lang in der Atmosphäre. CO2 hält sich dort 1000 Jahre.
https://images.derstandard.at/img/20...600&s=029f3673
https://www.derstandard.at/story/200...kraft-wirklich
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Die USA steigen jetzt offiziell aus dem Pariser Klima-Abkommen aus!
Die Vernunft kehrt zurück in die Politik, jedenfalls in den USA unter Trump.
Der bedeutendste Präsident der USA der letzten 100 Jahre, ich drück die Daumen, dass er wiedergewählt wird.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
Die USA steigen jetzt offiziell aus dem Pariser Klima-Abkommen aus!
Die Vernunft kehrt zurück in die Politik, jedenfalls in den USA unter Trump.
Der bedeutendste Präsident der USA der letzten 100 Jahre, ich drück die Daumen, dass er wiedergewählt wird.
Als ich das las, hat Donald Trump bei mir wieder einen Pluspunkt bekommen. Gut gemacht!
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
11.000 Wissenschaftler warnen vor weltweitem Klimanotstand
relotiusiert der Spiegel und verschweigt geflissentlich:
Unter den 11.258 Unterzeichnern finden sich gerade einmal20 Meteorologen, 483 Physiker und Geophysiker und 77 Astronomen. Dagegen findensich 1.202 Biologen, 656 Umweltwissenschaftler, 14 (ehemalige)Regierungsangestellte, 75 Anthropologen, 15 Mediziner und Care-Professionals,36 Soziologen, 29 Politikwissenschaftler, 71 Psychologen, 1.434 Ökologen, esfinden sich 974 Studenten, 1.497 Doktoranden oder Post-Doktoranden, 6.137 derUnterzeichner sind an Universitäten zu finden, der Rest ist in Institutionenangestellt, die direkt oder indirekt von der Erzählung des menschengemachtenKlimawandels, entweder im Nichtregierungsbereich oder in der Verwaltungprofitierten.
Daneben gibt es Ausreißer wie den Senior Researcher vonINRA, also einen Meinungsforscher.
Kaum ein Bereich macht das Potpourri derunterschiedlichsten interessierten Personen so deutlich, wie der Bereich der156 Unterzeichner, die etwas mit „Climate“ zu tun haben. Hier finden wir
u.a.einen Climate Change Officer des World Wildlife Funds;
einen National Expert, der bei der FAO, der Food andAgriculture Organization der UN arbeitet oder gearbeitet hat;
einenConsultant on Climate Change,
einenAbgestellten im Catalan Office for Climate Change,
einenAngestellten im dänischen Programme on Climate Change, Agriculture and FoodSecurity,
einenClimate Law Professor,
einenClimate Policy Director am Climate Emergency Institute,
einen Angestellten des Deutschen Wetterdienstes,
einen„Author of a Blog on Climate Change and Ecology”,
einen“Reseacher” vom Potsdam Institute for Climate Impact Research,
einen“Researcher in Climate Change Education”,
einen Bachelor in Climate Change Management,
den Leiter des “Climate Smart Programs“ der Stadt SanJose,
einenClimate Change Scientist,
einen„Researcher for spatial conservation planning under climate change”,
einenGruppenleiter “Climate Change” am „Center for International Forestry Research”,
einen“Climate Change Project Manager” bei Conservation International,
einenAngestellten des Ministry of Health aus Mexiko,
REDD+von der Climate Change and Development Authority,
einen“General Coordinator for Climate Change Mitigation”, beim “National Institutefor Ecology and Climate Change” in Mexiko,
einen “Climate Protection Manager” der LeuphanaUniversität,
einen„Climate Change Specialist“ von “Booz, Allen, Hamilton“, einer Consultancy Firm…,
Wundert es jemanden, dass diejenigen, die zurWeltuntergangssekte gehören, daran glauben, dass der Prophet, der ihn für 2050angekündigt hat, Recht hat?
Sciencefiles.org
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
11.000 Wissenschaftler warnen vor weltweitem Klimanotstand relotiusiert der Spiegel und verschweigt geflissentlich:
*** der Rest ist in Institutionenangestellt, die direkt oder indirekt von der Erzählung des menschengemachtenKlimawandels, entweder im Nichtregierungsbereich oder in der Verwaltung profitierten.
