AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
autochthon
Ein sehr richtiger Beitrag. Das trifft nicht zuletzt auf Afrika so zu. Dort sind sie somit regelrecht eine Lebensversicherung.
Wußtest Du das es in Afrika 20 Millionen "Kinderarbeiter" gibt ? Hier verkommt eine Gesellschaft dann ohne Bildung !
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Pommes
Kinder sind nicht aus der Mode gekommen, die Wirtschaft hat sich die Weiber vor die Karre gespannt, mit Emanzipation ins Gehirn geschissen um billige Arbeitskräfte zu haben.
Ich ergänze noch: Und der Staat bläst ins gleiche Horn: Mütter zahlen keine Steuern, deswegen müssen sie sich unbedingt "selbst verwirklichen", indem sie im Supermarkt an der Kasse sitzen...
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Wußtest Du das es in Afrika 20 Millionen "Kinderarbeiter" gibt ? Hier verkommt eine Gesellschaft dann ohne Bildung !
In Ghana (z.B.) ist es üblich, daß Mädchen ab 6 Jahren von der Schule ferngehalten werden, weil sie das Haus bewirtschaften müssen und auf dem Feld helfen. Die Jungs sammeln und verscherbeln allen möglichen Müll auf den Wochenmärkten, anstatt zur Schule zu gehen, damit etwas Geld reinkommt. Ja. Ein Dilemma.
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Wußtest Du das es in Afrika 20 Millionen "Kinderarbeiter" gibt ? Hier verkommt eine Gesellschaft dann ohne Bildung !
Wusstest du, dass das Durchschnittsalter auf dem gesamten afrikanischen Kontinent bei gerade mal 18,3 Jahren (!) liegt
Was daraus wird, wenn die erst mal richtig damit anfangen sich zu vermehren, kann man sich auch ohne besondere Mathematikkenntnisse sehr gut vorstellen.
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
Ich ergänze noch: Und der Staat bläst ins gleiche Horn: Mütter zahlen keine Steuern, deswegen müssen sie sich unbedingt "selbst verwirklichen", indem sie im Supermarkt an der Kasse sitzen...
Viele machen hochwertige Tätigkeiten und sind da sehr kreativ. In der Stadt zumindest. Nicht wenige haben ja extra dafür studiert.
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Seitdem der Staat die Altersvorsorge ... in die Hand genommen hat, und die "Rente" als sicher gilt, ist die Altersvorsorge über die Familienbande unattraktiv geworden. Gleichzeitig wird Leistung stark besteuert, das führte zur berufstätigen Frau. Und Rente geht nur über Arbeit, meistens. Und die Familie steht nicht mehr unter dem besonderen Schutz des Staates. Da ist eine grosse Kinderschar zwar schön, aber hinderlich.
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Maitre
Kinder sind aus der Mode gekommen. Gerade im Westen passen sie nicht in den hedonistischen "Lifestyle".
Viele erwachsene Menschen haben leider entweder verdraengt oder vergessen selbst Kinder gewesen zu sein.
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Peter Lustig
Ich denke es liegt daran , das da wo Menschen ländlich wohnen Kinder als Hilfe gesehenn werden (in der Landwirtschaft zb)
In der Stadt sind se eher ein Kosternfaktor
Da immer mehr Menschen in die Städte ziehen verzichten diese mehr auf Kinder da se dort wenig nutzen bringen
das mit den bauern
trifft auf orthodoxe juden in israel nicht zu.
weitere berbeitung durch die zuständige abteilung des hpf.
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
autochthon
In Ghana (z.B.) ist es üblich, daß Mädchen ab 6 Jahren von der Schule ferngehalten werden, weil sie das Haus bewirtschaften müssen und auf dem Feld helfen. Die Jungs sammeln und verscherbeln allen möglichen Müll auf den Wochenmärkten, anstatt zur Schule zu gehen, damit etwas Geld reinkommt. Ja. Ein Dilemma.
Statt Geld für Rüstung auszugeben sollte man in Afrika investieren, China macht das vor !
AW: Warum sind die Geburtenraten so
In Afrika liegt das Durchschnittsalter laut einer Aussage hier im Thread bei 18,3 Jahren.
Wie hoch ist da das Durchschnittssterbealter?
Beides in Zusammenhang gebracht kann dann erst die wahre Gefahr ausdrücken, die vom Kontinent Afrika für den zivilisierten Teil der Welt ausgeht.