AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
Denkpoli
Hab die Formel jetzt nicht parat, aber die von außen wahrgenommene Geschwindigkeit wäre zwar über der halben Lichtgeschwindigkeit aber weit unter der Lichtgeschwindigkeit.
Naja ist auch nur ein Beispiel von mir gewesen.
Relativ ist die sichtweiße des Betrachters.
Natürlich kann man die Energie niemals aufbringen etwas auf Lichtgeschwindikeit zu
beschleunigen.
E= m * c²
Also 1 Kg kannst mal einsetzen, die Lichtgeschwindigkeit kennt man.
Also es ist praktisch unendlich viel Energie nötig :D
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
dZUG
Alles ist Relativ.
Folgendes geht:
Ein Zug der mit halber Lichtgeschwindigkeit fährt und in ihm ein weiter Zug mit halber
Lichtgeschwindigkeit, dann hat ein Betrachter von außen, wenn er den inneren Zug
sehen könnt, das Gefühl er fährt mit Lichtgeschwindigkeit, der Innere.
Ein Fahrgast im äuseren Zug sieht den Inneren Zug nur mit halber Lichtgeschwindigkeit.
Folgendes geht nicht:
Wenn beide Züge mit Lichtgeschwindikeit fahren hat ein Betrachter von außen das Gefühl die fahren beide mit Lichtgeschwindikeit.
Es geht also weder von Innen noch von Außen gesehen etwas schneller wie die
Lichtgeschwindigkeit.
Der Innere kann nicht mit Lichtgeschwindigkeit fahren, er hätte dann die doppelte Lichtgeschwindigkeit.
Diese Modelle offenbaren die prinzipielle Unmöglichkeit, diesen Effekt mit rein mechanistischen Modellen erklären zu wollen da das Problem hinzukommt, daß ein Zug mit Lichtgeschwindigkeit eine mehr als unendliche Masse hätte. Und sich außerdem der Raum um ihn herum auf Null Länge verkürzt. Oder so. Irgendwie nicht in kurze Worte zu fassen.
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
dZUG
Naja ist auch nur ein Beispiel von mir gewesen.
Relativ ist die sichtweiße des Betrachters.
Natürlich kann man die Energie niemals aufbringen etwas auf Lichtgeschwindikeit zu
beschleunigen.
E= m * c²
Also 1 Kg kannst mal einsetzen, die Lichtgeschwindigkeit kennt man.
Wenn du ein Kg in die Formel einsetzt, erhältst du die Menge an Energie, die frei wird, wenn ein Kg Materie in Energie umgewandelt wird.
Ich weiß leider nicht, was das mit der Fragestellung zu tun hat.
Zitat:
Zitat von
dZUG
Also es ist praktisch unendlich viel Energie nötig :D
Um ein Objekt auf Lg zu beschleunigen wäre tatsächlich unendlich viel Energie nötig.
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
Denkpoli
Wenn du ein Kg in die Formel einsetzt, erhältst du die Menge an Energie, die frei wird, wenn ein Kg Materie in Energie umgewandelt wird.
Ich weiß leider nicht, was das mit der Fragestellung zu tun hat.
Um ein Objekt auf Lg zu beschleunigen wäre tatsächlich unendlich viel Energie nötig.
Ja die Energie wird in Form von Strahlung frei, die sich mit Lichtgeschwindigkeit
wegbewegt. Man muss also so viel Energie reinstecken um es zu Pulverisieren.
So sehe ich es. Man müsste einfach die Energie rauslassen können ohne etwas
reinstecken zu müssen :D
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
Don
Der Innere kann nicht mit Lichtgeschwindigkeit fahren, er hätte dann die doppelte Lichtgeschwindigkeit.
Aber er kann mit 90% Lichtgeschwindigkeit relativ zum Äußeren fahren, während dieser relativ zum Betrachter ebenfalls 90% der Lg hat.
Was ich nicht behaupte ist, dass der Innere relativ zum Betrachter 180% Lg hätte.
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
Tschuikow
Gute Frage aus einem anderen Forum:
"Wenn ich vor mir eine lange Gerade habe und aus beiden Richtungen kommt ein Teilchen mit Lichtgeschwindigkeit geflogen (Also Photonen), welche Geschwindigkeit haben die beide Teilchen zueinander?"
Die Frage ist unsinnig:
Die Geschwindigkeit wird gemessen als
v = ds/dt
Nehmen wir ein beliebiges Bezugssystem, so hat das Photon gegenueber diesem Bezugssystem immer die Geschwindkeit v = c. Fuer die Zeit "im" Photon ergibt folglich:
t' = t (1 - c^2/c^2)^(-1/2)
Im Nenner steht eine Null, damit ist die Zeit t' im Photon nicht definiert und dementsprechend natuerlich auf nicht dt. Aus der Sicht des Photons ist es also an allen Orten zur gleichen Zeit, weil der Begriff der Zeit nicht mehr wirkt.
Die Frage einer Geschwindigkeit stellt sich fuer das Photon nicht mehr.
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Es gibt schon Dinge, die sich schneller ausbreiten als Licht.
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
dZUG
Alles ist Relativ.
Folgendes geht:
Ein Zug der mit halber Lichtgeschwindigkeit fährt und in ihm ein weiter Zug mit halber
Lichtgeschwindigkeit, dann hat ein Betrachter von außen, wenn er den inneren Zug
sehen könnt, das Gefühl er fährt mit Lichtgeschwindigkeit, der Innere.
Ein Fahrgast im äuseren Zug sieht den Inneren Zug nur mit halber Lichtgeschwindigkeit.
Folgendes geht nicht:
Wenn beide Züge mit Lichtgeschwindikeit fahren hat ein Betrachter von außen das Gefühl die fahren beide mit Lichtgeschwindikeit.
Es geht also weder von Innen noch von Außen gesehen etwas schneller wie die
Lichtgeschwindigkeit.
Eben mal wieder nicht. Wir haben zwei Geschwindigkeiten: v_1 und v_2 Die relative Geschwindigkeit beider Objecte rechnet sich nach Speziellen Relativitaetstheorie so:
v = (v_1 + v_2)/(1 + (v_1 v_2)/c^2)
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
Nordic Wolf
Es gibt schon Dinge, die sich schneller ausbreiten als Licht.
Tachyonen sind eine Lösung einer Gleichung. Einen Hinweis auf ihre reale Existenz gibt es nach meinem Kenntnisstand nicht.
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
Rheinlaender
Die Frage einer Geschwindigkeit stellt sich fuer das Photon nicht mehr.
Genau hier liegt das Problem mit Vergleichen.
abgesehen davon: ich wünschte das könnte mein Auto auch. :D