.. hast du etwas anderes erwartet ? ...
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
CO2-Abgabe
Mehrere Gutachten stufen Klimapaket als verfassungswidrig ein
Die CO2-Abgabe auf Benzin und Heizöl könnte in der geplanten Form verfassungswidrig sein. Doch die GroKo schlägt Warnungen in den Wind. Die FDP fürchtet „endgültiges Chaos“. Neben Milliardenrisiken droht schlimmstenfalls ein Versorgungsengpass.
Allen juristischen Warnungen zum Trotz will die große Koalition an diesem Freitag die CO2-Bepreisung für Benzin und Heizöl durch den Bundestag bringen. Die Opposition spricht von „Wahnsinn“ und warnt vor „gigantischen Haushaltsrisiken“.
Die juristischen Risiken des geplanten Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) werden gleich von mehreren Rechtswissenschaftlern benannt. „Dem Gesetzentwurf begegnen tief greifende verfassungsrechtliche Bedenken“, heißt es etwa in dem Gutachten der Stiftung Umweltenergierecht, das die FDP-Bundestagsfraktion in Auftrag gegeben hatte. Ein Gutachten der Fraktion der Linken kommt zu demselben Ergebnis, ebenso eine Analyse des Instituts für Klimaschutz, Energie, Mobilität (IKEM) im Auftrag der Stiftung Neue Energie.
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...idrig-ein.html
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Es gibt doch einen ganz einfachen Weg, das Klima zu retten...
https://www.youtube.com/watch?v=S8NcjgbMUhY
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Idioten und Verbrecher regieren Deutschland, die vollkommen korrupt sind. Kampf gegen den Terrorismus, Kampf gegen Rechts. Der System Betrug, mit US Beratungs Consults, die nicht einmal in den USA Aufträge erhalten. Alles Betrug, damit im Mafia Klientel Stile, man hohe Millionen und Milliarden Summen gestohlen werden können. Man muss nur dumme und korrupte Politiker finden, wie Ursula von der Leyen, Angela Merkel, Steinbrück Steinmeier, Jörg Asmussen, Heiko Maas, Katharina Barley, Martin Schulz usw..
Warum hören Politiker nicht auf Wissenschaftler?
Das ist eine brennende Frage, die von protestierenden Schülern und Your-Tubern gestellt wurde, doch die Antwort ist banal:
Wissenschaftler gehören zum ohnmächtigen Volk, das keine politische Macht besitzt. Schüler und Studenten ahnen das nicht, weil in ihrer Welt die Wissenschaft einen hohen Rang hat. Das sollte in einem fortschrittlichen Staat auch so sein. Doch die Bewertung von Wissenschaftlern sieht in der Politik anders aus.
Politiker hören nicht auf Wissenschaftler, auch nicht auf Ärzte oder Ingenieure, nicht auf Apotheker oder Architekten, auch nicht auf Kreative oder auf Philosophen, genau so wenig wie auf allein erziehende Mütter, Paketzusteller oder Hartz4-Empfänger. All diese Gruppen sind im politischen System nicht präsent. Sie sitzen nicht in angemessener Zahl in den Parlamenten, sie haben keine Lobby, machen keine namhaften Parteispenden und haben keinen Einfluss auf die offiziellen Medien, erst recht nicht auf Parteivorstände, Minister oder Staatenlenker.
All diese Gruppen sind machtlos, genau wie 95% aller Bürger, weil sie zu den 95% gehören.
Viele glauben daran, dass von der Stimmabgabe bei einer Wahl starke Impulse und dauerhafte Richtungsänderungen ausgeben. Doch die Entscheidungen der Regierung basieren nicht auf dem Willen und dem Wunsch ihrer Wähler, sondern auf dem Abwägen von Interessen.
Das mit dem Co2, E-Autos, Kampf gegen Terrorismus, Digitalisierung, Ausland Militär Einsätze, angebliche Entwicklungshilfe: Alles Betrug
Der Begriff Erneuerbare Energien hat sich durchgesetzt und das ist ein Beweis dafür, dass politische Diskussionen von Wortführern dominiert werden, die kaum Sachkenntnisse besitzen, aber Meinungsmacht, mit der sie in Regierungen, Parteien und in den Medien bestimmte Interessen durchsetzen.
