Meinst Du? Du kommst Dir besonders schlau vor mit Deiner Kindergarten Beiträgen
Druckbare Version
"Also 10 Stunden bis nach Kiew"
Sie waren doch Ende Februar 2022 schon in Kiew
(am 24.2.2022 "Gefechte rund um das Regierungsviertel")
wollten dann aber doch kein schnelles Ende, sondern ganz bewusst einen lang anhaltenden Krieg,
" 21 Jahre " wurde schon mal angedeutet.
Köstlich...besonders der letzte Absatz :)
Wortprotokoll der Regierungspressekonferenz vom 16. Mai 2025
Frage Warweg
Herr Müller, letzte Woche traf sich der Leiter des Planungs- und Führungsstabs des Bundesministers der Verteidigung, Generalmajor Christian Freuding, mit dem Asow-Kommandeur Oleg Romanow in Kiew und posierte mit diesem, in Bundeswehrfelduniform gekleidet, für ein Foto. Romanow und dessen Einheit, die dritte separate Sturmbrigade, sind dafür bekannt, regelmäßig die Waffen-SS-Division Galizien zu verherrlichen, und sein Körper ist mit NS-Referenzen überseht, die er bis heute völlig offen auf seinem Instagram-Account zur Schau stellt, unter anderem etwa der von der Waffen-SS propagierten Schwarzen Sonne.
BPK-Vorsitzende Buschow
Herr Warweg, können Sie es ein bisschen raffen? Danke.
Warweg
Keine Sorge! – Da würde mich interessieren, aus welchen Motiven der Leiter des Planungs- und Führungsstabs ausgerechnet am 8. Mai mit einem Asow-Kommandeur posiert, dessen Einheit und der selbst für die Affinität zur Waffen-SS-Division Galizien bekannt sind.
Müller (BMVg)
Generalmajor Freuding war letzte Woche zu Besuch in der Ukraine und hat dort die ukrainischen regulären Streitkräfte besucht. Im Rahmen dieses offiziellen Besuchsprogrammes hat die ukrainische Seite vorgeschlagen, dass man hier ein T-Shirt einer Drohnenabwehreinheit überreicht. Dieses T-Shirt hatte keine Symbole oder Ähnliches darauf, sondern hat lediglich den Namen der Drohnenabwehreinheit darauf gehabt, und ein Vertreter dieser Einheit hat dieses T-Shirt übergeben. Das war der einzige Kontakt von Generalmajor Freuding mit diesem Vertreter, und dieser war auch vorher nicht bekannt. Er hatte eine Uniform an. Also kann ich darüber gar nicht weiter berichten, weil mir der Mann auch nicht bekannt ist. Aber das geschah alles im Rahmen eines Besuchsprogramms, und wir können nicht davon ausgehen, dass man – egal, wer es ist, und unabhängig von diesem Fall – jeden einzelnen Soldaten der ukrainischen Streitkräfte oder anderer Streitkräfte sowie die Hintergründe persönlich kennt.
Zusatzfrage Warweg
Hier handelt es sich ja um einen Asow-Kommandeur, also nicht irgendwie einen einfachen Gefreiten oder so. Vor dem Hintergrund würde mich interessieren: Gibt es denn angesichts auch des Hintergrunds von Asow bis heute und des aufgezählten Hochlebenlassens von NS-Referenzen irgendeine Handreichung der Bundeswehr, was den Umgang von ranghohen deutschen Bundeswehroffizieren mit Asow-Vertretern in der Ukraine oder auch in Deutschland angeht?
Müller (BMVg)
Wir haben für unsere Bundeswehr eine ganz klare Linie, und die ist nicht zweideutig, nämlich dass alles, was mit Rechtsextremismus zu tun hat, bei uns keinen Platz hat. Das gilt erst einmal für die Bundeswehr.
Wie ich gerade gesagt habe, ist uns nicht bekannt, wer in welchen Streitkräften – das betrifft nicht nur die ukrainischen Streitkräfte – welchen Hintergrund hat. Das kann gar nicht sein. Dabei belasse ich es.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=133144
https://www.youtube.com/watch?v=b4YjS_RozmM
Muss 'nem Wichtigtuer-Zionisten mit Parteipräferenz für Likud ja ein wahres Glücksgefühl bringen !
Klar russische Agenten und Spione mit 'ner Legende als "armes Mäuschen" in ihrem "Drecksloch in Little Beirut" sind doch "top-vernetzt" ! :)Zitat:
[...] Habe ich aus 1. Hand, weil ich da meine Informanten auch in Israel habe
US-Senator Lindsey Graham erwägt neues Sanktionspaket um Russland die " Knochen zu brechen "
Näheres:
https://web.de/magazine/politik/russ...echen-40992620
So langsam spinnen die total.