AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Süßer
Beweise, das Putin die ganze Ukraine aufrollen will, ....
Es wäre freilich einfacher, wenn die Ukraine (und die anderen Länder des "historischen Russland") freiwillig einen Antrag auf
"Aufnahme in die Russische Föderation" stellen würden - so könnte die Einheit des historischen Russland auch friedlich wieder hergestellt werden ! - aber noch ist deren Wunsch nicht ausgeprägt oder noch nicht erkennbar.
siehe:
>> ...
А наша страна, напротив, однозначно поддержала искреннее, неудержимое стремление немцев к национальному единству. Уверен, что вы этого не забыли,
и рассчитываю, что граждане Германии также поддержат стремление русского мира, исторической России к восстановлению единства.
<<
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ennea Silvio P.
Es wäre freilich einfacher, wenn die Ukraine (und die anderen Länder des "historischen Russland") freiwillig einen Antrag auf
"Aufnahme in die Russische Föderation" stellen würden - so könnte die
Einheit des historischen Russland auch friedlich wieder hergestellt werden ! - aber noch ist deren Wunsch nicht ausgeprägt oder noch nicht erkennbar.
siehe:
>> ...
А наша страна, напротив, однозначно поддержала искреннее, неудержимое стремление немцев к национальному единству. Уверен, что вы этого не забыли,
и рассчитываю, что граждане Германии также поддержат стремление русского мира, исторической России к восстановлению единства.
<<
Das Problem ist ja gerade das die Ukrainer sich nicht mehr als Russen fühlen mögen.
Deshalb sehe ich den Krieg als typischen Sessionskrieg. Aber Neurussland und die Krim fühlen sich russland verbunden.
Also warum nicht teilen und Jeder geht seines Weges..
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ennea Silvio P.
Es wäre freilich einfacher, wenn die Ukraine (und die anderen Länder des "historischen Russland") freiwillig einen Antrag auf
"Aufnahme in die Russische Föderation" stellen würden - so könnte die
Einheit des historischen Russland auch friedlich wieder hergestellt werden ! - aber noch ist deren Wunsch nicht ausgeprägt oder noch nicht erkennbar.
siehe:
>> ...
А наша страна, напротив, однозначно поддержала искреннее, неудержимое стремление немцев к национальному единству. Уверен, что вы этого не забыли,
и рассчитываю, что граждане Германии также поддержат стремление русского мира, исторической России к восстановлению единства.
<<
Wieso den versifften Teil der Ukraine mit der Bandera-Bande aufnehmen und sich Tumor ins Land holen?
Der Osten ist der wohlhabende Teil der Ukraine...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Süßer
Das Problem ist ja gerade das die Ukrainer sich nicht mehr als Russen fühlen mögen.
Deshalb sehe ich den Krieg als typischen Sessionskrieg. Aber Neurussland und die Krim fühlen sich russland verbunden.
Also warum nicht teilen und Jeder geht seines Weges..
Weil weder die "überwiegend russischsprachigen" noch die "überwiegend ukrainischsprachigen" Gebiete homogen sind und die Familien "kreuz und quer" gehen.
Jede neue Grenzziehung wird nur neue Konflikte hervorbringen, Familien teilen ... sogar leibliche Brüder stehen da gegeneinander.
"Großrussen" und "Kleinrussen" sind eng miteinander verbunden - der Konflikt hat keine genetische Grundlage, nicht mal eine sprachliche sondern ist eindeutig "rein politisch" bedingt/verursacht - "macht- und geopolitisch" - und bezieht sich auf "Russland vor 111 Jahren".
Beim Referendum über die Unabhängigkeit der Ukraine 1991 gab es eine überwältigende Mehrheit für eine souveräne Ukraine, auch im "Donbass" und selbst auf der Krim und in Sewastopol stimmte eine Mehrheit mit JA.
Auch Putin hat x-mal betont, dass "Weliko- und Malorussen" EIN Volk sind.
Kiew gilt als "Mutter aller russischen Städte" und "Geburtsort Russlands" - russische Nationalisten würden nie den Anspruch darauf aufgeben.
- entsprechende Aussagen kann man (mindestens) seit 2001 im Internet lesen -
z.B. von der "konservativen" russischen Zeitschrift "Goldener Löwe"
(Журнал «Золотой Лев» № 142-143 - издание русской консервативной мысли)
:http://www.zlev.ru/img/logo.gif
http://www.zlev.ru/img/logo.gif
"Воссоединение русского мира - главная задача на XXI век"
("Wiedervereinigung der russischen Welt - Hauptaufgabe des 21. Jahrhunderts")
http://www.zlev.ru/img/logo.gif
http://www.zlev.ru/img/logo.gif
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
witcher
Wieso den versifften Teil der Ukraine mit der Bandera-Bande aufnehmen und sich Tumor ins Land holen?
Der Osten ist der wohlhabende Teil der Ukraine...
Das mag deine verwestlichte Ansicht sein, doch Russen denken überwiegend anders, auch ihr Präsident.
>> Vladimir Putin:
I will not go into who is to blame for what now. I have always considered, and still do today, that Russians and Ukrainians are really one people. There are people who hold radical nationalist views both in Russia and in Ukraine. But overall, for the majority, we are one people, a people who share a common history and culture and are ethnically close. First we were divided, then we were set against each other, but we are not to blame for this. We must find our own way out of this situation. I am sure that common sense will prevail and that we will find a solution.