Dagegen können Wissenschaftler und Ingenieure mit präziser Sprache und sachlichen Argumenten nicht zum Zuge kommen. Sie werden als unpopulär, unverständlich, pedantisch oder rechthaberisch abqualifiziert, wenn sie nicht sowieso, wie die unterprivilegierte Bevölkerung, von den öffentlichen Debatten ausgeschlossen sind.
Warum Politiker nicht auf Wissenschaftler hören, wird hier genauer erläutert.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Übrigens, "Wissenschaftler" ist keine geschützte Berufsbezeichnung.
"Historiker", "Berater", "Experte", oder "Pferdeflüsterer" auch nicht. :pfeif:
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Bolle
CO2-Abgabe
Mehrere Gutachten stufen Klimapaket als verfassungswidrig ein
Die CO2-Abgabe auf Benzin und Heizöl könnte in der geplanten Form verfassungswidrig sein. Doch die GroKo schlägt Warnungen in den Wind. Die FDP fürchtet „endgültiges Chaos“. Neben Milliardenrisiken droht schlimmstenfalls ein Versorgungsengpass.
Allen juristischen Warnungen zum Trotz will die große Koalition an diesem Freitag die CO2-Bepreisung für Benzin und Heizöl durch den Bundestag bringen. Die Opposition spricht von „Wahnsinn“ und warnt vor „gigantischen Haushaltsrisiken“.
Die juristischen Risiken des geplanten Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) werden gleich von mehreren Rechtswissenschaftlern benannt. „Dem Gesetzentwurf begegnen tief greifende verfassungsrechtliche Bedenken“, heißt es etwa in dem Gutachten der Stiftung Umweltenergierecht, das die FDP-Bundestagsfraktion in Auftrag gegeben hatte. Ein Gutachten der Fraktion der Linken kommt zu demselben Ergebnis, ebenso eine Analyse des Instituts für Klimaschutz, Energie, Mobilität (IKEM) im Auftrag der Stiftung Neue Energie.
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...idrig-ein.html
"Gut" für die Altparteien, dass das Dummvolk von alledem keine Ahnung hat...:pfeif:
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
hallo,
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Übrigens, "Wissenschaftler" ist keine geschützte Berufsbezeichnung.
"Historiker", "Berater", "Experte", oder "Pferdeflüsterer" auch nicht. :pfeif:
du hast Journalist vergessen!
mfg
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Syntrillium
hallo,
du hast Journalist vergessen!
mfg
Und "Forscher" u.v.m. habe ich auch noch vergessen. :hi:
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Alles klar!
Zitat:
Die Bundesregierung hat deshalb jetzt zum ersten mal die Rubrik „hitzebedingte Sterbefälle“ in ihren Monitoring-Bericht zum Klimawandel aufgenommen. Deutsche Klimatote, so das Kalkül, rechtfertigen jede Anstrengung Kampf gegen die
Erderwärmung.
„Die Zahl der hitzebedingten Todesfälle wird geschätzt als Differenz der modellierten Mortalität und einem hypothetischen Mortalitätsverlauf, der sich ergäbe, wenn die Wochenmitteltemperatur nicht über 20°C steigen würde“,
erklären die Berichterstatter des Bundesumweltministeriums.
Mehr Konjunktiv geht nicht!
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...aberichts.html
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Bolle
Mehr Konjunktiv würde nicht gehen!
Nägel mit Köpfen. Im übrigen müssten sie ausrechnen können wie hoch die Sterberate lüge (läge), wenn die Renten höher wären, was bei einer vernünftigen Regierung der Fall wäre.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Bolle
Nun, der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Altmaier, plant ja längst Peterchens Mondfahrt!
Einen Weltraumbahnhof will er bauen lassen.
Von dort kann er ja dann die Sonne und die Kosmische Strahlung ausknipsen und kontrollieren lassen, damit es auf dem Planeten Erde kühler wird!
Dann müssen die Machthaber ihren Steuer-Schlafschafen auch keine erhöhten Ablaß-Steuern mehr abpressen!
Bliebe die Frage, wie sich der Völkeraustausch/Völkermord dann finanzieren ließe?
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
.... ....
