Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
In Elsass Lothringen wurde die deutsche Sprache viel mehr unterdrückt als russisch in der Ukraine. So sehr, dass junge Elsässer heute kein deutsch mehr sprechen. Du Vollpfosten zeigst einmal mehr dass du von nichts eine Ahnung hast.
Vergangenheit.
+++
So ist es jetzt:
Sprachvariationen in Elsass-Lothringen?
Anders, als man durch rückläufige Sprecherzahlen vermuten könnte, befinden sich die Mundarten in Elsass-Lothringen gerade in einer interessanten Phase: Sie könnten schon bald als eigene Sprache gelten. Die Elsass-Lothringischen Mundarten koppeln sich nämlich vom Standarddeutschen ab – es gibt Tendenzen zur einer eigenen Standardisierung und mit Orthal (Orthographe alsacienne) gibt es seit 2003 den Versuch, die elsässischen Schreibweisen zu vereinheitlichen und zu standardisieren, also eine eigene Schriftsprache gegenüber dem Standarddeutschen zu kreieren.
In jüngerer Zeit engagieren sich außerdem sowohl Privatinitiativen als auch die Verwaltung für zweisprachigen Unterricht in Elsass-Lothringen. Seit Beginn der 1990er Jahre steigt kontinuierlich die Anzahl der Schüler, die bilinguale Schulen oder Kindergärten besuchen.
https://de.babbel.com/de/magazine/sp...ss-lothringen/
Und hier
https://www.alsace-lorraine.org/blog...im-elsass.html
Die Entwicklung der Schülerzahlen in der zweisprachigen Schulausbildung im Elsass (1991–2016)
| Schulanfang |
1991 |
2000 |
2005 |
2010 |
2016 |
| Vor- & Grundschulen |
90 |
6 731 |
12 677 |
18 665 |
27 874 |
| Mittelstufe Collège |
|
344 |
1 801 |
3 423 |
5 033 |
| Oberstufe ABIBAC |
|
44 |
611 |
1 093 |
1 424 |
| Total / Jahrgang |
90 |
7 119 |
15 089 |
23 181 |
34 331 |
Im Schuljahr 2016/17 besuchen 15,6 % der gesamten Schüler der Primarschule den zweisprachigen Zug: 19,3% in der Vorschule (im Oberelsass 23,3 %, im Unterelsass 16,5 %), in der Grundschule 13,4 %, (im Oberelsass 15,2 % und im Unterelsass 12,1 %)
Zahlenmäßige Entwicklung der Schulen mit zweisprachigem Angebot
| Schulanfang |
1991 |
2000 |
2005 |
2010 |
2016 |
| Vor- & Grundschulen |
4 |
161 |
245 |
306 |
365 |
| Mittelstufe Collège |
|
13 |
36 |
54 |
79 |
| Oberstufe ABIBAC |
|
3 |
9 |
14 |
18 |
Die in den Tabellen aufgeführten Zahlen beziehen sich auf die Staatschulen und Privatschulen, die mit dem Staat unter Vertrag stehen. Daneben existieren noch staatsunabhängige freie Privatschulen, in denen ungefähr 600 Schüler in einem bilingualen Kurs eingeschrieben sind. Darüber hinaus wurde auch in einigen Berufsschulen im Elsass ein deutschsprachiger Zug eingerichtet, wobei diese Schulen einen Austausch mit badischen Berufsgymnasien organisiert haben.
+++
Wer hat jetzt hier keine Ahnung?
Herr Sprecher oder Herr Mayer?