Selbst meinen Weihnachtsmarktbesuch mit Verkostung eines alkoholhaltigen Heißgetränks, lasse ich dieses Jahr ausfallen. Evtl. hole ich mir ne gute Flasche nach Hause und kipp mir den dann in den Schlund.
Druckbare Version
Der Weihnachtsmarkt sieht mich schon seit Jahren nicht mehr, vor allem habe ich keine Lust wegen bisschen Glühwein abgemuselt zu werden.
Eine Flasche Rotwein und dazu das Glühweingewürz von Ankerkraut, schmeckt viel besser als ein Becher aufgewärmtte Glühweinplörre für 5€ aus dem Tetrapack.
Guten Morgen Bruddler
Als mein Junior noch im Kindesalter war habe ich diesen Geschenkerummel mitgemacht.
Als er aber etwas älter geworden war so mit 13-14 Jahren war Schluss mit Tannen-Nadeln zusammen suchen.
Später als ich alleine lebte habe ich von Kollegen die Familie und Kinder hatten über die Feiertage den Dienst übernommen.
Habe also auch Geschenke ohne materiellen Wert gemacht. :D
Gruß Kiwi
Es gab mal eine Zeit, da stand der materielle Wert eines Geschenks noch nicht so im Vordergrund.
Heutzutage ist es so, dass sich Geschenk und Gegengeschenk zumind. die Waage halten müssen, was den materiellen Wert angeht.
Man will schließl. nicht alt aussehen, und "nur" mit einem Paar selbstgestrickten Socken aufwarten...:D
Wenn man etwas tiefer buddelt und sich in Geschichte auskennt, erfährt man über drei Ecken, dass Maria von einem römischen Legionär geschwängert wurde.
Glaubt es, oder nicht (Neudeutsch: "Believe it, or not").
#
Thema:
Weihnachtsbaum und Kränze haben wir hier schon seit ~20 Jahren nicht mehr.
Lasst die armen Tannen im Wald stehen.
Ich habe allerdings immer ab Nicolaus (6.12.)einen Swipbogen im Fenster und auf dem Balkon eine Lichterkette.