... https://bilder.bild.de/fotos/klima-e...ild/2.bild.jpg ...
.. ich hoffe doch sehr , daß BERLIN zu erst absäuft .. :crazy:
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Bolle
Alles klar! Mehr Konjunktiv geht nicht!
.. heißt also auf Deutsch , jeder zukünftige Kreislaufkollaps , Herzinfarkt usw. ist automatisch dem Klimawandel zu zuordnen ... na dann stimmt die Statistik wieder .. :crazy:
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. heißt also auf Deutsch , jeder zukünftige Kreislaufkollaps , Herzinfarkt usw. ist automatisch dem Klimawandel zu zuordnen ... na dann stimmt die Statistik wieder .. :crazy:
Den naiven Klimahysterikern kann man jeden Blödsinn erzählen, die glauben alles.
Trottel, die mit der Herde marschieren.
Selbständiges Denken kommt bei den Idioten nicht vor.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
Schon Anfang der 90er wurde erzählt, dass Inselstaaten wie die Malediven absaufen würden.
Komischerweise fliegen da immer noch Urlauber hin.
Sehr merkwürdig.
---
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Schon Anfang der 90er wurde erzählt, dass Inselstaaten wie die Malediven absaufen würden.
Komischerweise fliegen da immer noch Urlauber hin.
Sehr merkwürdig.
---
Na ja, oben steht dazu "langfristig" und das stimmt sowieso, denn in gewissen Zeitspannen steigt und fällt der Meeresspiegel schon enorm. Allerdings sind das a) zumeist natürliche Phänomene und b) zumeist seehr langfristige....
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Übrigens, "Wissenschaftler" ist keine geschützte Berufsbezeichnung.
"Historiker", "Berater", "Experte", oder "Pferdeflüsterer" auch nicht. :pfeif:
Sogenannte "Wissenschaftler" haben sich in der Geschichte auch schon öfters geirrt. So hat die Mehrheit der "Wissenschaftler" auch einmal behauptet, dass die Erde der Mittelpunkt in unseren Planetensystem sei. Die Mehrheit der "Wissenschaftler" hat auch einmal behauptet, dass Aderlässe die geeignete Therapie bei diversen Krankheiten seien, deren Ursache man damals nicht erklären konnte - Infektionskrankheiten, Krebs u.s.w. Man könnte viele weitere Beispiele nennen. Also, nur weil "Wissenschaftler" etwas behaupten, muss es lange noch nicht stimmen.
Es geht hier auch schon längst nicht mehr ums Wissen. Denn der menschengemachte Klimawandel ist nur eine falsifizierbare Hypothese, die sich experimentell nicht beweisen lässt. Es geht nicht ums Wissen, sondern um den Glauben daran. Und Glaube = Religion. Und mit Religionen kann man neue Ablässe (Abgaben, Steuern) erfinden. Die Anhänger der Klimasekte sind insofern nützliche Idioten der Politik.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Schon Anfang der 90er wurde erzählt, dass Inselstaaten wie die Malediven absaufen würden.
Komischerweise fliegen da immer noch Urlauber hin.
Sehr merkwürdig.
---
Bereits Anfang der Achtziger flog ich öfter mal von FFM nach Südostasien. Da damals noch keine Nonstop-Flüge nach Singapur möglich waren, gab es einen Stopover in Dubai oder Abu Dabi und noch einen auf den Malediven.
Der Runway bei der maledivischen Hauptstadt Malè lag damals direkt neben dem Meer und war schätzungsweise höchstens etwa einen halben Meter höher als der Meeresspiegel. Man konnte die Schaumkronen der Wellenkämme sehr nahe unter den Tragflächen direkt aus dem Kabinenfenster sehen.
Wenn die Klimahysteriker recht hätten, wäre dieser Runway in Malè schon längst abgesoffen und heute nicht mehr benutzbar. Ist er aber doch noch, denn die Touris fliegen immer noch den alten Flughafen an, oder wurde er inzwischen ins Landesinnere verlegt?
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Cicero1
...Die Mehrheit der "Wissenschaftler" hat auch einmal behauptet, dass Aderlässe die geeignete Therapie bei diversen Krankheiten seien,..