<< aus http://en.kremlin.ru/events/president/news/53151
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Er ist bei der sorbischen Antifa, und da der capo di tutti i capi…
Soll ich euch beiden Turteltauben ein Zimmer in Lehde mieten? So, für ein romantisches Wochenende.
Eure traute Verliebtheit ist wirklich herzallerliebst. Ich musste mir vor lauter Rührung glatt ein Tränchen verdrücken.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
jetzt spricht bei der Telepolis, der von vollkommen korrupte und hoch kriminelle Ludgar Vollmer (u.a. Bundesdruckerei Bestechungsgeschäfte mit der Mafia auch in Albanien)
damals Aussenmininsterium, Staatsekretär, bis er gefeuert werden musste, wegen seinen Mafia Geschäften. Grüner halt, Rechte Hand von Joschka Fischer
Kriegsentscheidungen: Warum Demokratien oft falsch liegen
18. Mai 2025 Ludger Volmer
Wenn Demokratien über Krieg entscheiden, wiegen Moral und Recht schwer. Die öffentliche Debatte ist komplex und emotional. Doch gerade dieser Prozess führt oft zu fatalen Fehlern. (Leserdebatte; Teil 2 und Schluss)
Im ersten Teil dieses Beitrags wird die komplexe Diskussion beleuchtet, die eine demokratische Regierung begleitet, wenn sie über militärische Interventionen in eskalierende Konflikte außerhalb ihres Territoriums nachdenkt. Es werden die moralischen, politischen und strategischen Überlegungen erörtert, die sowohl in der Öffentlichkeit als auch bei politischen Entscheidungsträgern eine Rolle spielen. Der Text untersucht die Begriffe "gerechter Krieg" und die historische Entwicklung von ethischen und rechtlichen Standards. Volmer schlägt ein Prüfungsverfahren vor, bestehend aus den Kriterien Legalität, Legitimität und Effizienz, um militärische Eingriffe zu bewerten. Diese Kriterien sollen helfen, die Entscheidungsprozesse zu strukturieren und die öffentliche Debatte zu versachlichen.
.................................................. ..........
Ludger Volmer (Bündnis 90/Die Grünen) war von 1998 bis 2002 (richtig: 2004) Staatsminister im Auswärtigen Amt. Dieser Artikel basiert auf einem Kapitel aus seinem Buch "Kriegsgeschrei und die Tücken der deutschen Außenpolitik", (Europa Verlag München, 2013).
https://www.telepolis.de/features/Kr...-10387324.html
Richtig dement, wenn er falsche Angaben macht über seine Tätigkeit
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Agenoras
Wäre ja auch zu viel verlangt!
Wie schon 1932 geschrieben:
Einst haben die Kerls auf den Bäumen gehockt,
behaart und mit böser Visage.
Dann hat man sie aus dem Urwald gelockt
und die Welt asphaltiert und aufgestockt,
bis zur dreißigsten Etage.
[...]
So haben sie mit dem Kopf und dem Mund
Den Fortschritt der Menschheit geschaffen.
Doch davon mal abgesehen und
bei Lichte betrachtet sind sie im Grund
noch immer die alten Affen.
:gp:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Zerschmetterling
Hehe.... :-/
tolle Menschheit ne?
Ich haette es nicht besser ausdruecken koennen!
Der Mensch , der sich ja zu gerne als Krönung der Schöpfung sieht , ist im Grunde genommen das dümmste " Getier " was auf Erden rumläuft !
Er rühmt sich seines logischen Verstandes , seiner Errungenschaften in Sachen Technik , seiner Erfindungen , teils zum Wohle der Menschen und teils zum Nachteil der Menschen , aber immer zum Nachteil der Tiere , er beansprucht alles auf Erden für sich ,
Wasser , Land , Luft ,
Bodenschätze , egal was es ist , Tiere haben da bald keinen Platz mehr und deshalb wird der Mensch aussterben , Tiere aber nicht !
Schaut man sich die Jahrmillionen der Evolution an , was gab es als erstes , Tiere und Pflanzen , der Mensch ist er seit relativ kurzer Zeit ein Erdenbewohner !
Und was passierte seitdem mit der Erde ?
Sie wurde " versucht in Din Normen " gepresst zu werden !
Flussbegradigungen , Moor Stillegungen , und u7nd und , alles sollte und muss so sein wie es sich der Mensch vorstellt und wie er es haben will !
Ja selbst bei Tieren wurde ja nicht haltgemacht , was sind denn Rassestandards , nichts anderen als Din Normen für bestimmte Tierarten , wie Hunde , Katzen , Meerschweinchen , Karnickel , Pferde und Nutzvieh wie Schweine und Kühe !
In der Flora sieht es da ja auch nicht anders aus !
Fazit : Wir Menschen rotten uns selber aus und sind auch noch stolz darauf !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ja, der neueste Stunt: Mehr arbeiten und Abschaffung von Feiertagen. Klingbeil hat ein Milliardenloch zu stopfen.
Sollen doch intellektuellen Schmierfinken bis 80 schindern. Leute vom Bau sind oft mit nicht mal 50 körperlich durch.
Was denkste denn, warum ich nur noch 22,5 Stunden die Woche gehe?! Ich muss mit fast 60 nicht zum „Ausgleich“ ins Fitness-Studio. Die Schwielen am Arsch vom Rumsitzen haben Andere.
du hast noch etwas vergessen , die Renten " dürfen " nicht mehr so stark steigen wie in den letzten Jahren !
Also noch mal , was sind 3,5 % von z.B. 1200 Euro Rente bei den stetig steigenden Preisen in allen Lebensbereichen und den stetig steigenden Sozialabgaben ?