Na bei Bluthochdruck ist der Aderlass noch nicht ganz aus der Welt. Womöglich hat der Mensch in seiner Vergangenheit wesentlich öfter geblutet als heute und das hat der Körper immer noch nicht vergessen.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Chronos
...
Wenn die Klimahysteriker recht hätten, wäre dieser Runway in Malè schon längst abgesoffen und heute nicht mehr benutzbar. Ist er aber doch noch, denn die Touris fliegen immer noch den alten Flughafen an, oder wurde er inzwischen ins Landesinnere verlegt?
Wie soll der Meeresspiegel auch ansteigen.
Das Eis in der Antarktis wächst, und in der Arktis schwimmt das Eis, was eher um Absinken des Meeresspiegels im Sommer führt (Siehe Versuch, Eiswürfel in einem Wasserglas schmelzen zu lassen).
Wenn, dann müsste schon Grönland abschmelzen. Da auf dem Eisschild aber Durchschnittstemperaturen von -15 Grad herrschen, führt es selbst bei der prognostizierten Erwärmung von ein paar Grad nicht zu Plusgraden dort.
Zudem bestimmt den Meerespiegel wohl eher die Tektonik.
Wenn sich durch Auseinanderdriften Meeresgräben vertiefen oder Kontinentalplatten leicht heben, sinkt natürlich der Meeresspiegel bzw. steigt nicht weiter an.
---
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Jetzt wird es ernst.
Die EU ruft den Klimanotstand aus. Jeder Gang aus dem Haus und der Wohnung könnte dein letzter Gang sein.
Hitzewinter, Sahara Sommer, Superorkane aka Hurricanes , Krokodile und Python Schlangen die im Hochwasser auf einem in Deutschland auflauern, könnten schon morgen euch das Leben nehemen.
Hier mal die Realität
http://old.wetterzentrale.de/klima/index.html
Wo ist die Erwärmung seit der vorindustriellen Zeit?
https://www.eike-klima-energie.eu/20...t/?print=print
«Das Eis an den Polen wird noch Jahrtausende überdauern»
https://www.srf.ch/news/panorama/gla...de-ueberdauern
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Bruddler
"Gut" für die Altparteien, dass das Dummvolk von alledem keine Ahnung hat...:pfeif:
Ironie der Geschichte:
Die informierteste Gesellschaft, die je existiert hat, ist zugleich die ahnungsloseste!!!
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Chronos
Bereits Anfang der Achtziger flog ich öfter mal von FFM nach Südostasien. Da damals noch keine Nonstop-Flüge nach Singapur möglich waren, gab es einen Stopover in Dubai oder Abu Dabi und noch einen auf den Malediven.
Der Runway bei der maledivischen Hauptstadt Malè lag damals direkt neben dem Meer und war schätzungsweise höchstens etwa einen halben Meter höher als der Meeresspiegel. Man konnte die Schaumkronen der Wellenkämme sehr nahe unter den Tragflächen direkt aus dem Kabinenfenster sehen.
Wenn die Klimahysteriker recht hätten, wäre dieser Runway in Malè schon längst abgesoffen und heute nicht mehr benutzbar. Ist er aber doch noch, denn die Touris fliegen immer noch den alten Flughafen an, oder wurde er inzwischen ins Landesinnere verlegt?
Nein, ein russischer Baukonzern hat sie renoviert für 300 Millionen.Sie ist immer noch auf meereshöhe.
Wie der Flughafen in Hongkong, der für hunderte Millionen ausgebaut wird.Die lernen es ebensowenig, wie die Dubaier,die Milliarden im Gulf verbuddeln, wo sie doch bald absaufen.Tss,Tss!
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Nein, ein russischer Baukonzern hat sie renoviert für 300 Millionen.Sie ist immer noch auf meereshöhe.
Wie der Flughafen in Hongkong, der für hunderte Millionen ausgebaut wird.Die lernen es ebensowenig, wie die Dubaier,die Milliarden im Gulf verbuddeln, wo sie doch bald absaufen.Tss,Tss!
Es gibt ja auch Wasserflugzeuge..... :D
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Bolle
Es gibt ja auch Wasserflugzeuge..... :D
Scherzkeks, was?
Hahaha.....
Wasser A 380- daswäre speziell.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik